Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 15. Oktober 2009 10:07

Hallo,

bin gerade auf der Autobahnabfahrt stehen geblieben und habe meine TS150 ca. 5km zur Arbeit scheiben müssen.
Auf der Abfahrt kam plötzlich keine Leistung mehr. Als ob der Sprit wegbliebe. Habe dann auf Reserve gestellt - ohne Erfolg.
Nach ein paar Minuten ist sie dann wieder angesprungen. Nach dem Einlegen des Ganges und vorsichtigem Einkuppeln ist sie wieder aus.

Jemand, der gerade vobeikam hat mich in seinen Hof gelotst und wir haben kurz die Kerze gecheckt. Zündfunke war da. Nach dem Einbau ist die TS wieder angesprungen, ca. 3m gefahren um dann wieder auszugehen.
Da der Vergaser sehr kalt war dachte ich, dass sich dort Eis gebildet hätte (war vorher 25km auf der Autobahn). Habe sie dann weitergeschoben und nach 4km Schieben ist sie wieder angesprungen. Hat ziemlich geraucht - war aber auch mit Choke. Gas gegeben, draufgesetzt, 1. Gang rein => wollte wieder ausgehen. Vollgas gegeben (ca. 6000upm) und langsam eingekuppelt und das Teil ist sofort aus.

So - musste dann noch ca. 1km schieben und bin jetzt an der Arbeit und habe nicht sonderlich viel Zeit zu schrauben.

Deshalb bräuchte ich Tipps wonach ich suchen sollte.

TS150
- Vape Zündung
- Funke kommt
- Sprit kommt
- vor dem Fehler ist sie ca. 25km ohne Anzeichen auf ein Problem gefahren

Vielen Dank

PS: Schon wieder den ADAC zu holen ist mir langsam peinlich. Sie soll wenigstens die 30km heim fahren (Ehrenfahrt) ;)
Nicht, dass die Statistik wegen einer MZ so mies wird...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ralle » 15. Oktober 2009 10:09

Vielleicht Wasser im Vergaser oder Düse zu :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon motorang » 15. Oktober 2009 10:13

Auch mein Gedanke ...

Was heißt "Sprit kommt" ?

Vergaser auf, Düsen raus, durchblasen - könnte Wasser in der Schwimmerkammer sein, typisch für die Jahreszeit (Kondens).

Hat die 150er einen Benzinhahn mit Wassersack? Falls ja: ausleeren.

Wieviel Sprit ist im Tank?

Absteller von der Vape prüfen (blaues Kabel), nicht dass der iregndwo rumbaumelt oder durchgescheuert ist. Oder ist das ein-aus mit Relais realisiert? Dann Relais prüfen.

Lima/Batterie scheidet bei Vape aus. Kannst aber mal schauen ob Zündrotor und Abnehmer fest sind oder rumwackeln ...

Gryße!
Andreas, der motorang

edit: eventuell die Zündspule falls es feucht oder gar salzfeucht war (Autobahn): Hochspannungsteile kräftig mit Kriechöl duschen das sollte leitende Beläge verdrängen bzw. eine schadhafte Isolierung wiederbeleben. Auch mal in den Kerzenstecker sprühen. Die Kerze selbst kann auch schuldig sein, die würde ich zuallererst tauschen.
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon lothar » 15. Oktober 2009 10:18

Tankdeckelbelüftung OK?

Spritlauf (ext. Benzinfilter???) prüfen.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Excelsius » 15. Oktober 2009 10:18

hallo.
ich glaub der fehler ist bei der spritversorgung zu suchen.
ich glaube irgendwo ist etwas verstopft.
guck nach ob der benzinhahn sauber ist - richtig sauber...
wenn dort alles i.o. ist, dann bau den vergaser auseinander.
ist der vergaser auch fest und dicht, keine schelle locker?
reinige ihn und guck ob dann alles passt.

Fuhrpark: MZ TS 150 1975, MZ ES 250/1, MZ RT 125/3 1960 u.a.
Excelsius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 3
Registriert: 5. Oktober 2009 10:42
Wohnort: Magdeburg

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon es-heizer » 15. Oktober 2009 10:19

Sind genau die Symptome für Wasser im Vergaser! :bindafür: Der Motor bekommt nur über das Leerlaufsystem Gemisch. Die Hauptdüse steckt sicher tief im Wasser und da kommt dann nix. Sobald Du Leistung willst und den Hahn aufreißt kommt dann für den Motor nur noch Luft und die brennt nun mal schlecht :mrgreen:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 15. Oktober 2009 10:20

Ja - Vergaser wollte ich nachher sowieso mal probieren. Wäre das Wasserproblem aber nicht eher am Anfang der Fahrt ein Thema? Bin ja schon 25km gefahren gewesen. Gestern 60km. Also gestanden hat sie nicht lange ;)

Tank ist halb voll. Denke etwa 5l.

Abnehmer der VAPE ist ja bei der 150er fest auf der Grundplatte.

Noch Ideen falls es nicht der Vergaser ist?
habe nur 30min während der Mittagspause

Achso: Sprit kommt heisst, dass Benzin zum Vergaser läuft...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ralle » 15. Oktober 2009 10:31

Wird schon der Vergaser sein. Wichtig ist das du nicht gleich wieder alles zusammenschraubst, falls du Wasser in der Schwimmerkammer gefunden hast, die Teile 21-23 (geh jetzt mal von der Teileliste bei Miraculis aus, da ich keine TS habe) würde ich auf jeden Fall rausschrauben und durchpusten.

21 Düsenträger, 22 Nadeldüse, 23 Hauptdüse
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon es-heizer » 15. Oktober 2009 10:31

Wasser is leider schwerer als Sprit und leider bildet sich oft erst während der Fahrt Kondenswasser im Schwimmergehäuse. Einfach Vergaser zur Seite, Kammer abgeschraubt , ausgekippt , angekickt und Freude :biggrin:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 15. Oktober 2009 10:34

Ok - ich hoffe ihr habt recht. werde es probieren
WErde nachher berichten

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Excelsius » 15. Oktober 2009 10:39

bitte halte uns nach der mittagspause auf dem laufenden.

damit die "online - ADAC - crew" in ihrem fachwissen bestätigt werden kann oder nicht. :wink:

viel erfolg

Fuhrpark: MZ TS 150 1975, MZ ES 250/1, MZ RT 125/3 1960 u.a.
Excelsius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 3
Registriert: 5. Oktober 2009 10:42
Wohnort: Magdeburg

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon ETZChris » 15. Oktober 2009 11:08

wird wasser sein. auch aus dem tank. in den vergasergelaufen bei reserverstellung. also auch mal den benzinhahn auf reservestellung geöffnet kurz offen laufen lassen. glas drunterstellen. für diese jahreszeit echt üblich.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 15. Oktober 2009 11:20

...ist die Zündanlage.

Bei einem, der mir geholfen hatte kam noch ein Funke. Jetzt nicht mehr. Wiederstand an der Induktionsspule gemessen => unterbrochen.

Ist wohl was gerissen - Muss jetzt ne neue Grundplatte kaufen (die habe ich scon einmal geflickt.

Weiss jemand ob man die Zündspannung von der Batterie nehmen kann?

Wie hoch ist die Spannung am roten Kabel?
Ist ja leider auch noch Wechselspannung...

Irgend einen Trick?

Geberspule scheint ok zu sein.

-- Hinzugefügt: 15.10.2009 13:07:30 --

so neue stratorplatte ist bestellt. werde die mz jetzt an der arbeit lassen :(

ich hoffe, dass das teil am montag da ist. Dann kann ich es abends einbauen und heimfahren...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 15. Oktober 2009 12:16

:shock: Scheiß die Wand an, mir ging es heute ebenso, allerdings besseres Ende:

Habe seit 1 Woche eine Emme(ETZ 250 mit Superelastischem); fahre heute zum zweiten Mal über die A3 und wollte über die A52 nach Essen(auf Arbeit); dort Unfall+Stau, deshalb weiter über A3 und bei Kaiserberg auf die A40. Quere eine Brücke über die Ruhr und genieße das Fahrgefühl und den Blick über das vernebelte,angetaute Ruhrtal.

Noch tausend Meter weiter bei 85km/h: Trotz Fast-Vollgas-Stellung fällt die Drehzahl, dann kurzes Gurgeln und aus isse!

Zum Glück ist dort der Seitenstreifen vorhanden und schön breit. Habe erstmal auf den DDR-Mist geschimpft und verstanden, warum auch die Mauer nicht gehalten hat. Aber das ist was anderes, weil ich in Rage auch ungerecht sein kann.

Nach etwa 5 Minuten Wartezeit und ca. 15mal Treten, sprang sie dann wieder. Bin dann die nächste Abfahrt raus und durch die Stadt. Keine Probleme, aber ungutes Gefühl im Bauch.

Ich wollte gerade diese Sache schildern und um Hilfe fragen, da lese ich dieses Posting.


Kann es sein, dass der Vergaser vereist ist? Dann wäre es m.E. einfach zu lösen, indem man bei den Temperaturen, also ab <= 3,5Grad Celsius etwas Äthanol in den Tank gibt.

Was meint ihr?


Ausserdem hat meine ETZ 250 nur 4 Gänge und etwas wenig Kw. Kann ich mit nem anderen(zugelassenen) Auspuff schon was tun oder muss es gleich der 300er-Motor mit 5-Gang-Getriebe sein.

Danke und euch ne gute Fahrt!

Der Emminemm
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Andreas » 15. Oktober 2009 12:19

st4_ducman hat geschrieben: Ausserdem hat meine ETZ 250 nur 4 Gänge und etwas wenig Kw. Kann ich mit nem anderen(zugelassenen) Auspuff schon was tun oder muss es gleich der 300er-Motor mit 5-Gang-Getriebe sein.


Dann hast Du keinen ETZ-Motor verbaut sondern maximal einen TS/0.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 15. Oktober 2009 12:30

tsja - auf der Autobahn habe ich sie noch gelobt gehat. Heute mal kein rasseln ;)

Und das ist der Dank.

Gut - bei mir ist der tschechische Müll schuld ;)

Lustig nur, dass sie ja immer wieder mal angesprungen ist. muss ein böser wackler sein. Ich vermute aber schon etwas. Ich habe mal die Induktionsspule gelötet. Bin wegen der schon einmal stehen geblieben. Hoffentlich ist die nächste besser.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 15. Oktober 2009 12:41

Zur Anmerkung von Andreas:

Die Tank- und Seitendeckelaufkleber lauten auch auf "ETZ".

Habe gerade in den Fz-Schein geschaut; da steht unter D.2 "ETZ250" und unter P./P.4 13 /5600.

Bei "T" steht dort 115; keine Ahnung wieviel Gefälle ich dafür brauche, aber vorher fällt die auseinanander(Stimmt nicht - ich gebe dann auf vor Angst). Mir geht es eher um Drehmoment als um absolute Höchstgeschwindigkeit. Mich reizt(e) das Beiwagen-Fahren und die Aussicht/Hoffnung, mit dem Teil zum Elefantentreffen nach Loh fahren zu können. Seit heute früh bin ich skeptisch.
Zuletzt geändert von Ex-User st4_ducman am 15. Oktober 2009 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Andreas » 15. Oktober 2009 12:46

st4_ducman hat geschrieben:Zur anmerkung von Andreas:

Habe gerade in den Fz-Schein geschaut; da steht unter D.2 "ETZ250" und unter P./P.4 13 /5600. Bei "T" steht dort 115; keine Ahnung wieviel Gefälle ich dafür brauche, aber vor fällt die auseinanander. Mir geht es eher um Drehmoment als um absolute Höchstgeschwindigkeit. Mich reizt(e) das Beiwagen-Fahren und die Aussicht/Hoffnung, mit dem Teil zum Elefantentreffen nach Loh fahren zu können. Seit heute früh bin ich sehr skeptisch.


Das dürften die Daten vom ETZ/Gespann sein. Dem widersprechen aber die 4 Gänge.
Stell mal ein Bild des Motors ein. Bei 250 ccm ein Drehmomentwunder zu erwarten ist immer so eine Sache .... ;-)
Ansonsten kommt man aber auch gediegen mit 80-85 km/h auf irgendwelche Treffen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon mz-henni » 15. Oktober 2009 13:35

Oha..ETZ mit 4 Gang? Da brauchen wir aber mal ein Photo...Will ich ja gar nicht glauben..

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. Oktober 2009 13:38

Wasser im Vergaser dürfte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein, da dem Sprit Ethanol beigemischt wird. Das hat die gleiche Eigenschft wie Methanol auch besser bekannt als Spiritus. Es löst sich sowohl in Wasser als auch Benzin und nimmt dadurch das Wasser mit durch den Motor.

Ich habe schon seit Ewigkeiten kein Wasser mehr im Wasserfang des Benzinhans gefunden. Wer noch welches findet kann sich ja mal melden.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 15. Oktober 2009 13:41

mz-henni hat geschrieben:Oha..ETZ mit 4 Gang? Da brauchen wir aber mal ein Photo...Will ich ja gar nicht glauben..

Grüße, Henni


Ein "Oha" von mir - Bild stelle ich wahrscheinlich heute Abend ein, wenn ich auf dem Weg nach Hause(hoffentlich ohne Panne) nochmal die Gänge zähle und dabei bleiben kann, dass es nur vier sind; nicht das ich in der Hektik einen vergessen habe!? :oops:
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon kutt » 15. Oktober 2009 13:43

st4_ducman hat geschrieben:
mz-henni hat geschrieben:Oha..ETZ mit 4 Gang? Da brauchen wir aber mal ein Photo...Will ich ja gar nicht glauben..

Grüße, Henni


Ein "Oha" von mir - Bild stelle ich wahrscheinlich heute Abend ein, wenn ich auf dem Weg nach Hause(hoffentlich ohne Panne) nochmal die Gänge zähle und dabei bleiben kann, dass es nur vier sind; nicht das ich in der Hektik einen vergessen habe!? :oops:



du weist schon, daß für den ersten gang nach unten zu drücken ist ? :unknown:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon ETZChris » 15. Oktober 2009 13:45

unterbrecher hat geschrieben:Wasser im Vergaser dürfte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein, da dem Sprit Ethanol beigemischt wird. Das hat die gleiche Eigenschft wie Methanol auch besser bekannt als Spiritus. Es löst sich sowohl in Wasser als auch Benzin und nimmt dadurch das Wasser mit durch den Motor.

Ich habe schon seit Ewigkeiten kein Wasser mehr im Wasserfang des Benzinhans gefunden. Wer noch welches findet kann sich ja mal melden.


:hallo: zumindest bis zum letzten jahr regelmäßig. dieses jahr bin ich nicht soviel mit der MZ gefahren :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 15. Oktober 2009 13:49

ich hatte weder in der schwalbe noch in der mz jemals Wasser gefunden.
Meine Finger riechen noch immer nach Benzin - Wasser wäre mir lieber ;) Zumindest ist nicht die ganze Schwimmerkammer mit wasser voll gewesen.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 15. Oktober 2009 13:54

kutt hat geschrieben:
st4_ducman hat geschrieben:
mz-henni hat geschrieben:Oha..ETZ mit 4 Gang? Da brauchen wir aber mal ein Photo...Will ich ja gar nicht glauben..

Grüße, Henni


Ein "Oha" von mir - Bild stelle ich wahrscheinlich heute Abend ein, wenn ich auf dem Weg nach Hause(hoffentlich ohne Panne) nochmal die Gänge zähle und dabei bleiben kann, dass es nur vier sind; nicht das ich in der Hektik einen vergessen habe!? :oops:



du weist schon, daß für den ersten gang nach unten zu drücken ist ? :unknown:


Yepp! - Nach "oben hin" fehlt mir irgendwie was; bei ca. 5700 Touren und ca. 80Km/h Fuß unter Schalthebel und Knie bis Lenkerhöhe - aber nix zu finden.
Wie gesagt, ich teste es nochmal langsam und ruhig aus. Ich gebe zu, dass die ganze Schaltmimik usw. sich kolossal von meiner "Bella" unterscheidet; evtl. bin ich zu verwöhnt dadurch. Greez
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Sven Witzel » 15. Oktober 2009 14:06

Das spricht wirklich für nen 4 Gang - da hörst du noch wenn du schaltest ;-)

Der 5 Gang geht eigentlich...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon ETZploited » 15. Oktober 2009 14:16

Das Getriebe würde grundsätzlich auch funktionieren, wenn auf der Antriebswelle das Gangrad 5 fehlt.
Dann hat man einen zusätzlichen Leergang :)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ralle » 15. Oktober 2009 14:29

pug hat geschrieben: muss ein böser wackler sein. Ich vermute aber schon etwas. Ich habe mal die Induktionsspule gelötet. Bin wegen der schon einmal stehen geblieben. Hoffentlich ist die nächste besser.


Selbst gepackte Überaschungspackete kennt natürlich der Pilot alleine am besten :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 16. Oktober 2009 06:34

Sven Witzel hat geschrieben:Das spricht wirklich für nen 4 Gang - da hörst du noch wenn du schaltest ;-)

Der 5 Gang geht eigentlich...

Moin moin, ich habe gestern auf der Heimfahrt(sie sprang nach 10mal Treten an) mal ganz genau aufgepasst und hingehört; es ist merkwürdig.

wenn ich vom 3ten Gang aus langsam raufschalte(also Fuß mit leichtem Druck unter den Schalthebel, dann Kupplung) landete ich regelmäßig im "Leerlauf"; dann nochmal schalten und war einen Gang höher!??

Beim Runterschalten traf ich dann öfter den 4ten Gang!?? Habt ihr 'ne Idee? Gibt es einen Trick beim Schaltvorgang?
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon ETZploited » 16. Oktober 2009 08:49

st4_ducman hat geschrieben:...wenn ich vom 3ten Gang aus langsam raufschalte(also Fuß mit leichtem Druck unter den Schalthebel, dann Kupplung) landete ich regelmäßig im "Leerlauf"; dann nochmal schalten und war einen Gang höher!??

Beim Runterschalten traf ich dann öfter den 4ten Gang!?? Habt ihr 'ne Idee?


Also beim Runterschalten läßt sich der 4. einlegen, beim Hochschalten fühlt es sich an wie der Leergang?

Aus dem blauen heraus tippe ich auf eine verzogene Schaltgabel 011.
Theoretisch könnte auch die Schaltarretierung betroffen sein.
Verschleiß am Schaltrad 4./5. eher unwahrscheinlich.
Viel mehr kann man aus der Ferne kaum sagen...

Hier Infos zum Getriebe/Schaltautomat beim großen 5Gänger.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon motorang » 16. Oktober 2009 12:52

unterbrecher hat geschrieben:Wasser im Vergaser dürfte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein, da dem Sprit Ethanol beigemischt wird. Das hat die gleiche Eigenschft wie Methanol auch besser bekannt als Spiritus. Es löst sich sowohl in Wasser als auch Benzin und nimmt dadurch das Wasser mit durch den Motor.

Ich habe schon seit Ewigkeiten kein Wasser mehr im Wasserfang des Benzinhans gefunden. Wer noch welches findet kann sich ja mal melden.


Ach wo,
das Ethanol ermöglicht es dass der Sprit mehr Wasser aufnehmen kann als früher ... und ich denke mir das wird auch genützt ... von den Mineralölfirmen. Das Zeug kann aber auch nicht ewig viel Wasser aufnehmen.
Ich hatte erst letzten Herbst Wasser im Vergaser (nicht MZ, daher nicht im Wassersack).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 16. Oktober 2009 15:36

OK, ich schaue mir mal die Getriebegeschichte an. Als Anhang sende ich ein Foto von einer EMME, genau wie ich eine habe, allerdings hat meine ja nen Seitenwagen.
ETZ251.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Joachim » 16. Oktober 2009 16:23

st4_ducman hat geschrieben:OK, ich schaue mir mal die Getriebegeschichte an. Als Anhang sende ich ein Foto von einer EMME, genau wie ich eine habe, allerdings hat meine ja nen Seitenwagen.
ETZ251.jpg


Das ist aber ein 5-Gang-Motor (sofern ich das auf der Briefmarke erkennen kann ;) )

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Luzie » 16. Oktober 2009 17:24

st4_ducman hat geschrieben:OK, ich schaue mir mal die Getriebegeschichte an. Als Anhang sende ich ein Foto von einer EMME, genau wie ich eine habe, allerdings hat meine ja nen Seitenwagen.


wir wollen DEINE sehen :!: :!: :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe 3 andere

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 18. Oktober 2009 12:57

Luzie hat geschrieben:
st4_ducman hat geschrieben:OK, ich schaue mir mal die Getriebegeschichte an. Als Anhang sende ich ein Foto von einer EMME, genau wie ich eine habe, allerdings hat meine ja nen Seitenwagen.


wir wollen DEINE sehen :!: :!: :!:

So, das ist jetzt meine Emme. Auch auf dem Typenschild steht ETZ. Gestern hat das irgendwie besser mit den Gängen geklappt; aber so richtig kommt mir das nicht vor.

Jetzt nochmal meine Frage, wie ich ohne großen Aufwand ein paar Kw mehrbekommen kann. Ich habe beim Kauf gar nicht darauf geschaut, wieviel die hat, weil ich unterstellte, das wären bei der ETZimmer 21PS!? Doof, aber nicht lebenswichtig.

Heute sind noch zwei Fragen aufgetaucht:
1.) Offenbar klappt die Pumpe für die Zuführung des Gemischöls nicht. Deshalb hat der Vorbesitzer, und ich mach's auch so, das Öl einfach über den Tank zugeführt. Wenn ich nun den Öltank abmontieren will(spart Gewicht und wen's keine Funktion mehr hat, kann es auch weg), gibt es da Fallstricke?

2.) Auf meinem Hinterradreifen ist eine Aufschrift, die mich irritiert, nämlich "vorderrad" mit Pfeil in eine Richtung und "Laufrichtung" mit Pfeil in die andere Richtung. Ich habe mir das so erklärt, dass der Reifen je nach Montagerichtung sowohl auf dem Vorderrad als auch auf dem Hinterrad montiert werden kann. Ist das so, oder hab ich nen Vorderradreifen hinten drauf???
Emmenbilder.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User st4_ducman

 

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Joachim » 18. Oktober 2009 15:59

schicke Emme. Das ist aber ganz klar ein 5-Gang-Motor mit Ölpumpe. So einer ist auch in meiner verbaut!

Das mit der Ölpu,pe würde ich mehr ernsthaft überlegen. Ich halte meine in Ehren und die läuft wie eine 1. Bei dem Umbau mußt Du a) immer Öl mit Dir führen, b) an der Zapfsäule rechnen, c) die Plempe abfüllen und in den Tank gießen und d) die Zuführung ins Kurbelgehäuse hermetisch verschließen. Brauch ich nicht wirklich...

Mehr PS - nämlich +4 - bekomnmst Du durch einen kurzen Krümmer und einer etwas größeren HD :mrgreen:

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Marco » 18. Oktober 2009 16:00

Aber bitte nicht den langen Krümmer absägen!!!
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon motorang » 18. Oktober 2009 16:06

Ich hab mal das "dringend" aus dem Titel entschärft ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Oktober 2009 16:10

Joachim hat geschrieben:Mehr PS - nämlich +4 - bekomnmst Du durch einen kurzen Krümmer und einer etwas größeren HD :mrgreen:


? Wo steht denn das geschrieben, mal von diesem Fred abgesehen ?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Joachim » 18. Oktober 2009 16:15

Öhhm - die gedrosselte Westversion hatte 17 PS, die "offene" Ostversion 21, die Differenz macht 4 PS aus, oder?

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Marco » 18. Oktober 2009 16:16

Mathematisch ist das korrekt
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Dringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 18. Oktober 2009 16:31

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Mehr PS - nämlich +4 - bekomnmst Du durch einen kurzen Krümmer und einer etwas größeren HD :mrgreen:


Sorry, wofür steht HD (Harley D.)? Ansonsten kenne ich nur KopfDichtung raus und Dichtmasse drauf vom früheren Mofa-Frisieren.


Kann jemand was zu meiner Frage nach der Reifensache mitteilen?

PS: Diese Ölpumpengeschichte funktioniert angeblich nicht! Wie kriege ich denn raus, ob es geht oder nicht? Das mit dem an der Tanke rechnen und die Rotze immer einfüllen usw. stimmt natürlich.
Ex-User st4_ducman

 

Re: Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon Andreas » 18. Oktober 2009 18:10

HD = Hauptdüse.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Oktober 2009 19:10

Joachim hat geschrieben:Öhhm - die gedrosselte Westversion hatte 17 PS, die "offene" Ostversion 21, die Differenz macht 4 PS aus, oder?


Verdammt, ich freute mich schon aus meiner 21 PS ETZ ne 25 PS zu machen, und das nur mit ner Eisensäge ;-)

da hab ich wieder nur die Hälfte gelesen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Undringend: Bin stehen geblieben und brauche Hilfe

Beitragvon pug » 18. Oktober 2009 23:11

motorang hat geschrieben:Ich hab mal das "dringend" aus dem Titel entschärft ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Danke...

Danke - Dringend ist es nun wirklich nicht mehr... Wobei die arme TS gaaanz alleine an der Arbeit das Wochenende verbringen musste...
Naja morgen sehe ich sie ja wieder. Und am Dienstag ist hoffentlich der Strator da. Dann noch ne Mittagspause lang das Teil einbuen und sie 2-taktet wieder...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tigerente und 350 Gäste