von trabimotorrad » 4. August 2009 11:43
mareafahrer hat geschrieben:dude hat geschrieben:Ich habe meine bei 800 herum, eben so, daß sie nicht ausgeht beim Gang einlegen z.B..
Dadurch gibt's kaum Vibrationen, Stinkitismus und Lärm an der Ampel.
Daß die Ladekontrolle leuchtet, ist bei einer ansonsten funktionierenden Elektrik m.E. egal.
Man sollte hierbei unbedingt die Spannung und die Zündungsart mit nennen.
Ich habe bei einer 6V-Anlage und Unterbrecherzündung und 40er LLD 1200 U/min.
Stimmt, denn bei einer Vape oder einem anderen 12Volt-Umbau ist der Zündfunken bei niedrigen Drehzahlen deutlich kräftiger als bei der originalen 6 Volt Anlage. Darum kann man bei 12 Volt, oder gar bei 12 Volt und Elektronikzündung schon 2 bis 300 U/min niederer das Standgas einstellen., als bei 6Volt-Originallima.
Zudem haben die 12Volt-Umbauten meist auch mehr Leistung, so das die Batterie sich nicht auftomatisch entleert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.