Low Rider ES 150

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 5. August 2009 14:34

Moin,
habe mal die hinteren Federbeine nach vorn gebaut und alte Hinterrad Federbeine um 5 cm gekürzt. Sieht einfach abgefahren aus...
Es schleift nix und sie setzt auch nicht auf.

Also einfach anschauen.

MFG Reuter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon derMaddin » 5. August 2009 14:37

Na dann teste das mal auf 'ner ordentlichen Huckelpiste (oder habt ihr in HH nicht solche schönen Straßen??).... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. August 2009 15:02

Beinhart :mrgreen: ! Mit wenig Aufwand richtig schick modifiziert :ja: !
Zuletzt geändert von Flacheisenreiter am 26. Februar 2011 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 5. August 2009 15:25

da ist mir doch einer zuvor gekommen!sieht top aus. hab mit meiner was ähnliches vor! bis jetzt habe ich nur ihre kleine schwester so abgesenkt!

Bild
dient eigentlich nur als spaß mobiel und wird nur auf treffen bewegt, wenn sie mal fertig ist.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User magsd » 5. August 2009 16:53

Coole Sache, ich baue mir irgendwann einen Low Rider auf Schwalbe-Basis. 8)
Ex-User magsd

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. August 2009 17:00

da ist mir doch einer zuvor gekommen!

Hier noch einer!
MfG
Flacheisenreiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 5. August 2009 18:10

Moin,
ja Eurw Schwalben sehen auch sehr geil aus. Ich habe auch schon andere gesehen (hier im Anhang), aber irgendwie hat noch nieman ne ES so modifiziert. Deshalb hat mir das einfach in den Fingern gejuckt. Es geht noch tiefer, aber es soll ja noch fahrbar sein.

Also dann Leute, weiter so...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon ElMatzo » 5. August 2009 18:32

geiles ding! schaut echt gut aus die kiste!!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Hunter » 5. August 2009 19:11

mz-chris hat geschrieben:da ist mir doch einer zuvor gekommen!sieht top aus. hab mit meiner was ähnliches vor! bis jetzt habe ich nur ihre kleine schwester so abgesenkt!

Bild
dient eigentlich nur als spaß mobiel und wird nur auf treffen bewegt, wenn sie mal fertig ist.


sorry für ot

aber was hast du da für einen auspuff dran??
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)

Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009
Hunter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 15. September 2008 19:28
Wohnort: Gröningen
Alter: 31

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User magsd » 5. August 2009 19:37

Ja wenn man so einen Schwalbe Umbau vornimmt dann ist das cleanen vom Panzer auf jeden Fall Pflicht.

So ähnlich wie die schwarz/goldene soll meine auch mal werden, nur mit anderer Farbe.
Ex-User magsd

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 5. August 2009 19:45

ich weiss nicht, welche Auspufftüten er dran hat, aber hier nochmal zwei Bilder von der Schwalbe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User magsd » 5. August 2009 19:57

Das erste ist keine Schwalbe .... :lach:

Und die zweite hat ja mal den dümmsten Ständer dran den ich je gesehen habe ... :roll:

Der Auspuff auf dem Bild oben drüber dürfte vom SR2 sein.
Ex-User magsd

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 5. August 2009 20:00

ich wusste, dass zu meinem Fehler was geschrieben wird. Ich weiss, dass das ne seltene MZ ist!? :ja:

aber auf jeden Fall schön zum Ansehen

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User magsd » 5. August 2009 20:19

Das erste ist ein Simson Spatz ... aber auf jeden Fall sehr lecker aufgebaut.

Meine Schwalbe bekommt später auch solche Weißwandreifen ... 8)
Ex-User magsd

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon 2,5er » 5. August 2009 20:26

Das ist ein Spatz
Bild
und der kleine Auspuff war an Spatz. KR 50 und SR I, sowie SR II verbaut.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 5. August 2009 20:28

magsd hat geschrieben:Das erste ist ein Simson Spatz ... aber auf jeden Fall sehr lecker aufgebaut.

wo siehst du den denn hier! isch sehe hier nur ein star!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User magsd » 5. August 2009 20:32

Oh ... nicht richtig hingeschaut. :oops:
Ex-User magsd

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 5. August 2009 20:43

aber mal zurück zur es. wie hast du das mit denn hinteren federn gemacht, abgeschnitten? ich habe welche die sind ein paar cm kürzer.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 6. August 2009 08:19

mz-chris hat geschrieben:aber mal zurück zur es. wie hast du das mit denn hinteren federn gemacht, abgeschnitten? ich habe welche die sind ein paar cm kürzer.


Moin, ja die Federn abgesägt und die Stange auch um 5 cm gekürzt. Das ging einfacher als gedacht. 1 Stunde Arbeit.

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Lorchen » 6. August 2009 09:02

2,5er hat geschrieben:und der kleine Auspuff war an Spatz. KR 50 und SR I, sowie SR II verbaut.

Nur an SR 1 und SR2, bevor der E-Typ kam. Ab da war der Einlaßtrichter länger. Irgendwoher mußten ja die martialischen 0,3 Mehr-PS kommen. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 6. August 2009 09:14

Lorchen hat geschrieben:Ab da war der Einlaßtrichter länger. Irgendwoher mußten ja die martialischen 0,3 Mehr-PS kommen. ;D


Was aber an der Stelle sicherlich weniger der Auspuffgestaltung als vielmehr den Detailänderungen an Kanalflächen/Steuerzeiten sowie der Verdichtungserhöhung geschuldet ist.
So eingreifende optische Änderungen an einer ES seh ich etwas gespalten, dennoch wirkts irgendwie stilvoll.
MfG
Ex-User MZ Freund

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 6. August 2009 14:24

MZ Freund hat geschrieben:So eingreifende optische Änderungen an einer ES seh ich etwas gespalten, dennoch wirkts irgendwie stilvoll.
MfG


ich finds gut so! gerade auch weil sich nicht viele dran trauen.
ich wollte und will meine auch auf diese weise verändern und so lange man nicht anfängt sie zu verbasteln ist das doch ok.
Zuletzt geändert von mz-chris am 6. August 2009 18:55, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 6. August 2009 18:00

Problem ist nur das man schon im Serienzustand in Kurven mit den Fußrasten oder je nachdem wie weit er absteht mit dem Auspuff aufsitzt. Das sollte hier noch schlimmer sein.
Ex-User MZ Freund

 

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Stefan6183 » 6. August 2009 20:06

MZReuter hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:aber mal zurück zur es. wie hast du das mit denn hinteren federn gemacht, abgeschnitten? ich habe welche die sind ein paar cm kürzer.


Moin, ja die Federn abgesägt und die Stange auch um 5 cm gekürzt. Das ging einfacher als gedacht. 1 Stunde Arbeit.


Wie hast du das Loch wieder in die Stange bekommen? Die Stangen sind doch gehärtet?
Passten denn die Federn von hinten nicht auch vorn rein? Die sind ja kürzer?!

Fuhrpark: Simson S50 N Bj.75
MZ ES 125 (150) Bj.76
Stefan6183

 
Beiträge: 30
Themen: 8
Registriert: 17. September 2008 08:20
Wohnort: Leipzig
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 6. August 2009 20:32

vor hat er kurze, die von hinten drin. es ging um die hinteren. man wird da schon ein loch rein bekommen, aber es gibt ja auch welche mit gewinde.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Rocco » 23. August 2009 15:35

Hallo,

Die ES sieht gut aus, aber wär mir meine zu schade zu... obwohl man das ja zurück bauen kann... :D

Gruß

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, RT Bj 1966 (teile suchend), Star ,Sperber, S51 alle3 im Neuaufbau.dauert aber noch.
Rocco

 
Beiträge: 6
Bilder: 3
Registriert: 16. August 2009 22:05
Wohnort: Luckau
Alter: 41

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Luzie » 23. August 2009 16:35

magsd hat geschrieben:... ich baue mir irgendwann einen Low Rider ... 8)


vor kurzem wolltest du noch was richtig hochbeiniges :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 7. Oktober 2010 20:07

ich musste es einfach mal wieder hoch holen :mrgreen:
@MZReuter : bist du damit schon ein paar km gefahren? wie ist das fahrverhalten, hat es sich verschlechtert bezüglich lenkerpendeln???

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Lucky Devil » 8. Oktober 2010 11:33

Ich mag keine Low Rider. Mir gefällts halt nicht. Sorry.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Willmor » 12. Oktober 2010 21:01

lol, gebt mal bei google folgendes ein: schwalbe tieferlegen" also so: google suche-schwalbe tieferlegen


nun auf das erste bild klicken welches die suche zum thema angibt. schwupp. ich stelle vor. mein star.

für faule: hier der link zum thema tieferlegen: schwalbe tieferlegen

und das bild*rofl*:Bild


mfg und die es von reuter kracht!!!
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon el M » 13. Oktober 2010 12:21

mz-chris hat geschrieben:ich musste es einfach mal wieder hoch holen :mrgreen:
@MZReuter : bist du damit schon ein paar km gefahren? wie ist das fahrverhalten, hat es sich verschlechtert bezüglich lenkerpendeln???


Das Fahrverhalten würde mich auch mal ganz stark interessieren!
Gibts da nicht evtl. auch Probleme beim TÜV und bei ner Polizeikontrolle :roll: ?

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj.1968, MZ ETZ 125 Bj.1989
el M

 
Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert: 4. Oktober 2010 12:29
Wohnort: Leipziger Land

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mz-chris » 13. Oktober 2010 12:46

el M hat geschrieben:Das Fahrverhalten würde mich auch mal ganz stark interessieren!
Gibts da nicht evtl. auch Probleme beim TÜV und bei ner Polizeikontrolle :roll: ?


naja so zum tüv... ich glaube da gibts :box:
und naja entwerde hat man glück und der nette herr polizist kennt sich nicht aus oder man muss halt dafür grade stehen....

:hallo: so... wie ist nun das farverhalten????

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon matte85 » 13. Oktober 2010 15:00

Am Fahrverhalten ändert sich nix weiter. Allerdings gibts bei jedem loch auf der straße nen schönen hieb.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 14. Oktober 2010 07:49

Moin,
richtig, am Fahrverhalten hat sich nicht viel geändert. Sie fuhr irgendwie straffer, aber eben auch wesentlich härter. Schlaglöcher taten richtig weh. Die Beinschilder haben auch in scharfen Kurven aufgesetzt.

Es war ja nur mal so zum Ausprobieren. Ich habe sie wieder zurückgebaut, da mir das doch (auch vor der Polizei) sicherer ist. Bei der tiefergelegten ES ist jedem aufgefallen, dass da was nicht stimmt.

Aber cool sah sie aus....

MFG Reuter

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon MZReuter » 11. Februar 2013 16:51

Moin,

habe mal aus Langeweile ein paar schönere Bilder gemacht und so die ersten Sonnenstrahlen genutzt...

DSC_0060a.jpg


DSC_0061a.jpg


DSC_0062a.jpg


DSC_0064a.jpg


DSC_0066a.jpg


DSC_0068a.jpg



MFG Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon biebsch666 » 11. Februar 2013 16:54

Schickes Teil, aber die Verstellhebel an der vorderen Schwinge... :bindagegen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon vaniljeice » 11. Februar 2013 17:00

biebsch666 hat geschrieben:Schickes Teil, aber die Verstellhebel an der vorderen Schwinge... :bindagegen:

Kann man von "Komfort" auf "Sport" stellen. :mrgreen:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon Jürgen Stiehl » 11. Februar 2013 19:40

Sieht prall aus, ohne einen Größenvergleich daneben könnte es von der Optik auch eine 350er sein. Wenn der Fahrer allerdings über 1,85 ist, siehts nach Hercules Sportbike aus.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon el M » 12. Februar 2013 08:00

Ooohh jaa, das sieht verdammt gut aus!!
Aber ich dachte, du hast sie wieder zurück gebaut??
Sind hinten auch noch die gekürzten Stoßdämpfer drin?
Wie fahren sich eigentlich die Heck-Stoßdämpfer am Vorderrad???
Interessiert mich schon nen bisschen, da ich auch schon lange überlege, mir Heck-Stoßdämpfer an die Front zu bauen.

Fuhrpark: MZ ES 125 Bj.1968, MZ ETZ 125 Bj.1989
el M

 
Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert: 4. Oktober 2010 12:29
Wohnort: Leipziger Land

Re: Low Rider ES 150

Beitragvon mbaldauf » 12. Februar 2013 09:41

Das sieht mal richtig Schick aus. Da sieht die Front viel besser aus. Schön!!!
Wer einen Schreibfehler findet, der darf Ihn behalten

Fuhrpark: MZ ETZ 150 de Luxe Bj 87 im originalem Zustand Neulack in Reinorange Motorumbau mit 61.5mm Kolben gemacht von A.Lang Steuerzeiten überarbeitet, Vespa PK80 Automatika Bj 85, VW Golf VI Variant Highline Bj 2011, VW Up Black Bj 2012
mbaldauf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2013 21:22
Wohnort: Mücke
Alter: 50


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste