Vergaserproblem Simson

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Vergaserproblem Simson

Beitragvon Hardy » 28. Juli 2009 09:39

Hallo!

Die Simson hat ja auch einen BVF-Vergaser. Ich habe mal eine Verständnisfrage:

Wenn das Mopped mit 3/4 Gas gut läuft, mit Vollgas aber ausgeht, und mit einer Fehlzündung wieder weiterläuft wenn man auf 3/4 Gas zurückgeht, ist das dann Spritmangel oder Überfettung?

Gruß Hardy

Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50
Hardy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66

Re: Vergaserproblem Simson

Beitragvon mz-chris » 28. Juli 2009 09:47

einfach mal denn choke ziehen! wenn sie ausgeht bekommt sie zuviel sprit wenn sie hochdreht zu wenig!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Vergaserproblem Simson

Beitragvon Ex-User Hanseat » 28. Juli 2009 09:48

Hallo Hardy,

nach Spritmangel klingt das nicht, denn die Spritmenge für 3/4-Gas würde ja weiterhin durchlaufen, also eher nach Überfettung oder nach einem elektrischen Problem (Zündkabel, -spule, -kerze).

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: Vergaserproblem Simson

Beitragvon mz-chris » 28. Juli 2009 09:54

ich würde auch mal zzp überprüfen,kerze wechseln, vergaser & luftfilter reinigen, zündkabel prüfen.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Vergaserproblem Simson

Beitragvon Henry G. » 28. Juli 2009 09:56

das hört sich nach zündungsproblemen an.
bau mal den lichtmaschinendeckel ab und stell den unterbrecherabstand und den zündzeitpunkt ein (alle markierungen auf gleicher höhe und dann den unterbrecher so einstellen das er grade öffnet).
wenn du die zündung so eingestellt hast und das moped immer noch nicht läuft dann zieh mal das polrad ab und guck ob der hohlkeil abgeschert ist!

:)
MfG
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Vergaserproblem Simson

Beitragvon Hardy » 28. Juli 2009 10:11

Na das ging ja turboschnell!
Vielen Dank für die Antworten!

Also: Unterbrecher, Kondensator und Zündkerze(Isolator) sind neu, der Zündzeitpunkt ist genau eingestellt.
Der Luftfilter ist neu. Schwimmerstand ist eingestellt. Benzinhahn ist auch o.k.

Alles in Allem ist nach den unzähligen Arbeiten das Verhalten schon besser geworden, allerdings ist das Ursprungs-Problem immer noch vorhanden.


Gruß Hardy

Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50
Hardy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste