Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Soll sich nun der Kolbenbolzen im Kolben drehen oder nicht? Eigentlich nicht würde ich mal denken da doch dafür das Nadellager zuständig ist.
Wieso soll dann ein im Kolben zu fest sitzender Kolbenbolzen verantwortlich für erhöhte Klemmerneigung sein?
Micky
sven-r hat geschrieben:Wie gesagt, meine rennt nach leichten einhämmern nu über 1000Km und ich hoffe das tut sich noch mindestens das Zehnfache.
Micky hat geschrieben:Soll sich nun der Kolbenbolzen im Kolben drehen oder nicht? Eigentlich nicht würde ich mal denken da doch dafür das Nadellager zuständig ist.
Wieso soll dann ein im Kolben zu fest sitzender Kolbenbolzen verantwortlich für erhöhte Klemmerneigung sein?
Micky
fränky hat geschrieben:Aber eine klare Aussage zum Thema "warum muss sich der Bolzen im Kolben drehen können, ausser zu Montagezwecken" hat bisher keiner ne logische Erklärung.......![]()
![]()
mecki hat geschrieben:Aus diesem Grunde fahren wir doch MZ.Die ist so gut dass sie Schraubzwingen, Hämmer,Rundfeilen und ähnliches klaglos wegsteckt. Sogar Achims Drehbankmethode![]()
Viele Grüße, Mecki
sven-r hat geschrieben:@gustave: trotz überprüfen, einfrieren, erhitzen... brauchst Du noch eine Schraubzwinge ? Steht irgendwie im Widerspruch... normalen Arbeitshandschuhe, und der Bolzen sollte fast allein durch fallen.
ElMatzo hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich spanne einen Kolbenbolzen, der nicht auf Fingerdruck111 in den Kolben reinschlüpft in die Drehbank benetze ihn mit Molykothe, lasse die Drehbank ganz langsam laufen und arbeite so das Kolbenbolzenloch auf den Bolzen ein!
das ist glaube DER königsweg. leider abbe isch gaine drähbangk.
gustave corbeau hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Jaja, schön mit Schleifpaste läppen. Aber bitte nachher saugut auswaschen...
Ich bleib bei der Reibahle. Punkt.
>Gruß
Hans
trabimotorrad hat geschrieben:Sehr viele Kolbenschäden kommen von festsitzenden Kolbenbolzen!!!!! Ich spanne einen Kolbenbolzen, der nicht auf Fingerdruck!!! in den Kolben reinschlüpft in die Drehbank benetze ihn mit Molykothe, lasse die Drehbank ganz langsam laufen und arbeite so das Kolbenbolzenloch auf den Bolzen ein!
Wenn man den Kolben erwärmt und den Bolzen abkühlt ändert das nix an der Tatsache, das das Kolbenbolzenloch zu eng ist!