Aufbau ES 250/1 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon ThomasW » 13. Oktober 2009 11:15

Hallo zusammen,

ich möchte in den Wintermonaten mein frisch erworbenes Gespann neu aufbauen.
Zwecks Erfahrungsaustausch suche ich jemanden in der Nähe von Eisenach der bereits ein ES 250/1 Gespann aufgebaut hat.

Danke im voraus der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon Nils » 13. Oktober 2009 12:01

Glückwunsch! Gegen Bilder hat hier niemand etwas einzuwenden :wink:

Ich bin öfters mal in ESA, kannst dich ja melden, wenn du fragen hast!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon Martin H. » 13. Oktober 2009 22:21

Ja, Bilder sind immer willkommen!! :D
Bist Du schon mal Gespann gefahren? Falls nein, laß es langsam angehen und anfangs mit genügend Gewicht im BW... 8)
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon Sven Witzel » 13. Oktober 2009 22:24

Hab zwar noch kein ES Gespann wieder aufgebaut, dafür aber die Solomaschine und der Superelastik ist gerade in Arbeit ( aber für ne TS ). Wenns weiterhilft...
Bin nicht soo weit weg und relativ häufig in Herleshausen...

-- Hinzugefügt: 13.10.2009 23:25:52 --

es_250 hat geschrieben:Glückwunsch! Gegen Bilder hat hier niemand etwas einzuwenden :wink:


Sind im Album ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon Nils » 13. Oktober 2009 23:33

Sven Witzel hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:Glückwunsch! Gegen Bilder hat hier niemand etwas einzuwenden :wink:


Sind im Album ;-)


Viel zu wenige! :wink: 8)
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon ThomasW » 14. Oktober 2009 08:46

Hallo,

danke für Eure Rückmeldungen.
Ich würde sagen wenn Ihr mal in ESA seit meldet Euch bei mir und wir treffen uns mal am besten in meiner Garage bei einer Tasse Kaffee.
Ich habe gestern eine kleine Tour gemacht und muss sagen "vorsicht und nochmal vorsicht".
Im Anhnag noch ein paar Bilder.

Das Kreuz auf dem Beiwagen ist bereits entfernt!

Grüße Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon tippi » 14. Oktober 2009 08:56

ThomasW hat geschrieben:...Ich habe gestern eine kleine Tour gemacht und muss sagen "vorsicht und nochmal vorsicht"....


... mach die Scheibe am Seitenwagen ab, das Ding ist nur hinderlich bei der Turnerei in Rechtskurven und kostet unnötig Sprit. Den Unterschied "ohne" wirst du merken.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon Lorchen » 14. Oktober 2009 09:03

War das Gespann nicht kürzlich in der Bucht? Dieses Kreuz ist so unverkennbar.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon ThomasW » 14. Oktober 2009 11:15

Sie ist aus der Bucht.
Die angegebene EZ von 1973 war jedoch falsch. Die EZ ist von 1964.

Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 14. Oktober 2009 11:44

Also, wenn Du das Kreutz schon weggemacht hast, dann ist die Kiste doch tadellos, gefällt mir gut! Der rote Beiwagensitz kontrastiert prima mit dem Schwarz/weißen Beiwagen. Den hinteren Blinker am Beiwagen, den würde ich mir überlegen :gruebel:
Aber die ES/1 ist ein sehr schönes Mopped.
Glückwunsch!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon ThomasW » 14. Oktober 2009 12:19

Der hintere Blinker ist bereit demontiert.

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon Marco » 14. Oktober 2009 16:16

tippi hat geschrieben:
ThomasW hat geschrieben:...Ich habe gestern eine kleine Tour gemacht und muss sagen "vorsicht und nochmal vorsicht"....


... mach die Scheibe am Seitenwagen ab, das Ding ist nur hinderlich bei der Turnerei in Rechtskurven und kostet unnötig Sprit. Den Unterschied "ohne" wirst du merken.


Der Didt hat glaub ich kleine Scheiben, kann mich aber auch irren...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Aufbau ES 250/1 Gespann

Beitragvon EikeKaefer » 14. Oktober 2009 16:25

@Achim: Dein Geschmack bei Farben ist auch komisch: Schwarz-Weiß-Rot :mrgreen: Passte aber farblich gut zum Kreuz.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: motorchriss und 2 Gäste