EikeKaefer hat geschrieben:Warum wollen dann so viele einen haben?
Nur am Klang kanns ja nicht liegen, oder?
bei mir liegts auf jeden fall daran.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EikeKaefer hat geschrieben:Warum wollen dann so viele einen haben?
Nur am Klang kanns ja nicht liegen, oder?
ronald - was hast du wieder gerauchttelefoner hat geschrieben:das melönchen bin ich ja auch schon gefahren, empfand den motor damals aber schon als ziemlich schwach
knut hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:das melönchen bin ich ja auch schon gefahren, empfand den motor damals aber schon als ziemlich schwach
schüssel hat geschrieben:aber der kerl ist ja hier nicht mehr unterwegs^^
wurde der eigendlich gesperrt![]()
ElMatzo hat geschrieben:@tronkator: meinst du die schelle, die bei den ostmodellen stadart war? passt bei mir.
Tronkator hat geschrieben:nee, die orginale von sebring. die passt nur im bereich fußraste.
Tronkator hat geschrieben:die is halt (zumindest meine jetzige) chrom und det sieht nich aus auf dem schwarzen pöff.
Tronkator hat geschrieben:Ham die östis eignlich noch was andres als den E2 TA gefertigt?
EikeKaefer hat geschrieben:So, nach einer, in meinen Augen genügender Testphase, habe ich mich entschlossen, den Sebring wieder zu demontieren.
Der Sound ist zwar recht hübsch, die Leistungseinbußen sind aber schon heftig.
Ich freu mich schon auf meinen Nachbaupüff!
VielRost hat geschrieben:
4. ETZ250 - Sebring
Tieferer Klang. Zylinderkopf wird heißer. Motor dreht ab generell schneller hoch. Verbrauch stieg an. Laufkultur befriedigte nicht.
Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, GS-Mani und 323 Gäste