Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Frank aus Wuwi hat geschrieben:Wenn ich meine "MZ- Polizei 27PS" aufrüsten will, kann ich z. B. eine
komplette Auspuffanlage (Krümmer und Schalldämpfer A2) der "Silverstar"
verwenden? Kann man die Teile noch irgendwo kaufen?
Herzliche Grüße, Frank!
Hermann hat geschrieben:"A1" ist für 27PS, "A" ist die spätere 34PS-Ausführung.
Hermann hat geschrieben:Meine FUN hat einen A1 und 27PS eingetragen
papier ist geduldig...Hermann hat geschrieben:Meine FUN hat einen A1 und 27PS eingetragen
Hermann hat geschrieben:Also, ich werde alle 3 Püffe nachmessen. Wer einen "A" hat, möge dies bitte auch tun, ich habe nur A1 & A2
Hermann hat geschrieben:Und JETZT schauen wir IN den Anfang des Dämpfers und messen mal den Durchmesser des nach innen gehenden Rohres!
schraubi hat geschrieben:Langsam hab ich keinen Durchblick mehr bei den Rotax Tüten!
Ich dacht immer A ist 27 PS, A1 und A2 34 PS.
Wobei A2 das Optimum sein soll.
Frank aus Wuwi hat geschrieben:Ich möchte mit der Umrüstung der Auspuffanlage eine etwas weichere Laufkultur meiner MZ 500 Polizei (Vollverkleidung) erreichen.
Das maximale Drehmoment soll bei dem größeren Auspuff weiter unten spürbar sein. Die maximale Geschwindigkeit ist für mich nicht wichtig.
Weil ich das Motorrad jetzt sehr gerne fahre, soll sich die Maschine durch den Umbau auch sparsamer betreiben lassen .
Hat schon jemand versucht einen A- Schalldämper zu verlängern?
Ansonsten möchte ich noch die Vollverkleidung (Vollverkleidung singt bei bestimmten Drehzahlen mit!) mit einem resonazdämpfenden Material streichen. Vielleicht auch den Riemendeckel.
Kennt jemand hierfür ein gutes Produkt?
Frank aus Wuwi!
Hermann hat geschrieben: meine 500er mit 27 eingetragenen PS einen A1 hat
ist doch togal... ich will son pöff wie du ihn mir zugemailt hast...breitgrinsHermann hat geschrieben:Nach dem MZ-Gutachten sollte sie mit A1 auch 34PS haben. Das mag evtl. sogar stimmen, aber mit A2 gibts deutlich mehr Druck. Vermutlich ein Grund für den Wegfall dieser Anlage. Wobei man sich auch nicht immer auf MZ verlassen sollte, die haben auf Anfrage schonmal völlig falsche Angaben über Bohrung/Hub gemacht.
keine bange uwe, bis dein pöff mal so ausieht wie meiner gibts die dinger bestimmt schon als nachbau...Nordlicht hat geschrieben:Ihr hab Sorgen,da haben wir als Countrytreiber andere Probleme
gr-omit hat geschrieben:Realität: Alles an A... angeschraubt, was da war - völlig losgelöst von Fahrzeugpapieren und Leistungsangaben ?
Berni
sirguzzi hat geschrieben:Ein Besuch beim Optiker könnte dir nicht schaden.
Hermann hat geschrieben:Aber nach Elbe gibbet nen neuen Sebring, was gaaanz anderes als bisher.
Hermann hat geschrieben:Aber nach Elbe gibbet nen neuen Sebring, was gaaanz anderes als bisher.
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste