da versaust du aber die komplette einlassschwingung des motors. bei mz wird die gassäule nicht mit dem austritt der säule ausserhalb des gasers gekappt. sie wird mit absicht im ansaugschlauch weitergeführt. dieser hat einen ähnlichen querschnitt wie der gaser. deswegen sind zb bei 4 und 5 gang ts-en diese ansaugschläusche verschieden lang.
wenn du auf membran umstellen kannst, geht das was du vorhast ohne probleme. membraner sind nicht auf die schwingende gassäule angewiesen zur abstimmung einlasssteuerzeit. das ist dem wurscht.
der schlitzer lebt aber von der zeit und gewicht der gassäule. der kolben ist starr im system.
da muss alles passen.
die membran ist unabhängig vom kurbeltrieb. die schließt einfach wenn der unterdruck aufhört. damit rauscht das eingesogene gemisch ohne verluste in den k-wellenraum.
ergo bei membran promblemlos, beim schlitzer wirds ne renngurke. so hoch kannst du die drehzahl nicht steigern bei der mz um auf die einlassresonanz zukommen die dir die arg verkürzte gassäule nun vorgibt.
vorher zerlegt sich das emmschen in seine einzelteile und ruht in frieden. wird auch saumäßig laut..der viertakter hat nämlich im gegensatz zum schlitzer ventile. und einen nicht verkürzbaren ansaugweg im kopf.
