Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Convention hat geschrieben:in meinem etz motor war uraltes öl und ich habe gelesen es wäre ratsam nach dem ablassen des alten öls den motor mit diesel zu füllen und dann mal eine kurze runde zu drehen.
jetzt die frage,kann ich das wirklich machen oder schadet das dem motor oder evt der kupplung?
trabimotorrad hat geschrieben:Das mit dem Diesel spühlen ist ein alter Schraubertrick. Mache ich schon seit einigen Jahrzehnten bei allen fragwürdigen Getrieben. Diesel löst fast allen alten Siff an und dann kann man es ablassen. Ich habe die Dieselölfüllung immer einmal so richtig heiß gefahrenb, das können schon auch 20 bis30Km werden!! und dann ablassen, eine Nacht zum austropfeln stehen lassen und dann neues Öl rein. Das habe ich dann aber sehr zeitig, also nach längstens 5000Km!!) nochmal abgelassen und je nach Zustand, durch ein Tuch gefiltert, wieder eingefüllt (man hatte früher nicht SO das Geld) oder weggeleert.Heute leere ich es prinzipiell weg. Probleme mit Lagern/Kupplungsscheiben/etc. hatte ich keine.
Es gibt aber auch andere gute Spühlmethoden, da "kochen viele ihr eigenes Süppchen"![]()
Warte ab, was sich noch alles in diesem Fred tut, lies Dir die Begründungen für das jeweilige Verfahren durch und entscheide, was Du tun willst!
ElMatzo hat geschrieben:wäre es mehr, käme es beim fahren wohl wieder oben raus.
edith: hab mir letztens vom schamanen erklären lasen, dass das spülen bei modernen ölen dann nicht mehr nötig ist. moderne öle halten das was sich als schnodder absetzte in der schwebe und reinigen sich kwasi selbst. (motor und öl warmfahren ist natürlich eine unablässliche bedingung beim ölwechsel.) heißt also: einmal spülen, gutes öl rein, nie mehr spülen.
Mitglieder in diesem Forum: Astenbeeken, biker1962, mutschy und 31 Gäste