Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
s-maik hat geschrieben:ich habe mir ne 260er isolator rein geschraubt in alle emmen mittlerweile ne 260er
original ddr kerzen... auch heute konnte ich wieder 3 stück auf nem flohmarkt ergattern ...
gebraucht aber sehr guter zustand ...![]()
![]()
Wormser hat geschrieben:Und an was erkennst du einen "guten Zustand" außer an äußeren Banalitäten.
simme8954 hat geschrieben:ich hab sogar noch ein zündkerzenprüfgerät von der nva wo man die kerzen sandstrahlen und unter druck (also wie im motor) testen kann. is der hammer da sieht man dan wirklich ob sie gehen oder nicht. und durch das leichte sandstrahlen werden sie wie neu! is der hammer sag ich euch. hab ich aber auch lange gesucht bis ich eins gefunden hab! und als ich eins hatte hat mir einer gleich noch eins geschenkt^^ so ist das leben halt, verrückt man sucht und sucht und sucht und wenn mans hat werfen die leute es einem hinterhersind aber wirklich selten die teile also ich bin froh das ich eins hab
simme8954 hat geschrieben:240er und 225 hab ich noch massenhaft da. und 260er auch noch ne ganze kiste. halt alles aus beständen von opa und vater. stell morgen mal ein bild von dem prüfgerät rein
simme8954 hat geschrieben:240er und 225 hab ich noch massenhaft da. und 260er auch noch ne ganze kiste. halt alles aus beständen von opa und vater. stell morgen mal ein bild von dem prüfgerät rein
IFA-Rider hat geschrieben:.
In kombination mit den BERU Kerzensteckern TOP.
Norbert hat geschrieben:..... beim keuschen gibt es auch noch alte ääh, regenerierte Zündkerzen, dem kannst Du ja jetzt Konkurenz machen !.....
derMaddin hat geschrieben:...So mal unter uns hier, ist Dir dieser Verkäufer bekannt?
David Rudnick hat geschrieben:Also ich verbaue überalle NGK Iridium. Einbauen und vergessen (Kerzenstecker nicht vergessen zu wechseln). Das konnte ich von den Isolatoren nicht behaupten.
David Rudnick hat geschrieben:Also ich verbaue überalle NGK Iridium. Einbauen und vergessen (Kerzenstecker nicht vergessen zu wechseln). Das konnte ich von den Isolatoren nicht behaupten.
Küchenbulle hat geschrieben:Wie soll den das gehen? Zündkerzen Regenerieren, is doch ein Scherz oder? Sowas Fliegt weg, wenn´s nich mehr Funzt, neue rein und gut is.![]()
Falls es doch geht, lass ma hören( lesen). Ich kann mir das echt nicht vorstellen.
Norbert hat geschrieben:Küchenbulle hat geschrieben:Wie soll den das gehen? Zündkerzen Regenerieren, is doch ein Scherz oder? Sowas Fliegt weg, wenn´s nich mehr Funzt, neue rein und gut is.![]()
Falls es doch geht, lass ma hören( lesen). Ich kann mir das echt nicht vorstellen.
geht, die halbe Fahrzeugflotte der DDR war zeitweise mit sowas unterwegs.
ich hat geschrieben:Mit den 1kOhm Steckern von Beru hat man ja schon mal einen riesen Vorteil gegenüber 5kOhm normalo Steckern.
ich hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:.
In kombination mit den BERU Kerzensteckern TOP.
Das zählt nicht, Mogelei.
Mit den 1kOhm Steckern von Beru hat man ja schon mal einen riesen Vorteil gegenüber 5kOhm normalo Steckern.
Damit zuverlässig Laufen ist ja keine Kunst.
Wo bleibt da der Sportsgeist?
ElMatzo hat geschrieben::gruebel:
zündkerzenprüfgerät? erfinder des zündaussetzers besser als alle ander? ngk is scheiße?
junge junge, hier kommen ja wahnsinnige neue erkenntnisse an den tag.
Trabant hat geschrieben:David Rudnick hat geschrieben:Also ich verbaue überalle NGK Iridium. Einbauen und vergessen (Kerzenstecker nicht vergessen zu wechseln). Das konnte ich von den Isolatoren nicht behaupten.
Meinst du etwa die NGK CR8EIX IRIDIUM die ca 18 Euro kostet?
Ja hält die denn auch 10 mal so lange wie eine Isolator? Den 10fachen Preis hat sie ja schon mal.
Was gibt es denn da für Langzeiterfahrungen mit?
Welchen Wärmewert hat sie genau wie ist das Startverhalten im Sommer/Winter warmer/kalter Motor usw.
Welchen Kerzenstecker nimmst du denn?
Ich habe im Moment einen von Louis an meiner ETZ ohne Widerstand, der aber rot leuchtet wenn der Motor in Betrieb ist.
Da sehe ich sofort wenn der Motor stehen bleibt ob Zündungsseitig bis zum Stecher alles OK ist.
Bei so einem Preis braucht man ja schon mehr Infos.
ElMatzo hat geschrieben::gruebel:
zündkerzenprüfgerät? erfinder des zündaussetzers besser als alle ander? ngk is scheiße?
junge junge, hier kommen ja wahnsinnige neue erkenntnisse an den tag.
meine ngk werkelt seit einer gefühlten ewigkeit im motor. wenn sie ihren dienst mal nicht mehr tuen will, folgt sie allen isolator-pseudo-zündkerzen in die tonne und fertig ist der lack. und ungestört fahr ich auch. nen unterschied zu entstörten funkensprüh-anlagen ist mir nie aufgefallen. warum auch.....
jungs, man kann sich auch über jeden blödsinn ne platte machen. kerze rein in motor, wenn kerze nicht funktioniert, kerze wieder raus und neue kerze versuchen.
David Rudnick hat geschrieben:Bei Isolator hab ich selbst mit Neuen Probleme gehabt, daß die teilweise nicht funktionierten. Im Wartburg waren die Dinger sogar die reinste Katastrophe, die brauchten die meiste pflege am ganzen Auto.
lothar hat geschrieben:David Rudnick hat geschrieben:Bei Isolator hab ich selbst mit Neuen Probleme gehabt, daß die teilweise nicht funktionierten. Im Wartburg waren die Dinger sogar die reinste Katastrophe, die brauchten die meiste pflege am ganzen Auto.
Wenn ich sowas lese, wundere ich mich immer, dass die Tausenden von Wartburgs früher überhaupt von der Stelle kamen.
Ich möchte ja niemand zu nahe treten, aber könnte es nicht auch mit klitzekleiner Wahrscheinlichkeit ein Zeichen von schlechter Vergasereinstellung sein,
bei der die Isolator-Kerzen bekanntermaßen weniger tolerant als das neumodische Wunderzeugs reagierten?
Gruß
Lothar
cbronson hat geschrieben:und was für eine ist das, die du seit 2 Jahren drin hast- wobei 2 Jahre ist auch keine genaue Angabe- vielleicht stand sie ja die ganze Zeit nur in der Garage, dann hält die auch noch die nächsten 10 Jahre.
s-maik hat geschrieben:ich habe mir ne 260er isolator rein geschraubt in alle emmen mittlerweile ne 260er
original ddr kerzen... auch heute konnte ich wieder 3 stück auf nem flohmarkt ergattern ...
gebraucht aber sehr guter zustand ...![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 349 Gäste