Leute schauen sich das Gespann an, sind begeistert, sagen mir dass sie sich das noch mal überlegen und wird nicht mehr gesehen, oder irgendwie anders ein Zeichen von irgendein Reaktion.
Mache ich etwas falsch, oder ist das Zeitgeist?
Adriaan

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Christian hat geschrieben:.... es ein individuelles Einzelstück ist ...
Christian hat geschrieben:Auch wenn es jetzt vielleicht knallt - unter uns gibt es da sicher auch nicht wenige, die es GENAU SO machen- Frieden!
Paule56 hat geschrieben:Mindestens einer davon war schon vor Dir (in diesem fred) da und zockt foristi über Gebühr mit Eigengeboten/Shillbidding ab
Norbert hat geschrieben:Für solch einen ( wirklich sehr gut gemachten! ) Umbau muß morgends jemand aufstehen.
Dein Motorradgespann konkuriert mit "serienmäßigen" Rotaxgespannen und deren Preisniveau.
Auch ist jetzt Sommer, nicht gerade die beste Zeit zum verkaufen.
Aber ich denke es wird sich noch jemand finden, über kurz oder lang.
Viel Erfolg Adriaan!
Thor555 hat geschrieben:...deshalb würde ich n gefährt, in das ich so viel arbeit gesteckt habe im leben nicht verkaufen.
mecki hat geschrieben:Hallo Norbert, das Verkaufsangebot kenne ich ja nicht und die näheren Umstände auch nicht. Aber prinzipiell stimmt es schon, dass man das Geld,die Arbeitszeit und das Herzblut das beim Aufarbeiten reingesteckt wird nicht mehr rausbekommt. Besonders wenn in der Verkaufsofferte steht dass man zum Verkauf gezwungen ist. Dann kommen die ganzen Aasgeyer schauns sich an und gehen wieder, wohl wissend dass der Verkäufer gezwungen ist billiger zu werden.
Gruß, Mecki
Alfred hat geschrieben:Oder es kommt gar keiner.
Adriaan45 hat geschrieben:Ich habe gestern mein Gespann ohne Mängel durch den TÜV gebracht.
Adriaan
J.F.S. hat geschrieben:Ein anderer verlangte kategorisch, ich sollte bei einer Motorrad-
vertretung seiner Wahl eine Begutachtung durchführen lassen ... .
kutt hat geschrieben:wertgutachten oder gutachten üder den technischen zustand?
wenn man gar keine ahnung hat und viel geld in die hand nehmen soll lohnt sich so ein gutachten. natürlich muß der käufer das dann zahlen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast