Hallo zusammnen, da nach meinem Unfall sämtliche Teile der vorderen Schwinge einschlieslich Vorderrad und Rahmen unbrauchbar sind, habe ich mich entschlossen die ES in eine ETS zu verwandeln. Das ich mit diesem Vorhabe nicht nur auf positive Resonanz stossen werde ist mir klar. Allerdings will ich gleich vorweg nehmen, das ich gewillt bin, alle nötigen Umbaumassnahmen fachgerecht und professionell auszuführen, so dass am Ende ein technisch einwandfreies, wenn auch nicht originales Motorrad dabei entsteht.
Genug blahblah, hier meine ersten Fragen: eine Werstatt meines Vertrauens sagte mir, es wäre möglich die Gabeln der kleinen Modelle (in dem Fall frühe TS) für die grossen zu verwenden, und dass man dafür lediglich härtere Federn benötige. Demzufolge hab ich mir einen kompletten Vorderbau besorgt, musste allerdings feststellen, dass das Lagerung mit kompletten Lagern ausgeführt ist, und nicht wie bei der ES mit losen Kugeln. Ich wüsste also gern, ob es möglich bzw.sinnvoll ist, die Lagerschalen aus dem ES Steuerkopf zu entfernen und durch diese Lager zu ersetzen, so dass ich die Brücken samt Steuerrohr verwenden kann. Ausserdem hab ich gelesen, dass der obere Bund am Steuerkopf der ES entfernt werden muss.
Das wäre es erstmal an Fragen, werden aber sicher noch einige dazu kommen.
Gruss Oli