Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Simon hat geschrieben:servus,
hab mir ein mz gespann(12v) fahrtüchtig gemacht, nur bei den blikern gibt es ein problem:wenn der motor aus ist blinken sie mit zu hoher frequenz, bei laufendem motor leuchten sie durchgehend.wo könnte das problem liegen? ich hab auch schon das relais gegen ein anderes ebenfalls mechanisches relais ausgetauscht, ergab jedoch keine besserung.
Q_Pilot hat geschrieben: die Zündung kann dann über den versteckten Schalter oben im Bild abgeschaltet werden.
Hermann hat geschrieben:Exakt!
Fast. Mit einem 3-poligen Schalter könnte man beim Umschalten auch gleichzeitig Klemme 49 des Blinkgebers mit Dauerplus verbinden UND vom Zündstrom Klemme 15 trennen.
Funktioniert auch bei Zündung aus und abgezogenem Schlüssel
g-spann hat geschrieben:Dann kann man aber nicht während der Fahrt warnblinken (z.B. bei Fahrten auf dem Standstreifen der BAB)...
samasaphan hat geschrieben:Elektronischer 1-Kreis-Blinkgeber
Kenn-Nr. 8586.6/0002
(2+1(6)x21W+5(10)W)
Anschlußplan f. Richtungsblinken
Anschlußplan f. Warnblinken
Anschlüsse: C2; 49; 49a; 31; C
?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste