Ab 5000U/min ist schluß

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ab 5000U/min ist schluß

Beitragvon bretti » 21. Mai 2009 07:16

Hallo ,

Vor einem Jahr wurde meine ETZ 250 fertig habe sie komplett neu aufgebaut auch der Motor .
sie lief nicht so richtig und ich ersetzte den alten vergaser auch durch einen neuen den habe ich nun mal richtig einstellen lassen ,jedoch ist nun bei 5000 U/min schluss und sie bricht mir zusammen da hilft nur Gas weg oder Hochschalten . was kann das sein ?

Allen einen schönen Männertag !!

Gruß Bretti
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 52

Re: Ab 5000U/min ist schluß

Beitragvon knut » 21. Mai 2009 07:21

mit defektem vergaser eingefahren ? überhaupt schon eingefahren ? wieviel km seit motorüberholung und was wurde gemacht ? fragen über fragen......
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Ab 5000U/min ist schluß

Beitragvon Norbert » 21. Mai 2009 20:16

bretti hat geschrieben:Vor einem Jahr wurde meine ETZ 250 fertig habe sie komplett neu aufgebaut auch der Motor .
sie lief nicht so richtig und ich ersetzte den alten vergaser auch durch einen neuen den habe ich nun mal richtig einstellen lassen ,jedoch ist nun bei 5000 U/min schluss und sie bricht mir zusammen da hilft nur Gas weg oder Hochschalten . was kann das sein ?


Im Betreff ein " ETZ 250 - " wäre Vorteilhaft gewesen.

Es kann alles sein. Beschreibe vorher und Nachher genau:

Ansonsten : Du bist für die Übersetzung zu schwer?
Es läuft nicht genug Benzin nach? -passiert es in allen Gängen?

Was wurde alles von wem wie überholt ?

Der Input muss von Dir kommen! Oder meinst Du es macht Spaß dir die Infos einzeln aus der Nase zu ziehen?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 250 ab 5000U/min ist schluß

Beitragvon bretti » 22. Mai 2009 08:41

also der Motor wurde von einer Fachwerkstatt überholt das volle Program alle Lager ,Zylinder original DDR kommplett gedichtet .der Motor hat nun 2500 km runter .ich habe nun den Vergaser mal richtig einstellen lassen ( ist der Originalvergaser ) und nun stirbt sie mir bei 5000 U/min ab . das passiert in allen Gängen . die Übersetzung habe ein Ritzel von der 251 verbaut ,Benzin läuft genug nach habe einen alten Wassersackbenzinhahn verbaut , auch der Ladestrom fällt bei der Drehzahl von 5000 U/min von knapp 14 V auf etwa 12 V .
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 52

Re: ETZ 250 ab 5000U/min ist schluß

Beitragvon Norbert » 22. Mai 2009 09:22

bretti hat geschrieben:also der Motor wurde von einer Fachwerkstatt überholt das volle Program alle Lager ,Zylinder original DDR kommplett gedichtet .


Sorry, aber das ist immer noch keine Aussage!


So in etwa....

Bei xx 000 km wurden Kurbelwelle, alle Motorlager gewechselt und der Zylinder neu geschliffen

bretti hat geschrieben: ,Benzin läuft genug nach habe einen alten Wassersackbenzinhahn verbaut ,


wieviel in welcher Zeit !

bretti hat geschrieben: die Übersetzung habe ein Ritzel von der 251 verbaut .



Nochmal sorry - wieviel Zähne bitteschön, weil die gibt es von 15 bis 22 Zähnen.

Wenn Serienbestückung - wer hat Dir denn den Tip gegeben ??

das größere Motorritzel gleicht den kleineren HR-Durchmesser der 251 aus - macht es klick?

Oder hast Du auch das 251 Hinterrad verbaut ?

und absterben , sorry was ist das für ein Ausdruck - hat sie keine Leistung mehr ( bei der möglichen Übersetzung kein Wunder ) - läuft wie gegen eine Wand.

Wie hoch dreht sie in den Gängen 1 - 4 ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste