motor mit diesel spülen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

motor mit diesel spülen?

Beitragvon Convention » 20. August 2009 00:21

ich hab schon die suche benutzt aber leider nix konkretes gefunden.

in meinem etz motor war uraltes öl und ich habe gelesen es wäre ratsam nach dem ablassen des alten öls den motor mit diesel zu füllen und dann mal eine kurze runde zu drehen.

jetzt die frage,kann ich das wirklich machen oder schadet das dem motor oder evt der kupplung?

danke euch!

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 16:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon albert » 20. August 2009 00:55

Convention hat geschrieben:in meinem etz motor war uraltes öl und ich habe gelesen es wäre ratsam nach dem ablassen des alten öls den motor mit diesel zu füllen und dann mal eine kurze runde zu drehen.

jetzt die frage,kann ich das wirklich machen oder schadet das dem motor oder evt der kupplung?

alos ich hatte in anno 1979 mal ne suzi gt 250. irgendwann war ein loch im getriebegehäuse, und es hielt kein öl mehr.
reparatur zu teuer, weil komplett neues motorgehäuse, schweissen damals nich möglich.
ich hab das getriebe noch mit fett ein paar 100 km hinüber gerettet.

also auf deutsch, wenn du nur den motor warmfährst, ca. 20 km, gibts zwar etwas verschleiss mehr als mit richtigem getriebeöl, aber in der gesamtlebensdauer total unbedeutend.

und dann flugs bei noch warmen motor richtiges getriebeöl rein

und bitte, motor nur warm fahren, nicht heizen und gänge reinknallen, dieselöl ist nicht geigenet als getriebeöl
was die kupplungsbeläge betrifft, das hängt von der zusammensetzung derselben an.

da kann ich keine aussagen zu machen - manche könnten für ein paar 100km "beleidigt" sein und müssen sanft gefahren werden, anderen mag es am a... vorbei gehen.

ich persönlich würde, nachdem das alte öl raus ist, neues öl einfüllen, evtl mit a bisser benzinzusatz zwecks besserem spül/ablaufvermögen, ne runde fahren, dann gleich wieder das korrekte getriebeöl einfüllen
aber das auch nur, wenn ich annehme, dass eine menge dreck im getriebe ist.

ansonsten reicht ein normaler ölwechsel

gruss
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 18:44
Alter: 63

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon biene&lu » 20. August 2009 05:32

wir nehmen petroleum

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 10:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon ElMatzo » 20. August 2009 06:12

diesel geht. allerdings erscheinen mir 20 km etwas lang. ich würd die emme nur so lang bewegen, bis das getriebe schwer zu schalten geht. das dauert nicht wirklich lange und müsste auch reichen, denn im fahrbetrieb gehts im motor ja eh ab wie sau.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon Q_Pilot » 20. August 2009 08:01

Ich mache das auch immer mit Petroleum, aber fahre damit nicht. Ich lasse den Motor im Stand laufen und schalte das Getriebe ein Paar mal rauf und runter.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon trabimotorrad » 20. August 2009 08:07

Das mit dem Diesel spühlen ist ein alter Schraubertrick. Mache ich schon seit einigen Jahrzehnten bei allen fragwürdigen Getrieben. Diesel löst fast allen alten Siff an und dann kann man es ablassen. Ich habe die Dieselölfüllung immer einmal so richtig heiß gefahrenb, das können schon auch 20 bis30Km werden!! und dann ablassen, eine Nacht zum austropfeln stehen lassen und dann neues Öl rein. Das habe ich dann aber sehr zeitig, also nach längstens 5000Km!!) nochmal abgelassen und je nach Zustand, durch ein Tuch gefiltert, wieder eingefüllt (man hatte früher nicht SO das Geld :oops: ) oder weggeleert.Heute leere ich es prinzipiell weg. Probleme mit Lagern/Kupplungsscheiben/etc. hatte ich keine.
Es gibt aber auch andere gute Spühlmethoden, da "kochen viele ihr eigenes Süppchen" ;D
Warte ab, was sich noch alles in diesem Fred tut, lies Dir die Begründungen für das jeweilige Verfahren durch und entscheide, was Du tun willst! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon Convention » 20. August 2009 08:41

ich denke ich werde es mal versuchen :roll:

allerdings werd ich nur so ca 1km fahren,sie dann noch im stand kurz tuckern lassen und dann kommt es wieder raus..

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 16:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon PeterG » 20. August 2009 09:23

trabimotorrad hat geschrieben:Das mit dem Diesel spühlen ist ein alter Schraubertrick. Mache ich schon seit einigen Jahrzehnten bei allen fragwürdigen Getrieben. Diesel löst fast allen alten Siff an und dann kann man es ablassen. Ich habe die Dieselölfüllung immer einmal so richtig heiß gefahrenb, das können schon auch 20 bis30Km werden!! und dann ablassen, eine Nacht zum austropfeln stehen lassen und dann neues Öl rein. Das habe ich dann aber sehr zeitig, also nach längstens 5000Km!!) nochmal abgelassen und je nach Zustand, durch ein Tuch gefiltert, wieder eingefüllt (man hatte früher nicht SO das Geld :oops: ) oder weggeleert.Heute leere ich es prinzipiell weg. Probleme mit Lagern/Kupplungsscheiben/etc. hatte ich keine.
Es gibt aber auch andere gute Spühlmethoden, da "kochen viele ihr eigenes Süppchen" ;D
Warte ab, was sich noch alles in diesem Fred tut, lies Dir die Begründungen für das jeweilige Verfahren durch und entscheide, was Du tun willst! :ja:


Und wieviel Diesel kommt da rein?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2863
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon trabimotorrad » 20. August 2009 09:28

Immer soviel Diesel wie Getriebeöl, also bei der ETZ250, zum Beispiel, eben 900ccm.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon PeterG » 20. August 2009 09:33

Grazie!

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2863
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon ElMatzo » 20. August 2009 19:34

wäre es mehr, käme es beim fahren wohl wieder oben raus.

edith: hab mir letztens vom schamanen erklären lasen, dass das spülen bei modernen ölen dann nicht mehr nötig ist. moderne öle halten das was sich als schnodder absetzte in der schwebe und reinigen sich kwasi selbst. (motor und öl warmfahren ist natürlich eine unablässliche bedingung beim ölwechsel.) heißt also: einmal spülen, gutes öl rein, nie mehr spülen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 20. August 2009 19:47

8)

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 23:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon Rocco » 23. August 2009 00:35

Hallo,

Mach einfach nur etwas Diesel dazu, also beim Automotor sagt man so, ca 0.5-1.0L zum Öl dazu und dann ne runde drehen (ist zwar kein Getriebe beim Auto ) .

Mach halb halb.

Gruß Patrick

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj 1966, RT Bj 1966 (teile suchend), Star ,Sperber, S51 alle3 im Neuaufbau.dauert aber noch.
Rocco

 
Beiträge: 6
Bilder: 3
Registriert: 16. August 2009 23:05
Wohnort: Luckau
Alter: 41

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon Convention » 23. August 2009 09:27

hatte es gestern mal gemacht,ca 500ml diesel rein und ca 2km gefahren.

dann die ölablassschrauben ab und siehe da,der magnet der vorher sauber war,war bis oben hin voller abrieb :)

ich hatte dann den motor geöffnet und es war alles raus,schön sauber,wie neu.


ich kann es nur jedem empfehlen,allerdings würde ich das bei meinem auto nicht machen ;)

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 16:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon rs46famulus » 14. Januar 2014 15:37

Das mach ich auch
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon Moonlightchris » 14. Januar 2014 18:31

sorry das ich meinen senf dazugebe


ElMatzo hat geschrieben:wäre es mehr, käme es beim fahren wohl wieder oben raus.

edith: hab mir letztens vom schamanen erklären lasen, dass das spülen bei modernen ölen dann nicht mehr nötig ist. moderne öle halten das was sich als schnodder absetzte in der schwebe und reinigen sich kwasi selbst. (motor und öl warmfahren ist natürlich eine unablässliche bedingung beim ölwechsel.) heißt also: einmal spülen, gutes öl rein, nie mehr spülen.


wenn man die wechselintervalle nach hersteller oder anleitung einhält ;o) wenn das neue öl absteht u vergammelt da wieder zu alt, würde ich auch wieder vorbeugend spühlen,

bei den alten ölen hatte ich auch keine ablagerungen gehabr, wärend ich die intevalle einhielt, nur bei den alten ölen backt es nach 2 jahren standzeit fest u bei den neuen eventuell nach 4, net ausgetestet, außer bei den alten ölen halt.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: motor mit diesel spülen?

Beitragvon ElMatzo » 14. Januar 2014 20:26

Im Ernst???

:roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 37 Gäste