Ich bin seit wenigen Monaten im Forum, aber geholfen wurde mir schon ein paar Mal.
Zuerst zu mir: ich bin der Paul, 26, und komme aus Venezuela. Meine Mutter ist in Neustadt bei Berlin geboren, und ich habe reichlich Verwandten in Brandenburg und Berlin, daher der DDR-Bezug. Ich studiere in Würzburg seit einigen Jahren und habe ein günstiges und selbstreparierbares Fahrzeug gesucht. Da bin ich auf die Simsons gestoßen, und seitdem bin ich stolzer Besitzer einer KR51/2L Schwalbe und zwischendurch eines N-Enduros.
Wegen unbezahlbarer Versicherungsprämien für Anfänger dachte ich mir, ich mache lieber den Mopedschein und fahre damit ein paar Jahre. Da war natürlich MZ die Adresse für mich, und ein Gespann wollte ich seit 2001, als ich entschieden habe, nach Deutschland zu kommen.
Ich wollte ein ETZ 250, um den auf 300 aufzubohren und durch die Pampa fahren. Eine Fahrt mit einem Kumpel nach Sankt Petersburg steht noch aus! Aber wie es mit dem Zufall ist, eine wunderschöne TS250/1 Standard ist in eBay für einen vernünftigen Sofortkaufpreis erschienen, und lange bevor ich den Führerschein hatte, es mir hätte leisten können oder ich irgendwelche Fragen zum Fahrzeug hätte stellen können, auf "sofort kaufen" hat mein Finger geklickt und eine Expedition wurde organisiert um es abzuholen.
Weil ich Klausuren hatte, habe ich mir verboten, mich viel mit dem Gespann auseinander zu setzen. Ein paar Fragen wurden dann an den sehr freundlichen Verkäufer in Ochsenfurt gestellt und von ihm Prompt beantwortet: neuer Reifen am Beiwagen, Leck am Bremszylinder, aber nichts großes, nur wenige hunderte Km gefahren seit einer Zylinderregeneration 2006. Passt.
So viel dafür, das Motorrad in Ruhe zu lassen: prompt wurde in der Tiefgarage rumgefahren und alles überprüft. Tolles Geschäft, scheint es zu sein! Kupplung ist neu, Getriebeöl ist frisch drin, sogar SAE W80 und -die beste Überraschung- eine 12V VAPE ist eingebaut! Der Zylinder scheint vernünftig eingefahren worden zu sein, alle Schlüsseln liegen zweifach vor und bei -12°C in der Garage springt sie beim dritten Tritt an

Leo, soll er heißen. Nach Trotzky, weil es Rot, Sowjetisch und Primitiv ist

Also, Führerschein gemacht sobald die Kohle und die Zeit gepasst haben, mit einem Anderen Gespann auf einem Parkplatz geübt, und los ging's. Der Wahnsinn!
Die Kerze war nicht rehbraun, und hat sogar ein komisches Gebilde drauf. Ersatzkerze gekauft, im Kofferraum gepackt, noch nicht benutzt.
Ich darf's noch nicht Solo fahren, weil es nicht eingetragen ist. der TÜV-Mensch meinte, es wäre aber kein großes Problem. Diese Woche wird die Elektronik nachgebessert, denn der Elektroanschluss vom Beiwagen ist nicht sehr zuverlässig -öfter sind da die Leuchten ausgefallen-, Bremslicht geht nicht und Masse ist fest verbunden. Also, 3 Tage nachgeforscht, jetzt kommt einen AMP-Superseal-Stecker dran, mit Relaisblinkerumleitung

So, Verbrauch nachgemessen: 7,07L/100Km. Gut! Und zwar in der Stadt, viel Bergauf, und meist zu zweit. Und dran ist ja ein BVF! Unerwartet.
Was gefehlt hat ist ne Lange tour. Nach eine Probetour von 50Km bin ich Letzte Woche nach Heidelberg (Oftersheim) und zurück gefahren. 290Km + ~60Km (habe mich oft verfahren

Also, mit 70-90Km/h bin ich nach Heidelberg hin und zurück gefahren. Wunderschöne Strecke, natürlich nur Landstraßen. Leo war immer zuverlässig und spritzig -solange ich unter 90 geblieben bin- und das Wetter machte mit. Dann kommt der Augenblick der Wahrheit: wie ist der Verbrauch gewesen??
5,05 L/100Km!! Ich trage noch das Lächeln am Gesicht

Also, wie ihr sieht, bin ich überglücklich mit Leo. Ich hoffe, er bleibt in der Familie viele, viele Jahre und das wir viel Spaß zusammen haben. Die Damen lieben ihn, die Jungs beneiden ihn, und ich bin sehr stolz auf ihn

Hier noch ein paar schöne Bilder vom Leo, auf dem Rückweg von Heidelberg
-- Hinzugefügt: 18.08.2009 12:56:53 --
Übrigens: einzige bisher gefundene Macken:
-Elektroanschluss vom Beiwagen
-Kratzer und Beule am Beiwagenkotzflügel
-kleine (Hagel?)Beulen am Beiwagen
-Rechter Rückspiegel aus Kunstoff ¬¬
-Vorderreifen ist aus der DDR (!!)
Ich kann mit fast all davon leben ^.^