Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ad40 hat geschrieben: Erfolg : trotz 6V Anlage schönes helles Fahrlicht und auch beim gleichzeitigen Bremsen und Blinken kein Helligkeitseinbruch, auch die LKL glimmt nicht. Gemessener Spannungsabfall unter Last zw. Batteriekasten und Lampengehäuse <0,1 V !
Gruß Axel
Lorchen hat geschrieben:Ich hab nun endlich den Energiehaushalt verbessert.
Mit dem Erfolg, daß der Motor auch bei voller Beleuchtung anspringt. Ich kann zusätzlich noch die Blinker anstellen und auf die Bremse treten, der Motor hält sicher tiefstes Standgas.
Hermann hat geschrieben: eine TS/1 jedoch einen Halter passend für 2 Batterien a' 6V/12Ah nebeneinander.
Wichtig ist die max. Länge und Höhe der Batterie. Länge ist normalerweise um 130 - 135 mm, Höhe im Bereich um 70 - 90 mm.
Schonmal über eine (kleine) Autobatterie im Boot nachgedacht?
Hermann hat geschrieben:Dann nimm ne 5,5er, die müßte in die TS problemlos passen, befestigen mit Gummiband. Bei Louis z.B. Best.Nr. 10036817
Hermann hat geschrieben:Super, ich hatte es nicht mehr in meiner menschlichen Datenbank und meine TS/1 ist 380Km entfernt.
Hermann hat geschrieben:@wena: GUMMISPANNBAND nehmen!
Lorchen hat geschrieben:Gibts bei Conrad - noname.
Maddin1 hat geschrieben:Oder welche Batterie mit mind 10Ah past in Halter einer TS/1 mit Vape?
Hermann hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Oder welche Batterie mit mind 10Ah past in Halter einer TS/1 mit Vape?
Die Länge ist bei standardmäßiger Einbaulage auf die "kurzen" Batterien begrenzt, wie auch bei den ETZ. Das sind um 135mm. Dann mußt Du nur noch die Höhe beachten. Mehr als etwa 70 - 80 mm werdens aber wohl nicht. D.h. es bleibt bei der Größe einer 6V/11Ah Batterie, in 12V wären es also 5,5Ah. Davon allerdings passen dann 2 Stück in den Halter.
Also entweder 2 Stk. 6V/11Ah in Reihe schalten oder 2Stk. 12V/5,5Ah parallel, in beiden Fällen hat man 12V/11Ah. Die Batterien sollten beide möglichst im selben Zustand sein, idealwerweise neu.
Ich halte die Lösung mit 2 Stk. 12V/5,5Ah Batterien für besser, weil bei Ausfall einer Batterie immer noch eine für das Bordnetz passende Batterie zur Verfügung steht, im Gegensatz zur Reihenschaltung mit 2 Stk. 6V/11Ah Batterien.
Blei-Gel Akkus in dieser Kapazität haben übrigens eine Länge von 151mm.
Hermann hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Ich hab heut mal bei ATU geschaut, die wollen über 20€ für einen.
Bei LOUIS: SAITO BATTERIE 12N5-3B/YB5LB 12V/5AH € 14,95
In "Produktsuche" diese Nummer eingeben: 10036817
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste