von BlackPearl » 30. August 2009 13:12
Hallo Mz-Fahrer
ich fahre eine Etz 250 mit 28000km auf der Uhr und an mein Motor wurde noch nix gemacht, noch nicht geschliffen oder der sonstigen, außer den regemäßigen Wartungen.
Nun meine Frage wenn müsste ich mal den Motor regenerieren lassen, nach einer gewissen km-Zahl oder erst wenn er komische Geräusche macht und nicht mehr so richtig will.
Ich hoffe auf viele gute Erfahrungen von Euch
Gruß BlackPearl
Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen