von trabimotorrad » 27. August 2009 17:21
Eigentlich ist Gespann-fahrn nicht wirklich schwer...ABER nach den ersten Kilometern, wo man sehr vorsichtig fährt, wächst der Mut und irgendwann, bei einer schnellen Kurve, liegt man (im besten Fall) im Acker!!!!
Warum? Weil ein erfahrener Mpotorradfahrer, (oft unwissentlich!!!!!!!!!!!!!!!), schnelle Kurven "verkehrt herum" fährt.
Schau Dir mal einen Film mit Eisspeedway-Rennen an, da sieht man es besonders gut.
Und ein Motorradfahrer ist es gewohnt in der Mitte der Straße zu fahren, nicht links versetzt, wie ein Autofahrer. (hat mich insgesammt mindestens zwei Felgen gekostet

)
Ein Gespann 160Km nach hause zu fahren,ist in heutiger Zeit nicht unproblematisch, besser Du nimmst einen Gespannfahrer mit, der es Dir überführt und testest Deine Grenzen sonntags auf dem Supermarkparplatz aus, so habe ichs gemacht und alle, die in meinem Umkreis die drittschönste Sach auf Erden begonnen haben!
Ansonsten ist ein GUTES ETZ-Gespann selten unter 1000€ zu haben...
Viel Erfolg!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.