Hallo Vinc,
ich versuch es mal.
Also zunächst mal würde ein Gespann ja prinzipiell immer nach rechts ziehen wegen dem BW, da nur das Hinterrad (im Normalfall) angetrieben ist. Dies soll die Vorspur bzw. der Sturz ausgleichen. Zuviel Vorspur führt allerdings dazu, daß der BW-Reifen übermäßig radiert.
Sturz kann man im Prinzip auch nur bei klassischen Gespannen machen; bei den heutigen Gespannen sind ja meist Autoreifen drauf, und die würden dann auf der Außenkante laufen, so daß man da m. W. 0° Sturz macht.
Das mit dem Nachlauf hast Du wohl mit dem Vorlauf verwechselt.
Vorlauf bedeutet, um wieviel das BW-Rad im Verhältnis zum Hinterrad nach vorn versetzt ist (beim ES-Gespann ca. 200 mm fest eingestellt). Der Vorlauf dient dazu, die Kippgefahr in Linkskurven zu verringern.
Ein paar grundlegende Infos findest Du auch bei
www.miraculis.de im Gespann-Handbuch.
Gruß, Martin.