Was ist sie denn Wert?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 16:06

Moin zusammen,

wollte mal fragen was ihr schätzt wieviel mir meine 250er bringt.(Moneten,Kohlen,Zaster...)

Bj: 89
Km: 33000
Spiegel vom Trabi
Lack neu
Motor vor 3000km überholt
andere Blinker
Gepäckträger mit Seitenkoffer und Topcase
Seitenständer
neue Kette
Scheinwerfer neu (Golf II mit Angel Eye)
Nachbau Auspuff von Ost2Rad


Bevor ihr mich gleich vermöbelt weil ich auch nur daran denke die gute Emme zu verkaufen ... Ich frage nur interesse halber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Marco » 18. August 2009 17:01

Gurke250 hat geschrieben:Scheinwerfer neu (Golf II mit Angel Eye)

passt das denn problemlos in die ETZ Lampe rein?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 17:03

nein etwas handwerkliches geschick ist schon von nöten ^^
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Elch » 18. August 2009 17:22

Servus!

Ich schätze Deine MZ würde momentan so um die 800,- bis 900,- bringen.
Die Preise für komplette Emzetten sind zur Zeit im fallen, oder kommt mir das nur so vor?

Liebe Grüße

Raul

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 17:25

hmmmmm.... weiß ich gar nicht, müsste ich mich mal schlau machen
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon flotter 3er » 18. August 2009 17:57

Elch hat geschrieben:Servus!

Ich schätze Deine MZ würde momentan so um die 800,- bis 900,- bringen.
Die Preise für komplette Emzetten sind zur Zeit im fallen, oder kommt mir das nur so vor?

Liebe Grüße

Raul


Da magst du recht haben, nehme ich zur Zeit auch so war....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon ElMatzo » 18. August 2009 18:40

aaach is nix wert das ding. gib her, ich entsorg sie für dich, dann hast du das nicht auch noch an der hacke. ;D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon cbronson » 18. August 2009 19:12

Ich fahr sie dir zum Schrott -brauchst auch nix dafür zu bezahlen!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Sven Witzel » 18. August 2009 19:28

flotter 3er hat geschrieben:
Elch hat geschrieben:Servus!

Ich schätze Deine MZ würde momentan so um die 800,- bis 900,- bringen.
Die Preise für komplette Emzetten sind zur Zeit im fallen, oder kommt mir das nur so vor?

Liebe Grüße

Raul


Da magst du recht haben, nehme ich zur Zeit auch so war....


Ansichtssache und Typabhängig !
ES: Trend eher ansteigend
ETS: kein Kommentar ( fast 500 Euro für die verbastelte kleine ETS letztens ! )
TS: gleichbleibend
ETZ: eher leicht fallend

Würde ich nen bisschen an dem nahenden Saisonende der Bruchstriche festmachen
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 20:42

Ihr gierigen lümmel ihr... :lol: sollte ich mich irgendwann, eventuell, möglicherweise, möglicherweise auch nicht dazu entschließen sie zu verkaufen werd ich sie euch auf keinen Fall verkaufen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon cbronson » 18. August 2009 20:46

Keine Angst, es will sie ja hier eh keiner kaufen -wir wollen sie geschenkt!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 20:49

:shock: wie wat :shock: weißt du was ich da arbeit und zeit und geld reingesteckt habe :shock:
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon trabimotorrad » 18. August 2009 20:50

Au man, wenn Ihr beide nach Heiligenstadt kommt, muß ich meine TS weit weg stellen. :cry:
So gut gepflegt ist sie nämlich nicht :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon telefoner » 18. August 2009 20:53

Gurke250 hat geschrieben:Scheinwerfer neu (Golf II mit Angel Eye)


so ein "angel eye" sieht bestimmt toll aus
ein detailbild von dem scheinwerfer wäre schön :twisted:
eventuell auch mal mit licht und im dunkeln :D
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 20:56

moment ich suche kurz

-- Hinzugefügt: 18.08.2009 22:00:49 --



-- Hinzugefügt: 18.08.2009 22:03:23 --

ne geile taschenlampe oder :lach: :lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon telefoner » 18. August 2009 21:05

das nenne ich schnell :mrgreen:

sieht ziemlich edel aus und modern aus.
irgendwie schon wieder zu modern ... für ne emme...
ist aber nur meine privatmeinung.

wie funktioniert der "angel eye" kram eigentlich?
auf dem bild sieht es nach 5 weißen powerleds aus, oder?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Sven Witzel » 18. August 2009 21:07

telefoner hat geschrieben:auf dem bild sieht es nach 5 weißen powerleds aus, oder?

Ich zähl 6 :versteck:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon telefoner » 18. August 2009 21:08

Sven Witzel hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:auf dem bild sieht es nach 5 weißen powerleds aus, oder?

Ich zähl 6 :versteck:


jetzt wo du es sagst :twisted:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 18. August 2009 21:09

jupp sind aber 6
da waren vorher normale birnchen drin die ich gegen led´s von Audi getauscht habe :tongue: :biggrin: das licht ist jetz mein standlicht und mann könnte es als tagfahrlicht benutzen (bei nem motorrad hmmmm :?: :wink: :roll: )

-- Hinzugefügt: 18.08.2009 22:17:59 --

dass is son scheinwerfer
http://www.yatego.com/tuninghardware/p, ... 3ed5bdc336
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon ElMatzo » 19. August 2009 05:21

Gurke250 hat geschrieben:Ihr gierigen lümmel ihr... :lol: sollte ich mich irgendwann, eventuell, möglicherweise, möglicherweise auch nicht dazu entschließen sie zu verkaufen werd ich sie euch auf keinen Fall verkaufen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ick reise immer inkognito. 8)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Elch » 19. August 2009 06:21

Gurke250 hat geschrieben:jupp sind aber 6
da waren vorher normale birnchen drin die ich gegen led´s von Audi getauscht habe :tongue: :biggrin: das licht ist jetz mein standlicht und mann könnte es als tagfahrlicht benutzen (bei nem motorrad hmmmm :?: :wink: :roll: )

-- Hinzugefügt: 18.08.2009 22:17:59 --

dass is son scheinwerfer
http://www.yatego.com/tuninghardware/p, ... 3ed5bdc336


Ist vielleicht ne blöde Idee, aber laufen die LEDs auch mit 6 V? Und vieviel Watt haben die?
Wäre möglicherweise eine stromsparende Alternative als Tagfahrlicht für die 6V Emmen.

Liebe Grüße

Raul

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon mareafahrer » 19. August 2009 07:35

Elch hat geschrieben:Ist vielleicht ne blöde Idee, aber laufen die LEDs auch mit 6 V? Und vieviel Watt haben die?
Wäre möglicherweise eine stromsparende Alternative als Tagfahrlicht für die 6V Emmen.

Liebe Grüße

Raul


Leider nix 6V :cry: Alle LED-Scheinwerfer/Rücklichter/Blinker sind für 12V gebaut. Wer, außer uns Oldis, fährt denn noch mit 'ner 6V-Kiste? Die Entwicklungs-/Zulassungskosten für so'n Teil würden sich nicht amortisieren.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon mareafahrer » 19. August 2009 08:25

PeterG hat geschrieben:Hier gibts 6 Volt LEDs!

http://www.ulismotorradladen.de/deutsch.htm


Hast du dir DAS durchgelesen - KEIN TÜV UND KEINE ABE.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon PeterG » 19. August 2009 08:28

mareafahrer hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Hier gibts 6 Volt LEDs!

http://www.ulismotorradladen.de/deutsch.htm


Hast du dir DAS durchgelesen - KEIN TÜV UND KEINE ABE.


Tja :nixweiss:

:gruebel:

:twisted:
Mir wurscht!

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon telefoner » 19. August 2009 08:46

mal ganz abgesehen vom technischen umbauaufwand...
eine abe oder so, scheint das teil ja nicht zu haben, oder?

http://www.yatego.com/tuninghardware/pd ... 1---cabrio

ist mir sonst eigentlich auch egal :twisted:, aber den scheinwerfer sieht ja nun wirklich jeder...
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Marco » 19. August 2009 10:55

Bei ebay gibts solche Scheinwerfer auch mit E-Prüfzeichen. Die Fregs ist nur, verbaut man einen linken oder einen rechten^^

-- Hinzugefügt: 19.08.2009 11:57:05 --

dem Motorrad auf dem Bild ist ein rechter verbaut
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Elch » 19. August 2009 12:00

PeterG hat geschrieben:Hier gibts 6 Volt LEDs!

http://www.ulismotorradladen.de/deutsch.htm


Welchen Stromverbrauch haben die denn im Vergleich zur normalen Birne?
Mir schwebt vor, anstelle des Standlichtbirnchens eine Superhelle LED mit winzigkleinen Verbrauch zu verbauen. :mrgreen:
Ist das realistisch?

Liebe Grüße

Raul

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon mareafahrer » 19. August 2009 12:34

Naja, da mir der TÜV eigentlich auch wurscht ist, habe ich mein Rück-/Bremslicht nach andilescus Anleitung auch schon auf LED umgebaut. Die Blinker sind noch in Arbeit.

Aber auf das Fehlen der ABE sollte man schon hinweisen. Ob man's dann trotzdem einsetzt ist jedem seine eigene Sache.

Elch hat geschrieben:...
Welchen Stromverbrauch haben die denn im Vergleich zur normalen Birne?
Mir schwebt vor, anstelle des Standlichtbirnchens eine Superhelle LED mit winzigkleinen Verbrauch zu verbauen. :mrgreen:
Ist das realistisch?

Liebe Grüße

Raul


Was die dort angebotenen LEDs fürn Stromverbrauch haben kann ich nicht sagen. Mein Umbau benötigt nur noch 1/10tel des Stroms der sonst verwendeten Glühbirne.
Mit "nur" Standlichtbirne wechseln sparst du nicht viel - 0,4W zu 4W macht das Kraut nicht fett. Da musst du möglichst noch Rück- + Bremslicht und Tacho-/DZM-Beleuchtung austauschen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon Gurke250 » 19. August 2009 15:21

so jetz mal an alle ...
eine LED - Superhell braucht üblicherweise 4,5 Volt und irgendwas bei 0,02 Ampere
Daraus folgt : wiederstand davor und ab geht die fahrt . 12V = 390 Ohm :::: 6V = 91 Ohm :gruebel: :gruebel: war doch so oder
Den tüv hat es bei mir nicht gejuckt der hat nur nach dem E zeichen gesucht...

-- Hinzugefügt: 19.08.2009 16:26:26 --

Elch hat geschrieben:
Ist vielleicht ne blöde Idee, aber laufen die LEDs auch mit 6 V? Und vieviel Watt haben die?
Wäre möglicherweise eine stromsparende Alternative als Tagfahrlicht für die 6V Emmen.

Liebe Grüße

Raul


gar kein problem man muss nur mit dem berühmten uri rechnen ^^ (wegen dem vorwiderstand)
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Was ist sie denn Wert?

Beitragvon mareafahrer » 19. August 2009 19:49

Gurke250 hat geschrieben:... üblicherweise ...


Wenn ich so was schon höre :shock: Bei einem gescheiten Elektronikhändler gibts für die LED ein Datenblatt. Daraus ist die Normalspannung, Stromaufnahme, Leuchtstärke usw. erkennbar - und man kann sich danach ausrechnen was für'n Widerstand man benötigt. (Für mein Bremslicht hatte ich LEDs mit 3,1V Normal, da hab ich einfach immer zwei in Reihe geschaltet. Aber WISSEN muss man's.)
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste