nochrome hat geschrieben:...mach mal die Dämpfungsgummis wieder ran, dann scherbelts auch etwas weniger
stimmt, ist mir beim ersten mal anschaun gar nicht aufgefallen, aber die gummies machen einiges aus, hatte die nach dem zylinderwechseln auch mal vergessen, so schnell hab ich n motor nach dem antreten noch nie abgeschaltet, da ich im ersten moment dachte, ich hätte irgendwas falsch verbaut.
den motor kann man so doch nicht auf dauer laufen lassen.
und vor allem tun die vibrationen das ihrige und irgendwann brechen die kühlrippen ab, dauerbruch nennt man sowas und geht bei aluguß schneller als man glaubt.