Hallo zusammen,
baue gerade meine ETZ 250 auf Gespann um. Diesbezüglich wäre / ist der Einbau anderer Federbeine (hinten) notwendig bzw. wird empfohlen.
Irgendwo habe ich gehört, daß es nicht unbedingt gleich neue Stoßdämpfer sein müßen, sondern der Austausch der Federn gegen "Gespannfedern" ausreichend ist. Leider erhalte ich über die mir bekannten Quellen zur Zeit keine Gespannfedern. Ein Bekannter empfahl mir die Federn der 251 zu verbauen. Die hätten anscheinend mehr Windungen und eingebaut im 250-Federbein bewirkt das die für das Gespannfahren notwendige, härtere Dämpfung.
Solche Federn sind zur Zeit auch erhältlich. Ist das empfehlenwert?
Grüße
Atha.