von trabimotorrad » 4. Oktober 2009 07:33
Ja, THS, da hast Du ja beinahe einen "GAU" gehabt. Auf Deinem letzten Photo ist sehr schön der "untere Pleulagertod" zu erkennen, hast Glück gehabt, das die Kiste schnell stehen blieb, so ist wenigsten Zylinder und Kolben leicht zu demontieren, vielleicht sogar noch zu fahren gewesen.
Einem Kumpel von mir ist das Gleiche passiert, aber in voller Fahrt, da ist Kurbelwelle, Kolben und Zylinder zu einer untrennbaren Einheit verbacken, der Motor stecht bei mir aufm Werkstattboden und kein Hahn kräht mehr danach
Sieh es von der positiven Seite; Du hast jetzt alles Wichtige neu und wenn Du das selber hingebracht hast, auch einen Craschkurs in MZ-Motoren-Schrauben erfolgreich absolviert. So habe ich es auch gemacht, nachdem mir mein Kolbenhemd 1993 abgebrochen war und seither habe ich keine Angst mehr vor MZ-Motoren (die wissen das auch und gehen nicht mehr kaputt

)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.