MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 14:12

Hier die ersten Inspirationen meiner zukünftigen MZ ESpiranza.

espiranza 03-07-09 02.jpg


Basis: TS/1 1974 - ES - ETZ 250 - BK 350 -Trabant - MZ-A & Saxon

espiranza 03-07-09 04.jpg


Am Donnerstag den 2.Juli gabs bei mir ein Schlachtfest. Eine verranzte SportStar & die TS 250 wurden gerupft.
Heute wurde die ESpiranza grob zusammen geschustert. Habe freudig & reudig die Flex geschwungen. Damit der Brat-Maxe sich austoben kann. Wenn Bratanfall vorbei, gibs neues zur ESpiranza.
Schaut selbst was ihr an Teilen entdeckt.

espiranza 03-07-09 01.jpg


Fener ist einiges an Überfluß zusammen gekommen.
Bei Interesse schickt mir ne PN mit nem Preisvorschlag. Ich denke wir werden uns einigen.

6V Anlage komplett; Kabelbaum, Lima, Elektronik Regler, Zündspule, Zündschloß im Seitendeckel (dazu), Glühlampen + 2 ETZ Lenkeramaturen & Bremszylis (komplett)
16° Vorderrad in Zustand 2 mit Scheibenbremse & Decke
16° Hinterrad in Zustand 2 mit Decke
18° Vorderrad mit Scheibenbremse & Decke – Speichen müßen gemacht werden
18° Hinterrad mit Decke - Speichen müßen gemacht werden
ETZ 250 Kotflügel hinten- ungekürzt
TS 250 Kotflügel hinten in Chrom mit kleinen Pickeln - ungekürzt
Rücklichthalterung in Chrom für kleines Rücklicht
kleines Rücklicht - TS
TS 250 Schwinge
ETZ 250 Rahmen -Solo – mit Papiere
ETZ 251 / 125 / 150 Rahmen – Solo – mit Papiere
ETZ 250 Kofferträger
Tacho & Drehzahlmesser
Auspuff ETZ 125/150 in chrom & schwarz
Auspuff Jawa 175 – kurze Version
Drehzalmesser Antrieb ETZ / TS 250
Bing Vergaser 53 für ETZ / TS 125 & 150 mit 108 HD
KW ETZ 150 orchinal DDR – nicht überholt
ETZ 150 Kolben, Zylinder & Kopf orchinal DDR – muß überholt werden
ETZ 250 Tank – außen beulig, innen rostfrei
ETZ 250 Lenkkopf
TS 250 Lenkkopf 35mm
Kanzel/Maske passend für TS Lampentopf. Wird an der Lampenhalterung befestigt. Mit ABE. - neuwertig
Motorgehäuse ETZ 150/125 für Getrenntschmierung - neu

espiranza 03-07-09 05.jpg


Was muß geschweißt werden - Auswahl:
gekürzter, angepaßter Tank
beide kotflügel
Rahmen - alte Ansauganlage schließen
neue Ansauganlage
Schwinge
usw.

espiranza 03-07-09 03.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ex-User paula am 3. Juli 2009 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon tippi » 3. Juli 2009 14:20

Hat was, vorne noch ordentlich tiefer.

Die Trabi "Ansauganlage" sollte in dieser Einbaustellung allerdings nie eine Regenfahrt sehen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon gizmohund » 3. Juli 2009 14:24

Hmm... aber wenn dann sollten da doch Speichenräder rein ??

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 14:29

ansauganlage:
kommt noch ein filter drauf.
speichenräder:
nö, habe ich mich aus finanziellen & optischen gründen dagen entschieden.
speichen plus einspeichen macht 120€ - für beide räder.
die räder bekommen noch nen anderen anstrich.
vordere länge:
ist ne orchinale DDR televerlängerung verbaut.
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Andreas » 3. Juli 2009 14:30

tippi hat geschrieben:Hat was, vorne noch ordentlich tiefer.


Dito. Extrem tiefer ....
Der Lenker gefällt mir nicht, vorne tiefer + Dragbar würde in meinen Augen stimmiger aussehen.
Lackvorschlag:
- mattschwarz oder
- Jägermeister-Orange oder
- Kawasaki-Giftgrün
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 14:34

andreas ...
"Der Lenker gefällt mir nicht, vorne tiefer + Dragbar würde in meinen Augen stimmiger aussehen."
daran denke ich permanent. an nen flachen lenker habe noch nix paßendes gefunden. mal gucken ...
Bild
mit diesem fehling lenker liebäugel ich ...
Zuletzt geändert von Ex-User paula am 3. Juli 2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Andreas » 3. Juli 2009 14:36

Guck mal bei den großen 3en nach Dragbar. Sieht aus wie ein ETS-Lenker bloß breiter. Wie an meinem Gespann.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Wilwolt » 3. Juli 2009 14:42

Man Paula, Du warst doch schon auf dem Weg der Besserung... :shock:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon knut » 3. Juli 2009 14:44

langsam werde ich zum paula-fan :mrgreen: mattschwarz , dragbar (ochsenaugen)vorne tiefer - fertig
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 14:51

knut,
farben:
tank, kotflügel in matt seidengrau - RAL 7044 - änlich wie alte miltärmaschinen
rahmen, hinteres rad & so in matt schwarz
gabel, lampenhalter, schwinge, vorderrad - matt silber
mit den rädern muß ich farblich gucken ...
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Sven Witzel » 3. Juli 2009 15:17

Hat was ! :dafür:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon flotter 3er » 3. Juli 2009 15:57

Interessanter Ansatz - mach mal einfach, passt schon! :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon etztreiber » 3. Juli 2009 16:47

könnte gut werden. Die Linie Tank/ Sitzbank passt nicht. Entweder muß die Gute hinten höher oder vorne tiefer. Speichenräder rein und alles wird gut, wenn der Tüv will. :roll:

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon bausenbeck » 3. Juli 2009 17:11

@Paula:

gefällt mir sehr gut!!! Weiter so!!! :shock: :shock: 8) 8)


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon zweitaktkombinat » 3. Juli 2009 17:26

Hmm,wenn ich mir die mit feinem Lack vorstelle .....

Das wird was werden.

Aber bitte Speichenräder! Wenn du günstig welche brauchst schreib ne PN, daran solls nicht scheitern

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Marco » 3. Juli 2009 17:29

Wenn es so ne Art Chopper werden soll, dann muss die Gabel vorn irgendwie noch bissl länger. Und hinten muss alles irgendwie weiter runter.

Aber ich bin sehr gespannt. Hab ja Anfangs gedacht, du wärst ne riesen Spinnerin (man verzeihe mir) aber Dein letzer Umbau hat mich überzeugt.
Mach los, mach weiter. Bein gespannt, wie es sich entwickelt. Die Grundidee gefäll mir auf jeden Fall erst mal. Nur das hintere Schutzblech geht ja mal garnicht.

PS.: Je nachdem, wie Deine Speichenräder aussehen sollen, paar Felgen und Radnabn hab ich noch rumliegen, die müssten eben nur aufgearbeitet werden. Zur Not mach ich das sogar.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 17:30

mit dem TÜVer habe ich vorab gesprochen, zwecks;
> gabelverlänegrung
> unterzug/fußrasten-vorverlegung
nach'm schweißen fahr ich beim TÜVer vorbei, erste bestandsaufnahme.
nicht das ich bei der endabnahme im regen stehe ...

ansonsten besten dank für eure winke. nehme sie zu herzen & mach was draus.

MZ chopper:
geht nur mit BK oder ES/0 - letztere mit ordentlichen umbaumasnahmen.
eher geht aus ner emme 'n Smopper zu kreieren. so ne mischung aus chopper & scrambler.
auspuff:
entweder wie bei NVA oder ETS GS
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon MZ-Chopper » 3. Juli 2009 20:44

gefällt mir sehr gut.....bis auf die guß-räder....speichen würden besser passen.
aber das kannst du ja immer noch machen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon trabimotorrad » 3. Juli 2009 20:51

Paula, auch ich kenne die Vorteile der Gußräder und habe sie bei meinem "Jeden-Tag-zur-Arbeit-bring-BMW" drinne gelassen. Aber schön??? :nein: Bitte mach Speichenräder rein!! :flehan:
Aber sonst - das könnte ein schnuckliges Teil werden! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 21:31

nö hinten auf alle fälle bleibt das gußrad. das soll ne fette schwarze "walze" werden. dat geht mit speiche net so schön.
vorn weiß ich noch nicht so genau.

ES/0 tank auf der TS 250
interessant ist, das der TS 250 rahmen für den ES/0 tank ca. 2cm zu kurz ist. auf nem ETZ 250 rahmen paßt der supi. habe am tank die entspitzen abgeflext. so paßt der tank auf den rahmen. auch müßen die ursprünglichen halterungen von tank ab. ich werde auf eine befestigung wie bei der ETZ 250 umrüsten. sonst paßt dat nich mehr mit dem benzinhuhn. die kleinen schlauchanschlüße müßen ihrem rechten winkel entledigt werden. sonst geht dat nich mehr mit den schläuchen.

auf alle fälle laß ich mir zeit. vielleicht schaffe ich das in 1,5 jahren. da geht ne menge kies nein. außerdem habe ich eine schönwetter abhängige freiluft "werkstatt". kann nur im frühling oder sommer schrauben.
hier einige eckdaten:
elektronischer tacho 100€, strahlen/pulvern, sandstrahlen, koso gaser 115€, powerdynamo 220€, motor: instandsetzen ca. 300 & pulvern, kleinvieh ca. 200€, TÜV & so 150€, neu decken 100€
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Marco » 3. Juli 2009 21:36

paula hat geschrieben:neu decken 100€


Das Decken könnte ich günstiger übernehmen. Bitte vorab die technischen Daten nebst aussagekräftiger Bilde der Dame an mich übersenden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon sammycolonia » 3. Juli 2009 21:49

paula hat geschrieben:nö hinten auf alle fälle bleibt das gußrad. das soll ne fette schwarze "walze" werden. dat geht mit speiche net so schön.
geht nicht gibts nicht... da geht locker ne 3" felge rein und da bekommste locker nen 135er reifen drauf
(ja, geht nicht nur in 15" mit autoreifen, sondern auch in 16" mit mopedreifen...) aussermitig muß mer trotzdem einspeichen, aber mit so nem teil will mer ja auch keine rennen fahren... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 21:57

sammycolonia hat geschrieben:geht nicht gibts nicht... da geht locker ne 3" felge rein und da bekommste locker nen 135er reifen drauf
(ja, geht nicht nur in 15" mit autoreifen, sondern auch in 16" mit mopedreifen...) aussermitig muß mer trotzdem einspeichen, aber mit so nem teil will mer ja auch keine rennen fahren... ;-)

ne, die speichen wirken mir zu durchsichtig. das liebe rad soll schön durchwech schwarz sein. schwarze speichen, ui, wieder sonderposten für's pulvern. außerdem steh ich auf diese gußteile, ich oute mich. :shock:
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon sammycolonia » 3. Juli 2009 22:04

paula hat geschrieben: außerdem steh ich auf diese gußteile, ich oute mich. :shock:
is doch nicht schlimm... :wink:
wäre doch nicht deins, wenns dir nicht gefallen würde. ausserdem hab ich schon ganz andere gussräder gesehen, dagegen sind die grimeca-räder echt wunderschön...
bleib dran an deinem projekt und überasche uns damit... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Maddin1 » 3. Juli 2009 22:15

Hmmmmmmmmmmmmm, schönes Teil!

Wenn die Gußräder behalten willst, bitteschön. Ich würde hinten eine 15er Felge nehmen, so 3,5-4 Zoll breit mit dem breitesten Reifen der in die Schwinge past. Dann müßte sie hinten noch tiefer kommen. Vorne würde ich 19 oder 20 Zoll nehmen, aber mäx einen 3.00er, eher einen 2.75er.
Zuletzt geändert von Maddin1 am 3. Juli 2009 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon sammycolonia » 3. Juli 2009 22:21

Maddin1 hat geschrieben:Hmmmmmmmmmmmmm, schönes Teil!

Wenn die Gußräder behalten willst, bitteschön. Ich würde hinten eine 15er Felge nehmen, so 3,5-4 Zoll breit mit dem breitesten Reifen der in die Schwinge past. Dann müßte sie hinten noch tiefer kommen. Vorne würde ich 19 oder 20 Zoll nehmen, aber mäx einen 3.00er, eher einen 2.27er.
nen zweisiebenundzwanziger... das erklähr mir mal genauer... :irre:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Maddin1 » 3. Juli 2009 22:24

Erwischt, ich mein einen 2.75er. :oops:

Ich hab ja vorhin auch die Holde Weiblichkeit getroffen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 3. Juli 2009 22:24

maddin1

an 15° hinten dachte ich bereits. da goldstaub & beinah unerreichbar. bleibt offen, bis mir so'n ding übern wech rollt.
18° vorne, ja geilomat. dat problem ist, dann paßt dat nischt mehr mit dem ES kotflügel & n' BK Kotflügel zu missbrauchen, nisch mit mir.
ich wollte ES teile verbauen - das ist der kleine kompromis den ich gegangen bin.

hätte nicht gedacht das das schmale 18° recht stimmig wirkt.
die breite ist jetzt schon problematisch mit dem ES kotflügel, der noch an das jetzige rad angepaßt werden muß.

zugegeben, weiß sieht echt ugrs aus ... :unsicher:
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Maddin1 » 3. Juli 2009 22:29

Wegen einer 15er Felge. Schau in der Bucht nach Virago535 oder Savage. Die haben hinten 15" und 36 Speichen. Dann die dicksten Speichen die die Naben zulassen und das Rad ist schon fast zu.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon sammycolonia » 3. Juli 2009 22:35

Maddin1 hat geschrieben:Wegen einer 15er Felge. Schau in der Bucht nach Virago535 oder Savage. Die haben hinten 15" und 36 Speichen. Dann die dicksten Speichen die die Naben zulassen und das Rad ist schon fast zu.
wir sprechen eine sprache... ;-)
aber ich denke das nadjas vorhaben auch nicht schlecht wird...
sie hat uns ja schon einmal überascht... ich bin gespannt.... drück die daumen.... kanns kaum noch erwarten....
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Norbert » 4. Juli 2009 09:09

tippi hat geschrieben:Hat was, vorne noch ordentlich tiefer.


Ja !
Und der Tarozzi stört irgendwie auch.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon sammycolonia » 4. Juli 2009 09:54

irgendwie laufen eure vorstellungen alle auf sowas hinaus...
Bild
die legendäre TS250/1 cruiser made by FGS/Sammy
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 4. Juli 2009 10:19

sammycolonia hat geschrieben:irgendwie laufen eure vorstellungen alle auf sowas hinaus...
die legendäre TS250/1 cruiser made by FGS/Sammy


im gegensatz dazu; bei meiner möchte ich sowenig wie möglich an verkleidungskrempel. es soll eine MZ kreuzung aus den für mich schönsten MZtten sein. TS 250 - fahrwerk & ES/0 - optik.
auch möchte ich aufzeigen, was mit MZs möglich ist. und das mit 95% MZ teilen. zu indianer zeiten war ne MZ eher gebrauchsoptimiert. design & produktviellfalt spielte eher eine untergeordnete rolle. dank der verplanwirtschaft.
die ets war ein erfolgreicher versuch das eis zubrechen. die 251 durfte wieder ein schönes moped werden. leider zu spät.
so wie ich erfuhr gabs zu indianer zeiten einen MZ design papst, der selbst für MZ irgendwann lästig war. der soll so manches blockiert & verhindert haben. wie ich's von seiner tochter erfuhr.
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Matze » 4. Juli 2009 10:39

3.50x16-Felge aus der 650 Dragstar wäre für´s Hinterrad noch ne Alternative - bei mir liegt zufällig noch eine rum...
Dann wäre ein 170er Reifen möglich, aber der wird wohl kaum in die Spielzeugschwinge passen. :wink:

Ansonsten: schöne Linie, gefällt mir auch mit den Gußrädern. Vorne höher auf keinen Fall, das sieht nach Schwuchtelchopper aus`m Baumarkt aus.
Und beim Sitz würde ich nochmal über was anderes nachdenken - muß ja nicht alles aus`m MZ-Baukasten kommen.
Für den Entwurf: :tach: (soll heißen: Hut ab!)
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Norbert » 4. Juli 2009 11:36

paula hat geschrieben:...die 251 durfte wieder ein schönes moped werden. leider zu spät.


Oh, des gemeinen Motorradfahrenden Volkes Stimme war aber eigentlich nicht so begeistert
als die 251 erschien... Am Tank schieden sich die Geister !

Währenddessen die ETZ 125/150 allgemein gelobt und vom jungen Volk begeistert angenommen wurde.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ralle » 4. Juli 2009 11:47

Schade das ich meinen Entwurf nicht mehr finde, den ich vor Wochen für einen anderen Fred zum Thema gemacht habe- weit weg vom Original war ich damit jedenfalls nicht :roll:

paula hat geschrieben:vordere länge:
ist ne orchinale DDR televerlängerung verbaut.


...wäre mir neu das es sowas offiziell zu kaufen gab :nein:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Der Bruder » 4. Juli 2009 13:12

Schön schön,mach mal fertig und das schnell!!

