Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!
Bin Heute, mit Tante Emma ( ETZ 250 mit Lastenseitenwagen ) 226 Km durch den Thüringer Wald gefahren. ES WAR SUPER !!!!!
Allerdings fehlt es in den Bergen doch etwas an Kraft. Was haltet ihr von den neueren MZ-Gespannen mit dem 500ter Rotaxmotor???
Gibt es dafür überhaupt noch Ersatzteile? Ist der Seitenwagen der Gleiche wie bei der ETZ ( ich will doch meinen Lastenseitenwagen behalten).
Also Tante Emma behalte ich sowieso!!!! Aber einen Onkel Otto ( Rotax-Gespann ) würde ich ihr schon gerne zur Seite stellen aber ich habe so gar keine Erfahrungen mit diesen Gespannen.
Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!
Bin Heute, mit Tante Emma ( ETZ 250 mit Lastenseitenwagen ) 226 Km durch den Thüringer Wald gefahren. ES WAR SUPER !!!!!
Allerdings fehlt es in den Bergen doch etwas an Kraft. Was haltet ihr von den neueren MZ-Gespannen mit dem 500ter Rotaxmotor???
Gibt es dafür überhaupt noch Ersatzteile? Ist der Seitenwagen der Gleiche wie bei der ETZ ( ich will doch meinen Lastenseitenwagen behalten).
Also Tante Emma behalte ich sowieso!!!! Aber einen Onkel Otto ( Rotax-Gespann ) würde ich ihr schon gerne zur Seite stellen aber ich habe so gar keine Erfahrungen mit diesen Gespannen. Also lasst euch nicht lange bitten und sagt eure Meinung !!!!!!
Beste Grüße aus dem sonnigen Thüringer Wald
vom Eicherfahrer
Richy hat geschrieben:Mit ein wenig Nachhilfe deutlich mehr Bumms als die Zweitakter, aber dafür auch deutlich zickiger und auch anfälliger für kleine Wehwehchen...
Richy hat geschrieben:Kurz & knapp:
aber dafür auch deutlich zickiger und auch anfälliger für kleine Wehwehchen...
MfG,
Richard
Eicherfahrer hat geschrieben:Verstehe nur Bahnhof!!!!!!!!!
Was ist mit dem Ding vorne Links gemeint und was ist unter einem hackenden Motor zu verstehen?????????
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Christian hat geschrieben:Ich würde klar für den 500er plädieren. Zickig ist der Rotax keineswegs. Der hat eben seine Eigenheiten wie jeder andere Motor auch ( meine ETZ ist unter 3000 auch mehr oder weniger verreckt...). Auch im Alltagsbetrieb bis jetzt bei mir keine Zicken (entsprechende Pflege vorausgesetzt).
Und im Thüringer Wald macht der sowieso erst richtig Spaß, hab ich vor zwei Wochen erst gemacht
@Carsten: ...du bist ein böser Mensch...
Grüse Christian
Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!
Ich danke für eure Beiträge!Es ist immer wieder interessant andere Meinungen zu hören, ehe man sich entscheidet. Aber ich bleibe doch bei meiner Tante Emma ( ETZ ) Sie läuft jetzt wie eine Biene ( habe den Vergaser gereinigt ). Den Gabelstabilisator habe ich schon bestellt, nun kommt noch eine VAPE- Zündung rein und im Winter der 300 derter Zylinder.
Zum Herbst werde ich mich noch nach einer zweiten ETZ mit Personenseitenwagen umsehen, meine Frau möchte auch mitfahren und der Lastenseitenwagen ist ihr zu unbequem. Nun hoffen wir, dass die Ersatzteilversorgung weiter gesichert ist, dann kann ich, hoffentlich später, sagen von 16 bis 116 Jahre MZ gefahren.
Martin H. hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Mit ein wenig Nachhilfe deutlich mehr Bumms als die Zweitakter, aber dafür auch deutlich zickiger und auch anfälliger für kleine Wehwehchen...
Also da wage ich mal zu widersprechen; habe mal Schraubis R-Gespann gefahren, das hatte schon von Haus aus deutlich mehr Bums als die Zweitakter... und ich kann mir echt nicht vorstellen, daß eine Rotax zickiger als ein Zweitakter (!) sein soll, meine Silverstar läuft und läuft und läuft... da könnten sich meine Zweitakter mal ein Scheibchen abschneiden, insbesondere an dem ES-Gespann gibt es eigentlich immer was zu tun!![]()
Des weiteren ist der Verbrauch beim Rotax deutlich geringer, aber da kannst ja mal den Schraubi fragen...
Was aber stimmt: Wenn was kaputt ist, dann wird´beim Rotax teurer, als bei ETZ u. C. ... wenn! Meine Silverstar ist bisher über 112.000 km (allerdings solo) gelaufen, und (siehe oben).
Gruß, Martin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste