Große ES /0 oder /1 ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 24. August 2009 12:07

Hallo Leute,
der Betreff sagt eigentlich alles, ich kann das Motorrad bekommen, kann jemand genaueres sagen?
IMG_1080 [1600x1200].JPG
IMG_1079 [1600x1200].JPG


Grüße,
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Lorchen » 24. August 2009 12:08

Eine /0 von 1959 - 61. Sag mal die Rahmen- und Motornummer.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 24. August 2009 12:12

Das ist eine -0. Kann 175er oder 250er sein. Ich meine, die kleinen hinteren Verkleidungen zu erkennen - das würde auf 175er hindeuten. Baujahr zwischen 1958 - 1961. Genaueres könnte man anhand besserer Fotos bzw. der Rahmen/Motornummer sagen. Auf den ersten Blick sieht sie erstmal recht komplett aus.

Wenn der Brief dazu ist, kann man bis 500 Euro nichts falsch machen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 24. August 2009 12:22

Daaanke! Ihr seid ja superschnell. Rahmennummer kann ich noch nicht sagen, ich habe nur die Fotos.

Grüße...

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 26. August 2009 07:37

Guten Morgen,

bin jetzt schlauer: Es ist eine ES 175, Bj. 61, Fgst-Nr. 3039128, Motor-Nr. 4034699.

Grüße,
Jens ;D

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon tippi » 26. August 2009 07:51

ETZetto hat geschrieben:...bin jetzt schlauer: Es ist eine ES 175, Bj. 61, Fgst-Nr. 3039128, Motor-Nr. 4034699....


zugeschlagen? DETAILS!!!!

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon kutt » 26. August 2009 07:54

da gekukt ? kb.php?a=20 :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Lorchen » 26. August 2009 08:09

ETZetto hat geschrieben:bin jetzt schlauer: Es ist eine ES 175, Bj. 61, Fgst-Nr. 3039128, Motor-Nr. 4034699.

Na bitte. Letztes Baujahr der ES 175/0.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 26. August 2009 09:01

tippi hat geschrieben:
ETZetto hat geschrieben:...bin jetzt schlauer: Es ist eine ES 175, Bj. 61, Fgst-Nr. 3039128, Motor-Nr. 4034699....


zugeschlagen? DETAILS!!!!


Ich hoffe, ich schlage nächste Woche zu, dann gibt's die Details :) :) :)

kutt hat geschrieben:da gekukt ? kb.php?a=20 :D


Vielen Dank für den Link, aktuell sehr interessant für mich.

Lorchen hat geschrieben:
ETZetto hat geschrieben:bin jetzt schlauer: Es ist eine ES 175, Bj. 61, Fgst-Nr. 3039128, Motor-Nr. 4034699.

Na bitte. Letztes Baujahr der ES 175/0.


Ja, das freut mich irgendwie, dass es schon wieder eine 175 ist. Bin wahnsinnig gespannt, wie sie denn nun wirklich aussieht. :floet:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Sven Witzel » 26. August 2009 13:30

Dann sollte das auch interessant für dich sein !
kb.php?a=99
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 26. August 2009 13:47

Ja klar, ich habe die Liste schon gesehen. Aber erst muss ich das Motorrad haben, dann können wir es eintragen, ich bin da ein bisschen abergläubig. :D

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Christof » 26. August 2009 18:14

ETZetto hat geschrieben:ja, das freut mich irgendwie, dass es schon wieder eine 175 ist


Da sag noch einer nur ich wäre verrückt nach 175cm³. :D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 27. August 2009 08:58

Christof hat geschrieben:Da sag noch einer nur ich wäre verrückt nach 175cm³. :D


Nein, ich auch. Aber der Kenner genießt und schweigt... ;D

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 16. September 2009 12:46

Soooooo, gestern war's endlich soweit. Die wichtigsten Fakten: Motorrad wurde bis 1983 gefahren, stand seitdem in der Garage. Recht gute Basis, insgesamt aber recht abgewirtschafteter Zustand. Tacho ist kaputt :cry: kein originales Rücklicht, Hauptständer gebrochen, Schutzblech hinten (Scharnier) gebrochen, sonst fast vollständig und einen neuen Zylinder (Nullmaß) hab ich auch noch mitbekommen :D

Grüße,
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. September 2009 12:55

Schöne ES, herzlichen Glückwunsch. Das Scharnier kannst Du sicherlich reparieren bzw. reparieren lassen. Ein Rücklicht bekommt man auch. Hast Du den KFZ-Brief auch dazu bekommen?

Darf man fragen, wie teuer die Maschine war? Wenn der Brief dabei ist, liegt der Wert nach meiner Einschätzung zwischen 600 und 800 Euro.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Stephan » 16. September 2009 13:05

unterbrecher hat geschrieben:.. liegt der Wert nach meiner Einschätzung zwischen 600 und 800 Euro.


Mit oder ohne Katze? ;D
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 16. September 2009 13:29

Danke für die Glückwünsche. Die Katze gehört nicht dazu, war damals auch kostenlos. :D Aber das der Wert bei 600-800 EUR liegen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei ebay stand letztens eine 175 in sehrgutem Zustand, ich glaube sogar mit TÜV für 600 EUR zum Sofortkauf. Ich habe 150 EUR bezahlt.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Stephan » 16. September 2009 13:34

Neid und Gratulation! Ein wirkliches Schnäppchen.

Viel Spaß damit!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. September 2009 13:59

ETZetto hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche. Die Katze gehört nicht dazu, war damals auch kostenlos. :D Aber das der Wert bei 600-800 EUR liegen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei ebay stand letztens eine 175 in sehrgutem Zustand, ich glaube sogar mit TÜV für 600 EUR zum Sofortkauf.
Ich habe 150 EUR bezahlt.


Gut, vielleicht etwas optimistisch geschätzt. An Deiner ES ist aber vieles original was bei vielen gerne mal verbastelt ist. Allein die Lenkerarmaturen sind schon 50 Euro wert.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 16. September 2009 14:19

Ja, hast recht, vieles ist original. Man muss halt immer bedenken, was eine Restauration kostet. Selbst wenn man fast alles selbst macht (außer KuWe, Zyl/Kolben und Sandstrahlen), ist unter 1000 EUR garnix zu machen, das ist mein Erfahrungswert. Das benötigte Material summiert sich einfach.
Aber ich freu mich :ja: und habe nach der Restauration der 175/2, mit der ich seit Anfang August schon 3000 km gefahren bin, eine neue Herausforderung. Verflixt, die 175/2 muss ich ja noch vorstellen... :oops:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Lorchen » 16. September 2009 17:36

150 Euro ist ein Schnapperchen!!! Das ist eine schöne ES 175/0, wo auch alles dran ist, was ran gehört. So schlecht ist die gar nicht!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 16. September 2009 18:53

Also Leute, ihr macht mir jetzt richtig ein schlechtes Gewissen. :oops: Ich hab das Maschinchen nämlich von einem guten und sehr sympatischen Arbeitskollegen gekauft, ich will ihn ja auch nicht besch...

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Stephan » 16. September 2009 18:56

Manch andrer muss mit Kästen Bier vorlieb nehmen... :shock:


:oops: war das jetzt böse, tschuldigung!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Sven Witzel » 16. September 2009 19:05

Stephan hat geschrieben:Manch andrer muss mit Kästen Bier vorlieb nehmen... :shock:


:oops: war das jetzt böse, tschuldigung!

:biggrin: :rofl:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 17. September 2009 11:11

ETZetto hat geschrieben:Also Leute, ihr macht mir jetzt richtig ein schlechtes Gewissen. :oops: Ich hab das Maschinchen nämlich von einem guten und sehr sympatischen Arbeitskollegen gekauft, ich will ihn ja auch nicht besch...


Ein schlechtes Gewissen musst Du nur haben, wenn Du die ES jetzt für 600 Euro weiterverkaufst, aber das hast Du ja nicht vor. Bring sie wieder zurück auf die Straße und zeig Deinem Kollegen dadurch, dass Du der Richtige bist - dann passt das.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 17. September 2009 12:06

unterbrecher hat geschrieben:Ein schlechtes Gewissen musst Du nur haben, wenn Du die ES jetzt für 600 Euro weiterverkaufst, aber das hast Du ja nicht vor. Bring sie wieder zurück auf die Straße und zeig Deinem Kollegen dadurch, dass Du der Richtige bist - dann passt das.

Genau, ich glaube das ist der Punkt. Danke. Ich geb ihm trotzdem noch einen Hunderter dazu, dann wird's 2 Jährchen dauern und das Geschoss ist wieder auf der Straße.
Was übrigens interessant ist: Als ich die Bilder der ES den Kollgegen zeigte, gab's eine viiieeel positivere Resonanz als bei der 175/2, obwohl dort die Reaktionen auch schon sehr positiv waren. Das Design der älteren ESsen mit der runden Lampe spricht die Leute irgendwie mehr an.

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon motorradfahrerwill » 17. September 2009 12:16

ETZetto hat geschrieben: Das Design der älteren ESsen mit der runden Lampe spricht die Leute irgendwie mehr an.

Grüße,
Jens

Jaa, heutzutage! :ja:

Als damals die /2 rauskamen waren die / und /1 einfach "die alten, die mit dem runden Scheinwerfer".
Der Zeitgeist damals ging ja auch allgemein etwas mehr zum "Eckigen".
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 17. September 2009 12:23

Ich würde auch sagen, dass die ES-2-Baureihe eher was für Kenner ist. Man muss sich schon eine Weile mit MZ beschäftigen, um die schön zu finden.

Ist wie bei Depeche Mode: einige Songs hauen sofort rein, die meisten muss man sich erstmal einige Male anhören, bevor sie richtig gut sind.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 17. September 2009 12:30

Das stimmt, die /2 ist was für Kenner :ja: Ich find das Design super. Ich sitze manchmal mit einem Bier in der Hand in der Werkstatt und schaue mir die 175/2 an, weil sie so schön ist :mrgreen:
Aber vor allem die Technik hat ja in den 60ern einen Riesenschritt nach vorn gemacht: Elastische Motoraufhängung, neue Vergaser, mehr Leistung, nadelgelagertes Pleuelauge, besseres Licht usw.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Sven Witzel » 17. September 2009 13:29

Wie bei allem Geschmackssache würde ich sagen.
Stell dir mal vor alle fänden die /1 oder 0 schön - dann kannste Teile in Gold, Safran oder sonstwas aufwiegen !

Ich persönlich finde die /2 immer noch kotzhässlich - brauche da eher das Bier um mich dem Design zu nähern ;-) ;D
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZChris » 17. September 2009 13:39

unterbrecher hat geschrieben:Ich würde auch sagen, dass die ES-2-Baureihe eher was für Kenner ist. Man muss sich schon eine Weile mit MZ beschäftigen, um die schön zu finden.

Ist wie bei Depeche Mode: einige Songs hauen sofort rein, die meisten muss man sich erstmal einige Male anhören, bevor sie richtig gut sind.


geiler vergleich, den ich als DeMo-fan nur bekräftigen kann. anfangs gefiel mit die ES/2 übrhaupt nicht, aber so langsam ändert sich das. :ja:

und glückwunsch zur mittelgroßen ES (ohne null) ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon ETZetto » 17. September 2009 14:15

Sven Witzel hat geschrieben:Ich persönlich finde die /2 immer noch kotzhässlich - brauche da eher das Bier um mich dem Design zu nähern ;-) ;D

Dann musst Du mal die Linie Scheinwerfer-Tank-Seitendeckel/Motor bis hin zum rund auslaufenden Hinterteil :D :oops: suggestiv (mit Bier) auf Dich wirken lassen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ETZChris hat geschrieben:anfangs gefiel mit die ES/2 übrhaupt nicht, aber so langsam ändert sich das. :ja:

Sehr gut :ja:
ETZChris hat geschrieben:und glückwunsch zur mittelgroßen ES (ohne null) ;)

Danke!

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Küchenbulle » 17. September 2009 15:16

So hässlich ist die ES/2 doch garnicht. :wink:
Gut, sie kommt nicht so elegant daher wie ihre Vorgänger. Aber die Linie Tank, Lampe, Lenker, Sitzbank ist schon Klasse, sieht einfach bullig aus.
Ob nun ES/0 /1 oder /2, es sind mit die schönsten Motorräder aus Zschopau, obwohl mir die /2 auch nur in rot- schwarz richtig gut gefällt. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Lorchen » 17. September 2009 16:57

Außerdem fährt sie sich viel besser als /0 oder /1. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Christof » 17. September 2009 21:53

Ne /2 ist was feines. Gerade die kantige Form gefällt mir sehr gut. Für mich und für die meisten die ich keine, ist sie die ES schlecht hin. Gerade hier aufn Dorf haben die kantigen ES der späten 60iger und frühen 70iger bleibenden Eindruck hinterlassen. Mein Vater zum Beispiel hat letztens zum ersten mal seit Jahren wieder ne ES/1 gesehen und mich gefragt was das fürn MZ-Typ sei. Aus der Kindheit hat er sie zwar gekannt aber nicht als ES wahrgenommen. Trophy=ES sein Spruch.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Große ES /0 oder /1 ???

Beitragvon Küchenbulle » 17. September 2009 22:55

Zu einer 250er Trophy gehören nat. Kniebleche. Damit sieht sie aus wie aus einem Stück gefeilt, genial. :ja:
Bei uns im Dorf steht noch eine sehr gepflegte 2,5 Trophy, in schwarz-rot, im Schuppen. Die werde ich mir bei Gelegenheit an Land ziehen. :mrgreen:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste