nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon sammycolonia » 6. Juli 2009 08:45

Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:...du bist gemein... :lol:


psst, olle Petze mußt Du doch nicht jedem sagen... :twisted:

Wenn muß da eine ganze Rennserie draus werden:

ES 150 vs. TS 150
TS 150 vs. ETZ 150

TS 250 vs. TS 250/1

den kleinen ETZ CUP:

ETZ 125 / ETZ 150 12PS / ETZ 150 14,5 PS

TS 250/1 vs. ETZ 250 (beide mit SB)

den großen ETZ CUP:

ETZ 250 vs. 251 vs. 301 vs. ETZ 285 ( Mahle Kolben )

am besten je 2x auf normalen als auch NQ- Reifen....

dann wären etliche Fragen ein für alle male geklärt ! :mrgreen:
okay, dan meld ich meine (derzeit 301er auf nq-reifen) mal fürn start... ich fahr dann auch jaaanz vorichtisch... :bgdev:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon rängdäng » 6. Juli 2009 09:21

moin moin ,
was hab ich da mit den R45 losgetreten :biggrin:
MZ gegen BMW :arrow: :yau:

fahr jetzt mal zum Autohändler wo die "Kühe" stehn und mal schaun :|
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon TZ250 » 6. Juli 2009 13:25

Andreas hat geschrieben:Aber da hat das Mädel mit Konfektionsgröße 34 eh einen uneinholbaren Vorteil auf der Q. Ihre Hupen .... äh Euter .... äh Zylinder.
Quasi ein eingebauter "hangoff".


Bei Konfektionsgröße 34 hängt gar nüscht... :oops:
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon flotter 3er » 6. Juli 2009 14:10

Alex hat geschrieben:Ein Rennen.....wäre spannend 8)

Habe mal ein paar Eckdaten rausgekramt (Vergleich R45N-ETZ250):

Drehmoment:
BMW: 31,5 Nm/ 5500 Umin
MZ: 27,4 Nm / 5300 Umin

Leistung:
BMW: 27 PS / 6500 Umin
MZ: 21 PS / 5600 Umin

Leergewicht:
BMW: 205 kg
MZ: 147 kg

Beschleunigung 0-100 km/h:
BMW: 8,5 s
MZ: 7,8 s

Fazit: die BMW erscheint logischerweise an den Daten durchzugsstärker, hat ein breiteres nutzbares Drehzahlband. Doch das scheint ihr selbst bei sturer Geradeausbeschleunigung nichts zu nutzen - die MZ kommt eher auf Tempo, letztlich ist sie fast 60 kg leichter.
Daß die Emme dann auf kurvigen Strecken erst recht davonziehen würde liegt wegen des Gewichts auf der Hand.

Allerdings: es gab auch eine BMW R45S - mit 35 PS. Diese braucht nur 7,4 Sekunden um auf 100 zu kommen.
Da wäre dann am ehesten ein Rennen ETZ301 gegen R45S spannend!

Gruß Alex


Ich glaube das passt nicht (muss ich noch mal nachschauen) meines Wissens wurde die Beschleunigung bei MZ von 0-80 kmh angegeben....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon Martin H. » 6. Juli 2009 15:05

Also ich hab mal ein R 45-Gespann mit Velorex-BW gefahren, auf einem Gespannkurs war das... ich kam mit der gut zurecht und fand sie keineswegs so lahm wie es immer heißt. Hatte aber lt. Kursleiter etwas mehr (31 PS?). Ich behaupte mal, daß die meinem ES-Gespann davon fahren würde.
Extrem war natürlich die Kippneigung in Rechtskurven, da ja die R 45 deutlich schwerer als jede MZ ist, hingegen der Velorex leichter als ein Superelastik - und schon Emmengespanne kommen schnell hoch! Mit Beifahrer war es aber wieder ´ne ganz andere Sache und gut fahrbar - hier geht einem MZ-Gespann rasch die Puste aus.
Wie es allerdings mit Haltbarkeit etc. ausschaut - keine Ahnung, das Gespann gehörte ja nicht mir...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon Norbert » 6. Juli 2009 16:20

flotter 3er hat geschrieben:Ich glaube das passt nicht (muss ich noch mal nachschauen) meines Wissens wurde die Beschleunigung bei MZ von 0-80 kmh angegeben....


