
Hat jemand dafür eine plausible Erklärung???? Möglich,das die AH Zahl zu gering war- ich hatte ja vor her zwei drin und bin jetzt nur mit der 3AH gefahren.


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Du hast ne 3Ah drin? Da kommen 14Ah rein. Die kleine kochst du tod.
Koponny hat geschrieben: bin jetzt nur mit der 3AH gefahren.
Maddin1 hat geschrieben:Echt jetzt?du hast so eine kleine drin? Ging da der Anlasser überhaupt?
Auf in den OBI, da gibts welche für die Rotax, für 55€.
Koponny hat geschrieben:...Es war eine 12N14 3A. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil....
lothar hat geschrieben:Ursache kann eigentlich nur die Batterie selbst sein (Plattenschluss: z.B. eine Zelle innerlich überbrückt, so dass eine 10V-Batterie entsteht, die mit 13,8V geladen wird) oder der Regler regelt weit über 13,8V hinaus.
Im ersten Fall würde sich alles in Wohlgefallen mit einer neuen Batterie auflösen.
Im zweiten Fall ... sagen wir mal, wird´s schwieriger, weil du mal die Ladespannung messen müsstest....![]()
Ralle hat geschrieben:Hattest du nicht letztens erst Elektrikprobleme (Ölkontrolle)- Nicht das sich wegen einem technischen Problem auch gleich der Kabelbaum auflöst
Koponny hat geschrieben:Das Ding ist seit fast 4 Wochen ne Dauerbaustelle
Der Kabelbaum ist z.T erneuert...... Aber so langsam geht mir auch die Motivation aus......
Koponny hat geschrieben:Es liegen im Leerlauf zwischen 13,6-13,8 V an, beim Gasgeben etwa 13,4; mit Licht knapp unter 12V. Sollte doch soweit in Ordnung sein.
lothar hat geschrieben:...Bei unter 12V zutscht es dir den Akku leer! ...
lothar hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Es liegen im Leerlauf zwischen 13,6-13,8 V an, beim Gasgeben etwa 13,4; mit Licht knapp unter 12V. Sollte doch soweit in Ordnung sein.
Ist das wirklich so, dass die Spannung mit steigender Drehzahl sinkt?
Mit Licht und Drehzahl 2000 dürfen es an den Batterieklemmen nicht weniger als 13V werden.
Bei unter 12V zutscht es dir den Akku leer! Soweit ist es doch noch nicht in Ordnung!
Gruß
Lothar
tippi hat geschrieben:lothar hat geschrieben:...Bei unter 12V zutscht es dir den Akku leer! ...
... schöner Satz
Lorchen hat geschrieben:Und wie hoch ist sie?
Lorchen hat geschrieben:Könnte ein schlechter Kontaktübergang sein.
es gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten! die wirst du von lorchen aber nicht bekommen (die blöden antworten)Koponny hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Könnte ein schlechter Kontaktübergang sein.
Sorry, wenn ich jetzt blöd frage, aber was bedeutet das?![]()
Koponny hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Könnte ein schlechter Kontaktübergang sein.
Sorry, wenn ich jetzt blöd frage, aber was bedeutet das?![]()
Lorchen hat geschrieben:Da ist irgendwo ein Steckkontakt vergammelt, und zwar dort, wo auch der Birnenstrom rüberfließt. Also die Kontakte für Blinker und Bremslicht kannst Du außer Acht lassen. Das kann man sogar ertasten, wenn der Motor ein paar Minuten läuft. Dann sollte das Kabel am betreffenden Steckkontakt warm werden.
Lorchen hat geschrieben:Wenn man mit einem Meßgerät umgehen kann, geht's aber auch anders.
ronny und ich machen gleich den club der elektroDAUs auf...Koponny hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:
Wenn man mit einem Meßgerät umgehen kann, geht's aber auch anders.
Ja wenn..........
sammycolonia hat geschrieben:ronny und ich machen gleich den club der elektroDAUs auf...Koponny hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:
Wenn man mit einem Meßgerät umgehen kann, geht's aber auch anders.
Ja wenn..........![]()
meinereiner kann mit strom nix anfangen...
masseproblem??masseproblem???flotter 3er hat geschrieben:Masseproblem? Ist eine meiner Lieblingsdiagnosen....
Ralle hat geschrieben:Manchmal merkt man auch nichts; entweder, weil kein Strom drin ist oder weil man plötzlich tot ist: Das nennt man dann Exitus.
drandre hat geschrieben:Letzendlich habe ich den Regler angeschaut, und siehe da, eine der "Phasen" war zerbruzelt! Ursache, Kurzschluss beim Einbau des Energiespeichers.
Anschließend Regler gewechselt und alles ist gut!
Schau Dir mal den Regler an, wenn alles andere nicht hilft!
Ralle hat geschrieben:Ich glaube in Sosa soll es einen Kurs zum Thema messen geben![]()
ETZChris hat geschrieben:... oder ronny nimmt ne LKW-bakterie an bord
tippi hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:... oder ronny nimmt ne LKW-bakterie an bord
da kanner doppelt so schnell - mit 24V
tippi hat geschrieben:... schöner Satzlothar hat geschrieben:...Bei unter 12V zutscht es dir den Akku leer! ...
Lorchen hat geschrieben:War das säggsch?
Zudem habe ich das Massekabel das von der Batterie weggeht zum Massepunkt unterm Sitz für eigentlich nicht notwendig erachtet. Kann davon die Batterie kochen?
lothar hat geschrieben:Ja, wir sagen für aussaugen, auslutschen eben zutschen. Wir zutschen Weißwürste, Markknochen und strohige Apfelsinen aus.
Zutschen ist lautmalerisch. Bei unseren tschechischen Nachbarn heißt das cucat (gesprochen zúzatt).
Ob die das Wort bei uns oder wir es bei ihnen abgelauscht haben, ist mir unbekannt...
Auf jeden Fall gefällt es mir besser, als wenn unter 12V der Akku outgesourct werden würde.
3tippi hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:... oder ronny nimmt ne LKW-bakterie an bord
da kanner doppelt so schnell - mit 24V
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste