Umbau TS150 auf 125ccm

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon MZ-Vogtland » 17. August 2009 22:18

Hallo,
ich möchte meine TS150 (Bj.73) auf 125ccm umrüsten.
(Dann kann sie meine Freundin mit ihrem 125er-Führerschein auch fahren.)

Hierzu folgende Fragen:
1.) Kann ich den Vergaser der 150er dran lassen?
2.) Wenn ja, muss ich sicher neu bedüsen. Hat evtl. jemand Erfahrungswerte für die neue Bedüsung?
3.) Kann ich den Zylinderkopf der 150er drauf lassen?
4.) Gibt es sonst noch was zu beachten?

Viele Grüße,
Jan

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Micky » 17. August 2009 22:45


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon MZ-Vogtland » 17. August 2009 23:18

Hallo,
dass es einen 125ccm Zylinder gibt, weiß ich auch. den habe ich auch schon hier.
Frage ist nur, ist auch eine anderer Zylinderkopf technische notwendig?
Und wie muss der Vergaser der TS150 für die 125ccm bedüst werden?
Gruß.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. August 2009 00:17

Du brauchst auch einen Zylinderkopf für die 125 ccm. Der Durchmesser(Zylinder) ist kleiner und der Brennraum auch.
Mit dem 150er Deckel änderst Du die Verdichtung (zuungunsten der Leistung).
Bedüsung und Vergaser guck mal hier. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3884
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon rolfram » 18. August 2009 08:51

Morgen,

also bei einem abnahmefähigen Umbau musst du auch den Vergaser wechseln, da du einen anderen Ansaugstutzen benutzt, welcher kleiner ist. Aber das steht auch alles in dem anderen Fred.

Viel Glück bei der Abnahme, bei mir wusste der Prüfer erstaunlich genau wonach er zuschauen hat.

rolfram
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2

Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder
rolfram

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2006 09:51
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon MZ-Vogtland » 18. August 2009 17:42

hi,
die abnahme ist kein problem. ich hab da einen spezi beim tüv. da ist nur der richtige zylinder wichtig.
ich werd mal noch nach einen passenden zylinderkopf schauen.
danke und viele grüße,
jan

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon 2092sebastian » 8. Oktober 2009 08:36

Hats schon geklapt mit deiner Abnahme? mfg
mfg Sebastian Mewes

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986
2092sebastian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Registriert: 15. September 2008 08:20
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon MZ-Vogtland » 8. Oktober 2009 19:02

ich werde die TS wohl erst im nächsten jahr fertig bekommen...

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Gerhard Herold » 22. Januar 2013 16:46

Hallo, Ich habe eine 125er TS von einem Kumpel bekommen und möchte mir aber keine 150er kaufen müssen also hir nun meine eigentliche Frage: Kann man eine TS 125 auf 150 umbauen?

Fuhrpark: MZ ETS 150/1971, MZ TS 125/1984, MZ ES 175/1967, KR51/2L /1982
Gerhard Herold

 
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2013 21:02
Wohnort: Stollberg/Erzg.
Alter: 35

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon michi89 » 22. Januar 2013 18:00

Gerhard Herold hat geschrieben:Hallo, Ich habe eine 125er TS von einem Kumpel bekommen und möchte mir aber keine 150er kaufen müssen also hir nun meine eigentliche Frage: Kann man eine TS 125 auf 150 umbauen?


Natürlich. Wenn es problemlos in die eine Richtung geht, gehts auch in die andere. Wenn allerdings die 125er Teile noch gut sind, lohnt sicher Umbau wegen 1,5PS finde ich nicht (eigentlich lohnt sich das auch so nicht, weil du die TS dann auch noch umtragen auf 150ccm müsstest wegen Versicherung).
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Obsti » 22. Januar 2013 18:02

Antwort: Ja

Du brauchst lediglich eine 150ger Garnitur, 150ger Zylinderdeckel und den 24ger Vergaser ( du müsstest rein theoretisch einen 22N verbaut haben)
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Svidhurr » 22. Januar 2013 18:17

Schon mal an Moped tauschen gedacht :?: Oder nur die Zyli. Garnitur.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon MZ-Vogtland » 22. Januar 2013 20:47

der Umbau von 125 auf 150 lohnt sich schon allein wegen der Versicherung.
Die 150er kostet deutlich weniger als die 125er...

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Svidhurr » 22. Januar 2013 20:59

Das stimmt so nicht.

125 ccm kosten im Schnitt 30 € Versi.
150 ccm 15 € Versi. und 15 € Steuern.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon MZ-Vogtland » 22. Januar 2013 21:17

ich habe meine als 125er angemeldet, die Versicherung läuft jedoch als 150er...
das kommt wahrscheinlich durch den Umbau von 150 auf 125.
Der Umbau ist eingetragen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 368
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Alfred » 22. Januar 2013 21:53

Muß man in Deinem Fall den Umbau der Versicherung melden?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 19:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon mutschy » 22. Januar 2013 22:21

Up- u Downsizing der Maschine in dieser Grössenordnung sind meldepflichtig. Und zwar sowohl der Verkehrsbehörde, als auch der Versicherung. Beim Wechsel auf nächsthöheres Schleifmaß tut das natürlich nich not ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: Umbau TS150 auf 125ccm

Beitragvon Robert K. G. » 22. Januar 2013 23:49

Originale 125er sind selten und die Garnitur stellt auch einen gewissen Wert dar. Also bitte nicht umbauen. Dagegen nimmt sich die Versicherung nichts. Man muss nur etwas nachbohren und auch das entsprechende Alter haben/ Fahrerkreis einschränken.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste