von RT-Claus » 6. August 2009 21:47
Ist eine Schwachstelle des RT Motors. Keine Dichtung drin, vom Antreten im Laufe des Motorradlebens wird die Bohrung wohl oval und dann undicht.
Hermann Weber hat wohl gewußt, warum er für die zwei wellen nur eine Bohrung vorsieht.....
Hilfe verspricht ein neuer Kupplungsdeckel ....
Oder der Aufkleber; "Meine RT ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier" - Soll es mal für Harley Eisenhaufen gegeben haben.
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)