Ich bin neu hier und auch unerfahren im MZ basteln und Aufbau.Hab bisher nur an Simsons gebastelt.
Hab aber bei Ebay nen totales Schnäppchen gesehen und sofort ersteigert. Es waren 2 MZ ES 150 für nen Appel und nen Ei.Eine ist eine /0 von 1963 und eine /1 von 1971.Hatte mich gefreut,weil ich dachte ich kann die /1 als Ersatzteilspender für die andere nehmen,doch nix da.Die sind ja völlig verschieden.Somit muß ich in die ES 150/0 etwas mehr investieren.
Und dazu hab ich viele Fragen.
1.Was kostet ungefähr ein komplettes Sandstrahlen? Also Rahmen,Schutzbleche, Seitendeckel, Tank,Lampenhalter und Schwingen.
2.Wo gibt es da günstige Anbieter im Raum Weimar/ Erfurt.
3.Was nimmt man da für Lack,also RAL-Farben?Möchte diese wieder original lackieren.Kosten in einer Lackiererei??? Dazu sind noch Zierstreifen angebracht.Was könnte sowas extra kosten? Wo gibts da günstige Anbieter im Raum Weimar/Erfurt?
4.Was kostet eine komplett Regenerierung für den Motor und wo ist das zu bekommen? Motor ist leider fest.
5.Lohnt es sich die alten Teile neu zu verchromen oder eher neu kaufen??? Zum Beispiel Auspuff (Spitztüte),Krümmer,Rücklicht,Tachoring,die Mutter auf´n Lenkrad,Stossdämpferhülsen usw.
6.Wo kann man Tanks versiegeln lassen und was kostet das?
7.Möchte die Sitzbank neu aufpolstern lassen.Kostenpunkt und wo gibt es Firmen dafür???
8.und zu guter Letzt,ich möchte die Maschine als 125er anmelden.Was benötigt man dazu? Nur Kolben/Zylinder? Geht auch einer von der RT 125?
Danke für jede Hilfe.