ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 2. August 2009 18:45

Erstmal Hi Leute,
Nachdem ich heute mal meinen Auspuff von innen mit Backofenreiniger behandeln wollte, stellte ich beim
abbauen des Auspuffs fest, das mein Prallblech im Auspuff lose ist und fürchterlich klappert (jetzt weis ich auch,
was bei der fahrt immer so geklappert hat, ich dachte das wär der Vergaser ^^)
Naja lange Rede kurzer Sinn, kann das lose Prallblech ein Leistungsverlust sein?
Denn meine Emme fährt trotz perfekt eingestellter Zündung (2.5mm vor OT) und sehr guter Vergasereinstellung
(nur etwas ein klein bisschen heller als Rehbraun) auf gerader Strecke nur ca 90kmh und wenns etwas bergab geht
(spürt man normalerweise nicht) bis zu 120kmh?
Geht das, nur vom Prallblech oder hat meine emme andere Probleme ?
Zuletzt geändert von Fussel-Fuchs am 2. August 2009 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Arni25 » 2. August 2009 18:50

Also wenn Deine Simme sonst 120 kmh fährt - :respekt:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon IFA-Rider » 2. August 2009 19:13

Fussel-Fuchs hat geschrieben:Erstmal Hi Leute,
Nachdem ich heute mal meinen Auspuff von innen mit Backofenreiniger behandeln wollte, stellte ich beim
abbauen des Auspuffs fest, das mein Prallblech im Auspuff lose ist und fürchterlich klappert (jetzt weis ich auch,
was bei der fahrt immer so geklappert hat, ich dachte das wär der Vergaser ^^)
Naja lange Rede kurzer Sinn, kann das lose Prallblech ein Leistungsverlust sein?
Denn meine Simme fährt trotz perfekt eingestellter Zündung (2.5mm vor OT) und sehr guter Vergasereinstellung
(nur etwas ein klein bisschen heller als Rehbraun) auf gerader Strecke nur ca 90kmh und wenns etwas bergab geht
(spürt man normalerweise nicht) bis zu 120kmh?
Geht das, nur vom Prallblech oder hat meine emme andere Probleme ?


Bei der Simme ein Zündwert von 2,5mm vor OT? :shock: xD
Also ne Simme ist nicht das selbe wie ne Emme. Emme = MZ; Simme = Simson Mokick, um das klarzustellen.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 2. August 2009 19:18

Sorry im Text verschrieben und das Topic passt aber war wohl wieder am träumen :oops:
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Ex-User peryc » 2. August 2009 20:07

Aufflexen, fest- und wieder zujehovan. :mrgreen:
Ex-User peryc

 

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon IFA-Rider » 2. August 2009 20:12

peryc hat geschrieben:Aufflexen


quatsch, die elektrode muss nur lang genug sein! ^^
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 2. August 2009 20:24

Ok nun ist mir klar det ding muss nich klappern :)

aber kann das prallblech ein Problem werden oder ist es nur nervig wenns klappert?
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Norbert » 2. August 2009 21:12

Fussel-Fuchs hat geschrieben:Naja lange Rede kurzer Sinn, kann das lose Prallblech ein Leistungsverlust sein?
Denn meine Emme fährt trotz perfekt eingestellter Zündung (2.5mm vor OT) und sehr guter Vergasereinstellung
(nur etwas ein klein bisschen heller als Rehbraun) auf gerader Strecke nur ca 90kmh und wenns etwas bergab geht
(spürt man normalerweise nicht) bis zu 120kmh?
Geht das, nur vom Prallblech oder hat meine emme andere Probleme ?


Da muß ganz klar eine VOPO-Verkleidung dran, dann macht die Kiste locker 170 km/h.
Das hat nichts mit dem Prallblech zu tun.

P.S. ist Backofenspray eine neue Tuningmethode?
Wo hast Du das denn her?
Ist Toilettenspray da nicht besser? ist doch der Auspuff....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Luzie » 2. August 2009 21:18

Norbert hat geschrieben:
Fussel-Fuchs hat geschrieben:Naja lange Rede kurzer Sinn, kann das lose Prallblech ein Leistungsverlust sein?
Denn meine Emme fährt trotz perfekt eingestellter Zündung (2.5mm vor OT) und sehr guter Vergasereinstellung
(nur etwas ein klein bisschen heller als Rehbraun) auf gerader Strecke nur ca 90kmh und wenns etwas bergab geht
(spürt man normalerweise nicht) bis zu 120kmh?
Geht das, nur vom Prallblech oder hat meine emme andere Probleme ?


Da muß ganz klar eine VOPO-Verkleidung dran, dann macht die Kiste locker 170 km/h.
Das hat nichts mit dem Prallblech zu tun.


mit `nem rueckenwindbeschleuniger kommt sie auch auf die 170 :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 2. August 2009 21:30

Hahhahaaha ich komm mir ja so ernst genommen vor.
Die Kiste packt echt 120kmh wenn ihr das nicht glaubt ists mir egal.
Ich fahr damit laut tacho 120kmh!