NM sagt : 0-80 km/h 6,6 sec
und 0-100 km/h 10,9 sec.

die 17 PS Variante braucht 7,8 und 12 sec.

das heißt die BMW ist im Bereich ab ca. 90 km/h vmtl. im Vorteil.
Das deckt sich ja auch mit meinen TS 250/1 vs. R 45 Erfahrungen.
bis 80 km/h war ich vorne, dann bei 100 km/h war die Kuh wieder bei
und da drüber hinaus weg.

Mit einer 27/38 PS Yamaha XS 400 war man bestenfalls mit der MZ nur bei
60 km/h noch vorne.

Das Rennen macht also nur Sinn wenn das Geläuf kurvig und steil vorne ist.
Je häufiger Brems und Beschleunigungsvorgänge sind um so besser für die MZ.
...und dann noch eine etwas kürzere Übersetzung, auf der Strecke von mir geht es in der Leistungsklasse kaum über 110 km/h

Deckt sich auch mit meines Bruders Aussage, der hatte eine ETZ 250 mit "Schwundkrümmer" ,
sein Kumpel "Mc Nepp" hatte eine R 45.
Mein Bruder sagt klar: Auf schnelleren Strecken keine Chance.

Mahle- 285er ETZ mit NQ-Reifen gegen eine R 45 , dann wäre die ETZ leicht im Vorteil , aber nur gegen eine R 45 N
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon Alex » 6. Juli 2009 17:43

Die Daten habe ich von www.ostmotorrad.de

Solche Zahlen sind eh immer nur grobe Richtwerte.
Bei meinem Opel Corsa Diesel waren damals ab Werk 0-100 mit 20,5 Sekunden angegeben, selbst gestoppt haben wir das mal mit 16,7 Sekunden.
Der Durchschnittsverbrauch lt.Werk war auch 5,5 Liter, real warens 4,5 Liter.

So ähnlich dürfte sich das mit dem BMW-MZ Vergleich verhalten, ich sag mal so: auf einer hinreichend kurvigen Strecke sieht die N-Version der BMW kein Land.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon royalk » 6. Juli 2009 19:00

Also bei nem Rennen gegen ETZ 250 und R45 wär ich mit meiner TS 250/1 dabei!!!

Und wenn ich dafür nach Italien fahren muss. Lasst das wirklich machen. Die Idee gefällt mir.

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus
KR 51/2
royalk

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert: 6. Juli 2008 15:49
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Skype: kausdd

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon rängdäng » 6. Juli 2009 19:20

rängdäng hat geschrieben:moin moin ,
was hab ich da mit den R45 losgetreten :biggrin:
MZ gegen BMW :arrow: :yau:

fahr jetzt mal zum Autohändler wo die "Kühe" stehn und mal schaun :|



So ,der Herr geht nicht von seinem Preis runter,
für mich ist das somit nicht gut,da ich nur weiterverkaufen wollte. :|
egal............................

zum Rennen
da bin ich ja richtig neugierig was noch so kommt :wink:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon andilescu » 7. Juli 2009 19:23

schraubi hat geschrieben:... Allerdings ist man mit der R45 nicht gerade im Blickpunkt wie mit dem hier:

http://www.youtube.com/watch?v=S35qJkl2 ... re=related

Das ist ja doch die Härte! Man stelle sich vor, der läge auf einer 250er MZ mit 22er Ritzel ...

Wormser hat geschrieben:...Aber eine Emme tut sich mit ihren 21 PS erheblich leichter mit ihren paar Kilos als ne R45.Das Leistungsgewicht ist viiiiieeeel besser.


Ein guter Freund von mir fährt mit dem Fahrrad mit 80 Sachen die Alpenpässe hinunter und ist in kurvigem Geläuf für mich auf seiner TS 250/1 uneinholbar, egal, womit ich hinterher fahre. Eben jener fuhr in den 70er noch Viergang-TS, und auf Korsika fuhr ihm wiederum sein damaliger Zivildienst-Kollege um die Ohren. Womit? Mit einem Heinkel-Roller! 175cm³ Einzylinder Viertakt, jede Menge schweres Blech, aber nichts zwischen den Knien - also, wie ein Rennen ausgeht, liegt meist immer noch am Fahrer.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 8. Juli 2009 11:38

Eine R 45 habe ich drei Jahre lang gefahren, bis sie mir schließlich zu träge vorkam. Andererseits erwies
sie sich als sehr zuverlässig und war mit einem ausgezeichneten Fahrwerk ausgestattet.

Später übernahm meine Frau sie - damals als Anfängerin. Mit den Kardanreaktionen hatte sie keine
Probleme. Sie war zufrieden, froh und glücklich mit ihrer kleinen Kuh und hat sich immer über die satte
Straßenlage und das sichere Fahrgefühl gefreut. Welches Motorrad wann, wie, wo etwas schneller war,
war ihr egal.

Ach ja, der Verbrauch lag meist bei etwa 5 l/100 km.

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon Wolfgang » 8. Juli 2009 12:17

Das mit dem Heinkel war doch etwa nicht ich ?? :lol:


Bild



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon flotter 3er » 8. Juli 2009 12:34

Ich oute mich auch mal als Mini Kuh (EX) Treiber - ich fand sie garnicht verkehrt, von den Fahrleistungen vergleichbar mit der 250er ETZ, aber ein schönes Drehmoment - 35 oder 40 im 5ten Gang, dann ohne weiteres schalten "beschleunigen" (oder langsam schneller werden.... :lol: ).
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon Wormser » 8. Juli 2009 18:48

flotter 3er hat geschrieben:Ich oute mich auch mal als Mini Kuh (EX) Treiber - ich fand sie garnicht verkehrt, von den Fahrleistungen vergleichbar mit der 250er ETZ, aber ein schönes Drehmoment - 35 oder 40 im 5ten Gang, dann ohne weiteres schalten "beschleunigen" (oder langsam schneller werden.... :lol: ).



"beschleunigen" ?? ----- sagen wir mal Fahrt aufnehmen :mrgreen:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon albert » 8. Juli 2009 19:03

[quote]"beschleunigen" ?? ----- sagen wir mal Fahrt aufnehmen :mrgreen: [/quote]
nun, meine R45 ist das erste moped in meinem besitz, dass in der lage ist, im letzten gang mit 500 u/min zu fahren ohne zu ruckeln oder kupplung schleifen zu lassen, und dann auch wieder zur endgeschwindigkeit beschleunigen kann.
so was habe ich noch nie gefahren. ich fahr nen engen wendekreis im fünften.
(ex mopeds: suzuki gt 250, kawa z750 twin, yamaha xs 650, etz 251 gespann , diverse kleine 2t enduros, yamaha virago xv 535, ts 125 (nun defekt))
der motor ist wesentlich elastischer und kräftiger im drehzahlkeller, als es die daten vermuten lassen.
ab 2000 u/min gibts keine probleme, vollgas zu geben, im 5. wohlgemerkt.
das geht mit 2t nicht. jedenfalls hab ich noch keinen solchen gefahren.

natürlich geht die etz 251 mit 21 ps ohne beiwagen ab wie ne rakete, so schnell konnte ich kaum schalten, wie der motor hochdrehte und nach mir rief "schalten!!!!"

gruss ...
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon HMW » 19. August 2009 09:55

Ein bischen OT : hat jemand angaben über die dusengrösse der R45 (27ps) ?
Ein freund hat grade so einen billig gekauft der ganz schlecht läuft ,ventile eingestellt ,membrane gewechselt , vergaser sauber , fährt jetzt 80 stat vorher 60 :lol: aber deutlich zu mager , nimmt höchsten halbgas. Hat 110 düsen drin ist das original oder hat ein "geizkragen" hleinere düsen eingebaut um sprit zu sparen :cry: . In DK war nur die offene version auf dem markt, also kennt sich hier niemand mit die gedrosselte aus.

Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha
HMW

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 2
Registriert: 7. August 2008 11:31
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon albert » 19. August 2009 10:33

HMW hat geschrieben:Ein bischen OT : hat jemand angaben über die dusengrösse der R45 (27ps) ?
Ein freund hat grade so einen billig gekauft der ganz schlecht läuft ,ventile eingestellt ,membrane gewechselt , vergaser sauber , fährt jetzt 80 stat vorher 60 :lol: aber deutlich zu mager , nimmt höchsten halbgas. Hat 110 düsen drin ist das original oder hat ein "geizkragen" hleinere düsen eingebaut um sprit zu sparen :cry: . In DK war nur die offene version auf dem markt, also kennt sich hier niemand mit die gedrosselte aus.

gibts ne pdf auf der bing seite

auch ne htmlseite mit den einstelldaten
64/26/301 - Einstellblattdaten

Ersatz für 64/26/201_
ersetzt durch _
ähnlich _
Motor/Ausführung linker Vergaser_
R45N_
_
Takt 4_
Zylinder 2_
Hubraum 450_
Vergasergehäuse 13-306-26-013_
Motoranschluß 43 spezial_
Filteranschluß 50_
Deckelplatte _
Deckelverschraubung _
Gasschieber 22-906-2_
Mischkammereinsatz / Lufttrichter _
Schwimmergehäuse /-kammer 30-559_
Schwimmergehäusedeckel _
Kraftstoffanschluß senkrecht_
Schwimmer 35-300_
Gasschieberstellschraube rechts_
Klemmschraube _
Hauptdüse 44-051/118_ <-------------------------------------------------------------- 118
Reservedüse _
Leerlaufdüse 44-353/45_
Startdüse 44-031/66_
Leerlaufluftdüse _
Korrekturluftdüse _
Nadeldüse / Mischrohr 45-196/2,66_
Düsennadel 46-241_
Nadelstellung 2_
Schwimmernadel 47-968_
Tupfer _
für Ersatz _
Luftregulierschraube 50-028-101_
offen 1/2 x_
Nadelventil 51-536-25_
Zerstäuber 51-624_
Rohrbogen _
Isolierbuchse _
Filter _
sonstiges Vergaser in Plastikbeutel 180-028_


wenn sie nur 60 fährt oder 80, tippe ich eher auf defekte/falsch eingebaute membran,
war bei mir der fall, dann geht nur ein vergaser auf, und dann hat man weniger als die häfte an ps, und es reicht nur für maximal 80 kmh

Bild

ein später eingebauter plattenluftfilter statt rundfilter erlaubt auch höheren durchsatz und kann eine grössere HD erforderlich machen

gruss....
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon HMW » 19. August 2009 10:54

Vielen dank , werde dann mal ein paar 118'er bestellen . Habe zwar haufenweise düsen zum rumliegen aber von den R90 und R100 , grösse 150 170 und so.
Am anfang mit 60km/h war eine membrane gerissen. Und die ventile eine seite fast ohne spiel.

Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha
HMW

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 2
Registriert: 7. August 2008 11:31
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon PeterG » 19. August 2009 13:18

Bei der R45 von fahren zu reden ist schon ein Witz! :lol: :lol: :lol:

Der Motor ist zäher als Kaugummi, hat ein Temperament wie eine Schlaftablette und ist mit dem Motorradgewicht restlos überfordert!
In jeder Kurve fällst Du um, weil zu wenig Leistung da ist, um das Ding auch nur ein wenig gegen die Fliehkraft zu stemmen.
Dagegen war selbst meine gedrosselte 27PS-Güllepumpe ein Springinsfeld :ja:

Also: Achim hat ganz recht,- das Vieh ist als göttliche Strafe gedacht! :yau:

Anders siehts natürlich aus, wenn die Q mit dem Motor der R 65 bestückt wird: da wewrkeln dann agile 50 PS.
So machts wieder Spaß. :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: nicht MZ ---Meinung zu BMW R45

Beitragvon albert » 19. August 2009 13:51

HMW hat geschrieben:Vielen dank , werde dann mal ein paar 118'er bestellen . Habe zwar haufenweise düsen zum rumliegen aber von den R90 und R100 , grösse 150 170 und so.
Am anfang mit 60km/h war eine membrane gerissen. Und die ventile eine seite fast ohne spiel.

ah, hoppala, hab ich vergessen, die obigen daten gelten für die ersten 2 baujahre, mit den flachdeckelvergasern und rundluftfilter
später war glaub ich ne 98er HD drin. warum ne kleinere ? keine ahnung ?

gruss
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste