Die Montage des rechten Kurbelwellenlagers nötigt mir beim 4-Gang 250er einigen Respekt ab, zumal ich keine Schlagdorne besitze, sondern so etwas üblicherweise mit alten Lagern und irgendwelchen Rohrteilen mache: Welle kalt, Gehäuse heiß - das kriegt man ja noch hin, aber Lageraußenring kalt, Lagerinnenring heiß, das gibt es nur für einen kurzen Moment, und dann muss das auf Aufhieb in die richtige Position flutschen - welche sind Eure Tricks und Kniffe, die den Weg zum Erfolg erleichtern? Hat z.B. schon einmal jemand versucht, erst Dichtring und Lager auf der Welle zu positionieren und dann erst die Gehäusehälfte aufzusetzen? Dürfte ja wohl kaum klappen, auf diese Weise den Diri zu montieren, also eine Schnapsidee ... Oder ist das Ganze gar nicht so heikel?
Stets gute Heimkehr,
Andreas