Und nun will ich erklärt bekommen ob das Blech wenns lose ist sich negativ auf das Leistungsverhalten
auswirkt oder nicht !

UND NEHMT ENDLICH MAL ANDERE USER ERNST!
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Ex-User peryc » 2. August 2009 21:35

Fussel-Fuchs hat geschrieben:Ich fahr damit laut tacho 120kmh!


Das sagt Dir wohl der Originaltacho, aus gutem Grund auch Schätzeisen genannt. Mach mal einen Fahrradtacho dran, stell den Radumfang genau ein und wundere Dich über die plötzliche Tempobremse! 120 ist bei einer 250er TS gerade so möglich ohne auf dem Bauch zu liegen!

Fussel-Fuchs hat geschrieben:Und nun will ich erklärt bekommen...


Bei uns lernt man schon den kleinen G'schrappen, daß man nicht "ich will" sagt und "Bitte" ein Zauberwort ist.
Ex-User peryc

 

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 2. August 2009 21:38

Hey, habt ihr mich jetzt alle aufm Kicker?
Ich möchte doch nur etwas erklärt bekommen!
Schafft ihr denn nichtmal einen Wissensdurstigen Jungen Mann etwas zu erklären?
Außerdem weise ich euch auf die Forenregeln hin :

"Es ist auf Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl zu achten"
"Keine Bevormundung und Herabsetzung anderer User durch angebliche Fachkompetenz"
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon xs-wolle » 2. August 2009 22:08

Hi,

lose Prallbleche = Leistungsverlust das kann man mit Sicherheit ausschließen

Du kannst aber auch an einer nicht gleich sichtbaren Stelle (dort wo die Prallbleche die Auspuffwand berühren) ein Loch oder mehrer Löcher bohren und anschließend wieder zuschweißen in der Hoffnung, das nun die Prallbleche an der Auspuffwand angeheftet sind, das gibt aber hässliche Stellen im Chrom.

Gruß
Wolle

Fuhrpark: MZ BK 350 /Baujahr 1958, MZ ES 150 /Baujahr 1965, MZ ETZ /Baujahr 1986
xs-wolle

 
Beiträge: 39
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 24. Juli 2009 20:05

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. August 2009 22:09

So, jetzt mal ernsthaft:
1. Ist das noch der Originalauspuff oder ein Nachbau ?
2. Welche PS-Variante fähst Du?

Und ein großes Problem wird das lose Prallblech wahrscheinlich nicht werden, besser ist auf jeden Fall wieder anschweißen (lasssen). :wink:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon mz-chris » 2. August 2009 22:12

Fussel-Fuchs hat geschrieben:Hey, habt ihr mich jetzt alle aufm Kicker?
Ich möchte doch nur etwas erklärt bekommen!
Schafft ihr denn nichtmal einen Wissensdurstigen Jungen Mann etwas zu erklären?
Außerdem weise ich euch auf die Forenregeln hin :

"Es ist auf Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl zu achten"
"Keine Bevormundung und Herabsetzung anderer User durch angebliche Fachkompetenz"


meinst du jetzt das es besser wird??? :nixweiss:

also ich bin der meinung das bei ein 2 takter das wichtigste der auspuff ist, abgesehen von vergaser und zzp, und dann wird es auf alle fälle nicht leistungssteigernt sein wenn in auspuff was lose ist.
weisst du 100 pro das es das prallblech ist??? im auspuff ist es ja ganz schön dunkel.
Zuletzt geändert von mz-chris am 2. August 2009 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Luzie » 2. August 2009 22:16

Fussel-Fuchs hat geschrieben:...
Außerdem weise ich euch auf die Forenregeln hin :

"Es ist auf Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl zu achten"
"Keine Bevormundung und Herabsetzung anderer User durch angebliche Fachkompetenz"


dann schrei mich nicht an :arrow:


Fussel-Fuchs hat geschrieben:...UND NEHMT ENDLICH MAL ANDERE USER ERNST!










und nun komm wieder runter, wir haben dich lieb :patpat:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Norbert » 2. August 2009 22:42

Fussel-Fuchs hat geschrieben:UND NEHMT ENDLICH MAL ANDERE USER ERNST!


würden wir ja gerne !

Aber Du behauptest das Deine sonst Serienmäßige ETZ 150 120km/h läuft ,
das Backofenreiniger gut für den Auspuff ist ( wir wissen nicht ob von außen oder innen )
und kannst Dir das zwangsläufige Gescheppere eines losen Prallbleches weder erklären
sondern mutmaßt was von wegen möglicher Leistungsverluste.

10 - 12 PS sind jeweils bei einem 75 kg Fahrer (angezogen) auf einem Motorrad ohne Gegenwind in der Ebene
für ca. 100/105 km/h gut.
17PS reichen für ca 115km/h
21PS für ca 125 km/h
27 PS für ca 140km/h
50 PS für ca 170 km/h

kannst Du Gesetzmäßigkeiten erkennen?
20kg Übergewicht, Gepäck Gegenwind, Steigungen und ein ausgelutschter Motor sind kontraproduktiv.
Backofenreiniger soll man lieber bei Mama lassen, einen Auspuff macht man damit nicht sauber.Elsterglanz und Muskelschmalz sind angesagt, von innen fährt man den frei.

