Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Wer sich nen Russen zulegt sollte immer mindestens ein
Fahrzeug haben auf das er sich verlassen kann .
Du solltest dein MZ-Gespann behalten!
Grüße...
knut hat geschrieben:... (nichtmal kopieren)
...der dich sicher mit seinem emmengespann stehen liesseisi hat geschrieben:Im Bild rechts das ist Mathew.
eisi hat geschrieben:Ich habs getan Bluestar Gespann weg und 650 Inlandural ran.Das ist einfach nur ein richtiger geiler Eisenhaufen.War schon in Pütnitz mit ihr quasi 900 fast pannenfreie km,ich habs nicht bereut,grosse schwere Technik liebe ich.Russengespanne haben alle einen Namen meine heisst Jana.Unten hast du ein Bild vor der grossen Reise.Im Bild rechts das ist Mathew.
mzgespannter hat geschrieben:Moin,
also interessieren tue ich mich auch für so ein schönes Russengespann, aber tauschen würde ich mein heißgeliebtes TS-Gespann NIEMALS!
Gerade wenn man soviel Arbeit reinsteckt. Es haben hier ja schon einige erwähnt: Wenn, dann kaufen, aber nicht tauschen.
Aber ich finde es schon eher amüsant, diese Frage im MZ-Forum zu lesen. Da hat man doch eh die ganze MZ-Fangemeinde gegen sich.
Stell mal die Frage im Russen-Forum, mal sehen, was da für Antworten kommen würden.
jens-mz hat geschrieben:Servus
Ich fahre morgen zum Russenstammtisch in Maxlrain, da kann ich die ja mal fragen?![]()
Aber die sind eigentlich alle zufrieden (meistens schrauben sie auch ganz gern). Einer war letzten Monat mit einem kompl. Hinterradantrieb im Beiwagen unterwegs.
So richtig original ist auch keine von den Karren, ewige Baustellen halt.
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Wer sich nen Russen zulegt sollte immer mindestens ein
Fahrzeug haben auf das er sich verlassen kann .
Du solltest dein MZ-Gespann behalten!
Grüße...
knut hat geschrieben:...der dich sicher mit seinem emmengespann stehen liesseisi hat geschrieben:Im Bild rechts das ist Mathew.![]()
![]()
lorenz1808 hat geschrieben:Und beim Antreten der Teile (sind immerhin mind. i.d.R. 650 ccm) musste richtig Kraft aufbringen und man lernt das Wort Rückschlag mal etwas anders kennen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste