von Astenbeeken » 2. September 2009 21:14
Moin,
bei dem hohen Verkehrsaufkommen ist doch jeder, egal welcher Gruppe von Verkehrsteilnehmern er angehört, darauf angewiesen, dass die anderen ein bisschen für ihn mitdenken.
Unaufmerksam sind wir alle mal.
Und die Rücksichtslosen, Durchgeknallten verhalten sich so egal welches Fahrzeug sie bewegen.
Mir passiert:
Mit dem Auto auf der A7, beim zügigen Überholen mehrerer PKW und LKW, dichter Verkehr, überholen mich 2 Motorräder: der eine zwischen mir und der Leitplanke, der andere zwischen mir und den Fahrzeugen auf der rechten Spur - wirklich rücksichtslos von mir, da so langsam vor mich hin zu trödeln.
Mit der TS unterwegs, meine Tochter hinten drauf, mein Sohn mit seiner Puch vorne weg, Geschwindigkeit so 40 bis 50 kmh, 2-spurige Landstraße, überholt uns ein Mercedes trotz Gegenverkehr, obwohl ich mich mitten auf der Spur halte.
Einen noch: Mit meinem Sohn im Dorf unterwegs, zu Schwiegereltern, er mit der Puch, ich mit meinem Fahrrad, er natürlich schneller als ich, fährt bei Schwiegereltern in die Auffahrt und gleich wieder zurück auf die Straße, weil er sehen wollte, wo ich abbleib. Guckt nicht und fährt genau vor einen LKW. Zum Glück hat er sich nur den Daumen blau geklemmt und n paar Kratzer abgekriegt; die Puch ne Delle im Tank.
Mir ist das Herz stehen geblieben vor Schreck. Das ist nur so glimpflich ausgegangen, weil der LKW langsam unterwegs war.
Mein Sohn weiß bis heute nicht, warum er sich so verhalten hat - war eindeutig seine Schuld ,aber keine Absicht.
Was ich damit sagen will: Wir sollten alle ein wenig aufeinander aufpassen. (Durchgeknallte ausgenommen)
Schöne Grüße
Jens
You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows
Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986
Baustelle: 1 * TS 150