Vielleicht muß die Felge ja auch gar nicht außermittig eingespeicht werden?
Ich hatte an meiner
schwarzen Schönheit haargenau das selbe Problem. Das DKW-Werkstatthandbuch schreibt zum Thema sinngemäß: Man stelle die Felge hochkant auf die Werkbank, und dabei genau waagerecht zur Blickachse (soll heißen, man steht genau senkrecht über der Felge, und blickt auf die höchste Stelle der Nabe). Hat sie keinen Mittenring, geht zur Not (bei mir zumindest) auch das Loch des Schmiernippels zur Kontrolle. Dann fädele man eine Schnur dermaßen in die Felge ein, daß sie beim Straffziehen diagonal durch das Rad geht (also einmal links und gegenüber rechts auf der Schulter anliegt), und gleichzeitig auf der Nabe aufliegt. Die Kreuzugsstelle, wo die Schnur entweder den Mittenring oder das Nippelloch quert, muß nun genau in der Blickachse liegen. Dieser Vorgang ist in umgekehrter Diagonaliät (Sorry für dieses Wort) zu wiederholen. Liegt die Kreuzung nicht in auf der Blickachse, so sitzt die Nabe zu weit außerhalb der Regellage.
Falls das jetzt zu umständlich war, bitte noch mal melden. Nur Bilder einscannen kann ich zur Zeit nicht.
Viele Grüße,
Steffen