Da ich aus gesundheitlichen Gründen das Radfahren wieder angefangen habe, jedoch keine Lust auf klägliches Verenden an einer Steigung zurück zu unserem 450 Meter hohen Berg,
habe ich beschlossen, das MTB mit herausgenommenem
Vorderrad und Klemmverschluß mit Steckachse, auf dem Boot mitzunehmen.
So kann ich erst in der Rheinebene anfangen, und mich langsam
steigern.
In Ermangelung eines Automobils bleibt mir nix anderes übrig.
Ich werde ein Vierkantrohr auf die Heckklappe schrauben,
darauf der San Marino-Block mit Schnellspanner, in den ich die Gabel des MTBs bombenfest stecken/klemmen kann.
Wie ich dann das Hinterrad über der Haube befestige, überlege ich mir noch.
Ich werde berichten und Photos machen.
Leider habe ich nun mal kein LB.
Das wäre natürlich das Einfachste.
Jedoch kenne ich keine Gründe oder irgendwelche Vorschriften, die mir verbieten sollten, ein NORMALES, leichtes und ungefedertes Rad auf dem Boot mitzunehmen, Ihr etwa?
Vielleicht hat der Eine oder Andere ebenfalls schon ein Fahrrad transportiert, wenn ja, bitte um Input!

Liebe Grüße und schlaft gut,
Euer Ralf