von ES-Rischi » 11. Juni 2009 23:32
Ich habe 1988 bis 1990 mit Cubanern zusammengearbeitet. Die meisten waren nicht besonders begütert. Aber zu der Zeit hatte eine MZ in Cuba den gleichen Wert wie ein neuer Lada. Da nuzten die meisten die einzigste Möglichkeit, eine MZ mitzunemen und sich eine GKapitalanlage zu schaffen. Die Cubaner bekamen auch ihr Geld nicht gleich ausgezahlt, sondern ein großer Teil wurde vom Staat verwaltet, damit sie nicht in den Westen abhauen. Zum Abschluss der Produktionshilfe oder der Ausbildung bekamen sie die Möglichkeit etwas dafür zu kaufen. Ich denke, nur in der DDR. Die meisten haben eine MZ mitgenommen aber auch Jagdwaffen aus Suhl waren sehr begehrt. Ich hatte eineige Freunde und wir hatten viel Spaß bei der Arbeit.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT