derMaddin hat geschrieben:Hab ich auch schon alles versucht, mitlerweile habe ich den vierten!! neuen Dichtring (ja, ist die richtige Größe...) drinn, der nach der ersten Fahrt mit dem Möp wieder angefangen hat zu sauen.

Davor stand sie ca. 14 Tage da und alles war gut, kein Tropfen Öl kam raus. Einmal gefahren und sie macht wieder unter sich....

Bin echt am Verzweifeln

Ich verbaue jetzt 14 x 2,4, da die originalen 14 x 2,0 bei mir nicht dicht sind. Die sitzen einfach nicht stramm und wenn die Welle noch ein bissl eingelaufen ist, dann wird es nicht dicht. Wie von Dir beschrieben ölt es erst los, wenn der Motor warm und das Öl schön flüssig ist.
Leider ist es nicht ganz einfach, andere 0-Ringe zu bekommen. Zuerst hatte ich 14x2,5, die auch gut passten, da sie offenbar aus sehr weichem Material waren. Diese waren nun alle und die neuen 14x2,5 liessen sich nicht einbauen. Ein Versuch mit 13,92x2,62 aus dem Baumarkt (irgendwas für Wasserhähne) scheiterte ebenfalls. Gestern nun habe ich endlich 14x2,4 von einem ebay-Händler erhalten und der liess sich einbauen. Der Schalthebel ging zunächst etwas schwer in die Normalstellung zurück aber ein Tropfen "99" hat geholfen.
Der optimale Ring wäre vermutlich 13,90 x 2,10 oder sowas in der Art aber die müsste man anfertigen lassen und das lohnt nur bei hoher Stückzahl.