Auf den Ansaugschnorchel vom Trabant brauchste doch keinen Filter draufbauen,da ist doch einer drin
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Odin_91 » 4. Juli 2009 13:24

@paula: Falls du vorn wirklich eine andere Felge reinhängst, melde ich schonmal Interesse für die 16" Gussfelge an.Würde glaub gut in meine Sportstar passen! Brauch sowieso ne neue!

Mfg Odin_91

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon Sportstar, schwarz-rot
Odin_91

 
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert: 17. Juli 2008 20:48
Wohnort: Neusalza-Spremberg
Alter: 33

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Der Bruder » 4. Juli 2009 13:25

Odin_91 hat geschrieben:@paula: Falls du vorn wirklich eine andere Felge reinhängen würdest, melde ich schonmal Interesse für die 16" Gussfelge an.WÜrde glaub gut in meine Sportsatr passen!

Mfg Odin_91

dann melde dich auch für den antriebskörper an,den brauchst du dann auch
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Odin_91 » 4. Juli 2009 13:29

Ich seh grad, das ist ja 18"

Ich mein ja das Vorderrad da werd ich keinen Antriebskörper brauchen^^

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon Sportstar, schwarz-rot
Odin_91

 
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert: 17. Juli 2008 20:48
Wohnort: Neusalza-Spremberg
Alter: 33

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon TZ250 » 6. Juli 2009 13:03

[quote="paula es soll eine MZ kreuzung aus den für mich schönsten MZtten sein. TS 250 - fahrwerk & ES/0 - optik.
auch möchte ich aufzeigen, was mit MZs möglich ist. und das mit 95% MZ teilen. quote]

Paula - Kuck mal in mein Abum...
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Thor555 » 6. Juli 2009 13:43

also ich bevorzuge ja auch eher speichenräder als gußräder, in dem fall, bin ich mir da aber garnicht so sicher, ob das wirklich so gut kommen würde, da dann irgendwie der kontrast zwischen rädern und kotflügeln nicht so extrem wäre und ich finde, in diesem fall, geben die gußräder dem ganzen nen bulligeren, wuchtigeren eindruck.
und es ist ja auch ne kostenfrage, ich würde mal so weitermachen und mich dann nach begutachtung des lackierten gesamteindrucks entscheiden, ob vielleicht doch noch speichenräder ran kommen oder eben doch nicht.

den ansaugtrackt würde ich weg lassen, wird in seiner wirkung überschätzt, vom vergaser 180 grad ansaugrohr direkt in den fahrtwind und n RAMAIR luftfilter drauf.
das zwischenteil frei lassen, oder ne schöne kleine werkzeugkiste rein, oder die elektrik da verstecken.
ist ja aber dein projekt und sieht schon jetzt sehr vielversprechend aus.
wünsch die vorab schon mal viel spass bei der ersten probefahrt.

gruß thorsten
Zuletzt geändert von Thor555 am 6. Juli 2009 13:56, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon flotter 3er » 6. Juli 2009 13:50

TZ250 hat geschrieben:Paula - Kuck mal in mein Abum...


Auch interessant - aber sorry - die Sitzbank versaut nach meiner Meinung völlig die Proportionen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon TZ250 » 6. Juli 2009 14:09

flotter 3er hat geschrieben:
TZ250 hat geschrieben:Paula - Kuck mal in mein Abum...


Auch interessant - aber sorry - die Sitzbank versaut nach meiner Meinung völlig die Proportionen....

Da haste Recht, aber Einzelsitze sind mir im Moment zu teuer...
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 6. Juli 2009 14:19

TZ250 hat geschrieben:Paula - Kuck mal in mein Abum...


jau, da sind wir schon mal zwei. du klassisch & ich ... völlig auf den kopf gestellt.
sehr leckeres moped. der tank kommt supi. fein gemacht. 8)
Ex-User paula

 

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon mecki » 6. Juli 2009 16:39

Das ist vermutlich ein Generationenproblem. Nachdem viele von uns nur mit Speichenrädern groß geworden sind haben wir was gegen Karrenräder. Wartens wir mal das Endergebniss ab und hauen dann gemeinsam auf Paula ein :wink:

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: MZ ESpiranza - Custom - erste Eindrücke ...

Beitragvon Ex-User paula » 6. Juli 2009 19:15

morgen kinder wirts was geben ...
morgen gehts los, ab zur braterie. denke so in ein/zwei wochen werden die schweißarbeiten erledigt sein.
mecki ...
"karren-räder" sind neumodischer MZ kram. wie thor sagte, die laßen dat hinterrad fetter wirken, darum gehts mir.
Ex-User paula

 


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast