Verklemmt

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Verklemmt

Beitragvon der_schneemann » 19. September 2009 19:13

Hallo,

so ist jetzt hier eher sowas wie ein Sammel/Erfahrungs/und so weiter Fred !

Da in den letzten Tagen und Wochen öfter im Forum posts entstanden sind in denen es um Klemmer und Fresser ging dacht ich mir vllt trägt man mal paar Erfahrungen zusammen. Oder man postet den ein oder anderen Hinweis wie´s klemmen vermieden werden kann.


Ich zitiere den Werkstattbesitzer bei dem ich vor 3 Wochen den TÜV gemacht hab:
"Wußtest du das MZ auch 3-Takter gebaut hat ? ....... der 3. Takt ist´s klemmen !!!"
Ich persönlich fands weniger lustig und bin dann auch gegenangen (Tüv war schon fertig) und wiedersehen wird er mich nicht mehr !


Zum Thema Klemmen, Fressen (soll es ja eigentlich nicht geben).
Klemmen wird wenn ich mich nicht irre wie folgt definiert, durch überhöte Verbrennungstemperaturen oder fehlende Schmierung werden bewegliche meschaniche Teile daran gehindert sich frei weiter zu bewegen (grob gesagt)
Fressen ist dann das reißen des Schmierfilms und das verschmelzens frei beweglicher meschanichen Teile (oder so)


Alles in allem hatte ich in meiner 2Takt Zeit, zwei solcher Vorfälle.
Vor ewigen Jahren mit einer meiner S51 wie man es auch nicht falscher machen könnte fett den Berg hoch geheitzt und dann unsterblich den Berg wieder runter zuckeln lassen, nach kürzester Zeit das klingeln noch ignoriert und dann wars passiert, leichtes "peng" Leistung weg und Ende.
Fazit, einer der Kolbenringe hat isch wohl übermäßig ausgedehnt und ist dabei am Einlass hängengeblieben, abgerissen und hat isch mit Teilen des Kolbens in den Zylinderdeckel gepresst. Habe dann die Gesamte Laufgarnitur getauscht, danach lief sie noch Jahre wie ein Bienchen.

Der zweite Fall war meine ETZ 150 (Getrenntschmierung), die Ölpumpe hat Luft gezogen und kein Öl merh an die Kurbelwelle verteilt, ein Klemmen (Hinterrad blockiert) die Kupplung gezogen und stehen geblieben. Geschaut, fehler erkannt und die Emme 5 Km bis auf Arbeit geschoben. Pumpe entlüftet und bisschen Öl direkt in Tank dann ab nach Hause mit max 3500 U/Min.
Zuhause alles nochmal überprüft und wie durch ein Wunder Augenscheinlich keine Spuren an Kolben und Zylinder, alle Leitungen (Getrennschmierung) nochmal überprüft und dann die Emme wieder vorsichtig in Betrieb genommen. Seid ca 500 Km ersteinmal keine besonderen Vorkommnisse, dennoch gibts wohl im Winter ne Motorrevision :)


So wer möchte kann ja hier jetzt posten was der Fred hergibt sollte halt zum Thema passen und gut :)



Grüße,

der_schneemann

Fuhrpark: ETZ 150 bj89 (Exportmodell)
S51b4 bj86 alles original ! (fährt leider nicht, Baustelle)
27 Gang Mountainbike
Opel Zafira (fürn Transport)
der_schneemann

 
Beiträge: 70
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 6. September 2008 23:19
Wohnort: Florstadt-Stammheim
Alter: 47

Re: Verklemmt

Beitragvon Luzie » 19. September 2009 22:06

der_schneemann hat geschrieben:...
Ich persönlich fands weniger lustig und bin dann auch gegenangen (Tüv war schon fertig) und wiedersehen wird er mich nicht mehr !...


man bist du empfindlich 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Verklemmt

Beitragvon Rico » 19. September 2009 22:28

der_schneemann hat geschrieben:...wie durch ein Wunder Augenscheinlich keine Spuren an Kolben und Zylinder,

Ich denke mal, das Pleullager war fest mit bestimmt bleibendem Schaden,
Mal sehen, ob es noch bis zum Winter hält.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Verklemmt

Beitragvon Marco » 20. September 2009 08:11

Ich kann nur von einer einzigen Klemmerfahrung berichten.
Bei 115 km/h (Tacho) bergab mit einem 150er 4-Kanal zweifelhafter Herkunft mit standard bedüstem Vergaser. Musste ja so kommen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Verklemmt

Beitragvon der_schneemann » 22. September 2009 21:39

ich hat geschrieben:Ich denke mal, das Pleullager war fest mit bestimmt bleibendem Schaden,
Mal sehen, ob es noch bis zum Winter hält.


Jap daher verspürt man nun auch eine Unruhe die sich in Form von größerem Spiel und bei Lastwechsel mit rucken bemerkbar macht.
Hoffe doch das sie die paar Tage die sie mich noch auf Arbeit bringen muss übersteht. Hab ja sonst nur Baustellen oder´s Fahrrad :(

Wie gesagt ne Motorübherholung ist unvermeidbar !!!

Fuhrpark: ETZ 150 bj89 (Exportmodell)
S51b4 bj86 alles original ! (fährt leider nicht, Baustelle)
27 Gang Mountainbike
Opel Zafira (fürn Transport)
der_schneemann

 
Beiträge: 70
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 6. September 2008 23:19
Wohnort: Florstadt-Stammheim
Alter: 47

Re: Verklemmt

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 23. September 2009 10:02

Wenn der S51 Zylinder nicht massiv bearbeitet wurde, kann auch der untere der beiden Ringe nicht im Einlass hängen bleiben, da er nichteinmal ansatzweise in den Einlas hineinläuft. Eine Ausnahme ergibt sich nur wenn der Eínlass aus unerfindlichen Gründen nach oben gezogen wurde ohne eine Stütznase stehen zu lassen. Da musst du dir wohl eine andere Erklärung suchen...
Ex-User MZ Freund

 

Re: Verklemmt

Beitragvon Ex-User peryc » 24. September 2009 05:54

der_schneemann hat geschrieben:Zum Thema Klemmen, Fressen (soll es ja eigentlich nicht geben).
Klemmen wird wenn ich mich nicht irre wie folgt definiert, durch überhöte Verbrennungstemperaturen oder fehlende Schmierung werden bewegliche meschaniche Teile daran gehindert sich frei weiter zu bewegen (grob gesagt)
Fressen ist dann das reißen des Schmierfilms und das verschmelzens frei beweglicher meschanichen Teile (oder so)


Grob gesagt beschreiben beide Bezeichnungen den gleichen Vorfall an der Laufgarnitur (Zylinder/Kolben). In beiden Fällen haben die beiden Teile, eben Zylinderlaufbuchse und Kolbenhemd, unerwünschten Feindkontakt infolge der zu großen Ausdehnung des Kolbens. Der Grund dafür kann vielfältig sein. Wo liegt nun der Unterschied: Der Klemmer (österr. Anreiber) ist praktisch nur die Vorstufe zum Fresser (österr. (Ver-)reiber). In beiden Fällen kommt es zu einer Reibschweißung zwischen den Bauteilen. Beim Klemmer erkennt der Treiber den sich ankündigenden Schaden noch rechtzeitig (jeder klemmende Motor wird vorher klingeln) und macht, in letzter Sekunde, das Gas zu. Dadurch kann der Kolben gerade soweit auskühlen, daß er nicht total fest geht.

Andere Fälle von festgegangenen Motoren betreffen dann die Pleuellager oder Kurbelwellenlager, auch die können trockenlaufen und fest gehen. da geht definitiv nichts mehr, man merkt dann bei der Demontage woran man ist (Zylinder läßt sich abziehen oder nicht).
Ex-User peryc

 


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste