Da ich neu bin erstmal ein freundliches hallo ins forum,
ich habe folgendes problem:
ich habe meine etz 150 mit einer neuen laufgarnitur 125 versehen damit ich sie auch endlich fahren darf, gleichzeitig habe ich nur die hauptdüse gewechselt und zwar ne 100er, benutze aber weiterhin den 24-2n2.
Das ritzel habe ich auch noch getauscht.
Sie springt im kalten zustand einwandfrei an und läuft auch gut, je wärmer sie wird desto schlechter läuft sie in höheren drehzahlen,
fängt das stottern an bei zu viel gas und geht aus wenn ich den gasgriff zu weit drehe.
Die zündung ist meiner meihnung nach okay wobei ich mir nicht ganz 100% sicher bin, ich habe sie mit ner zünduhr eingestellt.
ist es eigentlich egal wo sie zündet? Ob nun 22°45 vor OT oder 23°45 vor OT oder lieber genau dazwischen?
Dummerweise habe ich auch beide regulierschrauben am vergaser verdreht um das standgas einzustellen, wusste zu dem zeitpunkt nicht genau welche von beiden für standgas ist.
Gibt es da vielleicht erfahrungswerte für die luftgemisch schraube?
Ich kann sie leider erst am donnerstag legal fahren (muss noch in die papiere eingetragen werden), deswegen konnte ich sie auch noch nicht richtig warm fahren.
Sorry ist doch ein bischen länger geworden. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar tips oder hinweise geben was ich noch machen kann.
Vielen dank Schon mal im voraus!