Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eisi hat geschrieben:Ich möchte jetzt keine Öldiskussion entfachen aber im Gespann weniger wie 1:50 weiss nicht ob das ratsam ist.Zwecks Motoreinstellung,es ist eine Electroniczündung verbaut,Vergaser ist ein BVF mit 135 Düse und neuer Nadel+Nadeldüse.Kerzenbild KITZ BIS Rehbraun
eisi hat geschrieben:Ich möchte jetzt keine Öldiskussion entfachen aber im Gespann weniger wie 1:50 weiss nicht ob das ratsam ist.
Grischa hat geschrieben:Moin, hatte mal ein ähnliches Problem mit festgebrannten Kolbenringen in Verbindung mit billig-Zweitakmineralöl (Mixol aus Polen). Was erschwerend hinzukam, war ein offensichtlich nicht ganz freier Auspuff. Motor wird dann sehr heiß, Öl kann dadurch verkoken und die Ringe festbrennen (insbesondere wenn man mit zu reichlichem Mischungsverhältnis fährt). Bei mir war es ein böser Nachbauauspuff (unbekannte Herkunft). Seit ich einen original TS Auspuff dranhabe und Teilsynthetik mit 1:60 fahre ist der Motor sauber. Ich konnte den Unterschied mit dem Auspuff auch daran feststellen, dass der Motor wesentlich freier hochdreht. Außerdem +10km/h vmax. Was hast Du für ein Rohr drunter? Gruß Grischa
hiha hat geschrieben:der Kolben hat zwei Ringe, unterm Zylinderfuß befindet sich eine ca. 5-6mm starke Distanzplatte. Es sollen so 275-280ccm Hubraum sein.
enno ts hat geschrieben:einmal syn im motor-immer syn im motor.
einmal mineral im motor -immer mineral im motor.
TS-Jens hat geschrieben:@Horst: ist schon OK so, Werksangabe ist 2,5 + 0,5mm v. OT
TS-Jens hat geschrieben:Du kannst jede Tankfüllung mit anderem Öl mischen und den Motor interessierts soviel wie die Eiche an der sich ne Wildsau schubbert.
ETZ_Horst hat geschrieben:sehe ich ganauso. Einziges Problem dabei die unmischbarkeit von mineralsich und vollsynthetischem Öl. Also besser den Tank relativ leer fahren!!!
telefoner hat geschrieben:hiha hat geschrieben:der Kolben hat zwei Ringe, unterm Zylinderfuß befindet sich eine ca. 5-6mm starke Distanzplatte. Es sollen so 275-280ccm Hubraum sein.
hm verstehe ich nicht... . wieso soll den eine anhebung des zylinders eine hubraumvergrößerung bringen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 320 Gäste