2T Motor = Strömungsmaschine = oszilierende Gassäule = regt lose Teile zum Scheppern an.
Geht deswegen mehr oder weniger Abgas hinten raus? Nee, also keinen Einfluß auf die Leistung.

Scheppern nervt, also entweder neuen Auspuff, eine Beule an der Schepperstelle reinhauen (wenn man sie exakt kennt)
Auspuff aufschneiden + wieder zuschweißen oder fettes Gemisch fahren, in der Hoffnung das es die Schepperstelle mit Ablagerungen zusetzt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon derMaddin » 2. August 2009 23:11

Norbert hat geschrieben:.... Scheppern nervt, also entweder..... eine Beule an der Schepperstelle reinhauen (wenn man sie exakt kennt)....

Aah, jetzt schwahnt mir watt... hab hier in meinem Ausstieg eine undefinierbare Beule an der Oberseite drinn, hatte der Vorbesitzer meiner Maschine gar selbes Problem?? Oder war das sogar offizielle Rep-Anleitung aus Zschopau?? Bild
Ich weis, am Liebsten würdes'te jetzt schreiben: Bild , aber ditt hab ich ja schon, mehrfach, über Jahre, quasie....

Bild
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Ex-User schüssel » 2. August 2009 23:19

ähhmmm.

sorry norbert. aber backofenreiniger wird sogar von der zeitschrift classic-motorrad ausdrücklich zum reinigen der verchromten auspuffanlage empfohlen. und das aus guten grund. es löst festgebackenen dreck vorzüglich auf. dem zeug ists wurscht ob im ofen oder am auspuff. macht einfach seinen job.

zudem sind die inhaltsstoffe praktisch identisch mit denen vermeintlich spezieller mopedreiniger die das 3 bis 4 fache kosten...*g*


habs auch nur zufällig in der classic-motorrad gelesen. aber gern genommen der jute tip von den jungs.... :coffee: ......... :shock: .......


:mrgreen:
Ex-User schüssel

 

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Arni25 » 2. August 2009 23:27

Er hats aber innen reingesprüht... Warum? Gemisch 50:1? Und das Zeug ist auch ein bißchen agressiv und wird aus dem Ofen nach einwirken (Emallieoberfläche, kein naachtes Blech) wieder rausgewischt.

Und beim Moped? Anschließend Gartenschlauch rein? Also ich weiß nicht ob das so ein tollert Tip ist...

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Ex-User schüssel » 2. August 2009 23:32

na wie bei mutti..einwirken lassen und dann wesch mit dem zeug....naja innen macht wohl beim moped nicht viel sinn...ne runde autobahn macht zum bleistift mehr sinn.

vvvvvoooolllll rooohhhrrr eeeyy...hahn auf, raus mit dem dreck... :mrgreen:
Ex-User schüssel

 

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 3. August 2009 04:58

ETZ 150.2 = 12.5 PS Version
Wahrscheinlich Originaltüte
(keine Typenbezeichnung am Auspuffendstück!)
Da der Aupuff anner Nahtstelle (bei der Schelle) gut rostet müsste ich ihn sowieso mal
mitn Sandstrahler bearbeiten, soll ich ihn mal vorher aufmachen und schaun was für
Kacke drin abläuft und die Prallbleche Lurchern?
Wie sieht der Aupuff eigentlich von Innen aus ? Kann ich nach dem Öffnen eigentlich die Bleche festlurchern oder was?


Achja Backofenreiniger Innen und aussen sehr beliebt ^^
Hat Innen wie Aussen den Dreck weggewaschen :)
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Arni25 » 3. August 2009 06:36

Hallo, troz Backofenreiniger innen vermutest Du dort Kacke? :shock:

Wegen Sandstrahlen: der Chrom ist danach endgültig hin und aus der Sprühdose gits sowas nicht. Aufmachn geht auch nur mit der Flex... Und wenn man ihn wieder "zumacht" sieht er danach auch nicht mehr so lecker aus - es sei denn Du kannst WIG-Schweißen. Chrom ist dann trotzdem ab.

Denk vielleicht mal über einen neuen nach. Der klappert nicht und ist auch innen schön sauber.

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ-150 Prallblech im Auspuff lose - Was Tun?

Beitragvon Norbert » 3. August 2009 20:56

Fussel-Fuchs hat geschrieben:ETZ 150.2 = 12.5 PS Version
Wahrscheinlich Originaltüte
(keine Typenbezeichnung am Auspuffendstück!)


Kannst Du die Kausalkette mal bitte erklären?

Im übrigen gibt es deutliche Indizien zur Auspuffidentifizierung.
Aber die mag ich weder jetzt raussuchen noch rausschreiben.
Mach mal Bilder ( besonders Schweißnaht an hinterer Halteschelle ).
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jakko und 333 Gäste