Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ_Nick hat geschrieben:Da ruckt garnix ich trete immer durch.
MZ_Nick hat geschrieben:Hmm...hoffe mal das ist so ähnlich wie bei ner Simson.
Also Kicker tritt immer ins Leere aber wenn ichn Gang reinmache und versuch zu schieben ist trotzdem noch ein Widerstand da. Naja werd mal reinschauen.
Läuft beim Öffnen nich irgendwelche Suppe aus?
MZ_Nick hat geschrieben:Also Kicker tritt immer ins Leere aber wenn ichn Gang reinmache und versuch zu schieben ist trotzdem noch ein Widerstand da. Naja werd mal reinschauen.
Hast Du die Kupplung gezogen gehabt, bei eingelegtem Gang und dann versucht zu treten?
Da komme ich jetzt nicht mit. Ich denke, anschieben geht nicht?
2. Gang rein, Kupplung loslassen und schiebendreht der Motor mit?
2. Gang rein, Kupplung ziehen und Kickstarter tretenruckt die Maschine nach vorn?
es_250 hat geschrieben:Ist der runde Deckel über der Kupplung auf dem Kupplungsdeckel, der auch den Drehzahlmesserantrieb enthalten kann, vielleicht nicht ganz fest? Dann könnte sich doch die Voreinstellung der Kupplung lösen, oder liege ich da falsch?!
Hast Du die Kupplung abgezogen, oder ist sie Dir entgegengefallen? Wenn letzteres zutrifft ist die KW Schrottund der Motor muss auseinander...
Lorchen hat geschrieben:Mit Drehmomentschlüssel 80-100NM. Oder mit Ringschlüssel, bis der Bizeps kneift.
MZ_Nick hat geschrieben:Das klingt alles sehr kompliziert![]()
Krieg den Deckel ja nichma mehr normal raufgebaut, geschweige das Kupplungspaket zusammengefummelt. Habs aufn Seitenständer gestellt und den Deckel abgenommen dabei is mir dat ja schon alles entgegengekommen. Die Kupplung lag auf dem Deckel und hat sich von der KW getrennt. Ich weiß nichma wozu ne Kurbelwelle da ist bzw. wie dat funktioniert das man einen Gang einlegt.
Ok jetzt kann jeder schimpfen "ja du idi.. warum kaufst dir dann ne MZ wenn du eh von Motoren, Technik keine Ahnung hast?!" Ich selber sehe das erstmal als Herausforderung und bei der Simson hab ich bis jetzt auch immer alles ins Rollen bekommen.
Bloß für mich ist dat erstmal so als wenn man einen Bundeswehrsoldaten ohne Grundausbildung nach Afghanistan schickt. Mir fehlt wie Lorchen richtig meinte halt Grundwissen.
Trabant hat geschrieben:
Genau, verrate uns doch mal aus welcher Gegend du kommst, dann kann man sich das ganze ja vielleicht mal anschauen.
Wenn du aus dem Ruhrgebiet bist, würde ich das sogar machen.
Straßentieger hat geschrieben:.
@ Trabant
Zu dem Theama kann ich übrigens das MZ Weksvideo zu vollständigen Montage und Demontage der Motors emfehlen, weil hier die
die einzig zu empfehlende Vorgehensweise zur Motormontage zu sehen ist.
MZ_Nick hat geschrieben:Ok jetzt kann jeder schimpfen "ja du idi.. warum kaufst dir dann ne MZ wenn du eh von Motoren, Technik keine Ahnung hast?!"
MZ_Nick hat geschrieben:Wie lange kann der Getriebeblock eig. ohne Öl stehn bleiben?
MZ_Nick hat geschrieben:es tut mir leid aber ich kriege die Kupplung nicht mehr ab. Hab die festgeballert beim letzten mal und jetzt will die nicht mehr runter![]()
MZ_Nick hat geschrieben:Hab dabei aber die Dichtung kaputt gemacht und irgendwie kriege ich diesen Ring mit dem Haken nicht mehr reingefummelt.
MZ_Nick hat geschrieben:Nach einmal kicken ist die Kupplung wieder runter ich glaubs einfach nicht. Der Konus sieht noch gut aus finde ich weiß auch nich warum die Kupplung da nicht drauf sitzn bleibt. Glaub langsam da muss wirklich der Motorblock offen.
Ich versuchs morgen nochmal und dann wird der Konus erstmal von alten ÖL und schmierigen Zeugs befreit. Komisch ist bloß das wenn ich versuche mit der Mutter alles festzuknalln die KW einfach mitdreht. Da kriege ich doch garnix mehr fest.
MZ_Nick hat geschrieben:Nach einmal kicken ist die Kupplung wieder runter ich glaubs einfach nicht.
Ich versuchs morgen nochmal und dann wird der Konus erstmal von alten ÖL und schmierigen Zeugs befreit.
Lorchen hat geschrieben:MZ_Nick hat geschrieben:Nach einmal kicken ist die Kupplung wieder runter ich glaubs einfach nicht.
Ich versuchs morgen nochmal und dann wird der Konus erstmal von alten ÖL und schmierigen Zeugs befreit.
Ich hab doch gesagt, daß der Konus ÜPPIG mit Bremsenreiniger ausgesprüht werden muß. Und da wunderst Du Dich, daß der Konus nicht hält, wenn der ölig ist??? Ferner kann es auch sein, daß der innere Mitnehmer die Kupplung runterdrückt, wenn die Scheiben nicht richtig montiert sind. Bilder der Kleinteile hast Du nicht gemacht. Dann hätte ich die nämlich nummeriert und Dir auf einem Bild gezeigt, wie das zusammengehört.
Du hast jetzt noch eine PN wegen der Gangzahl von mir bekommen. Glaub es oder nicht. Oder schalte einfach mal durch.
Für mich ist hier Feierabend...
Aber wir haben ja keine Ahnung.........
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste