Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mueboe hat geschrieben:Da kommen noch aufregende Stunden auf mich zu. Auweia.
Haubenscharniere...
P-J hat geschrieben:Alle Zierleisten sind nornalerweise mit kleinen Bügeln und M4er schrauben befestigt. Ist etwas Tüdelei aber geht. Am besten man moniert sie bevor man dei Haube aussetzt oder man sucht sich zwei helfende Hände. Die Gummischürze wird mir einem Alu U-profil angesetzt und mit einer Zange zusammengebogen. Das sollte man auch machen bevor man die Zierleisten anbringt, den sonst kommt man mit der grossen Zange nicht mehr ran. Die solltest du doch abgebaut und hoffendlich nicht weggeschmissen haben, obwohl sie meist krum werden bei Abbau.
P-J hat geschrieben:dann die Zirleiste eingefädelt,
P-J hat geschrieben:Das klapp nicht denn dann sind die Schrauben zu lang. Du must ja über den Bördelrand.
P-J hat geschrieben:Ich bin mir sicher das es bei mir anders ist, aber vielleicht gibt es verschiedene Versionen oder bei mir wurde schon rumgestrikt.
eichy hat geschrieben:Mein Fehler (?):
Ich hab die krampen auch vorne versucht zu montieren.
Aber bei Andreas sind es nur 2 seitlich und einer vorn, der die Blende auch hält. Das ist bei mir anders. Einmal Krampe seitlich (hält auch gleich das Schanier) einmal vorn (je Leiste also 2x das ganze) plus das Dingens in der Mitte.
Hab vielleicht eine bessere Idee:
Schraube in die Krampen, Köpfe nach aussen (in der Leiste ist genug Platz) und in die Leiste, dann die Leisten drauf, Löcher mit Gewinde der Schrauben dann kein Problem und Muttern von innen drauf.
Was absteht>Flex>Plastikzierabdeckung.
Probier ich mal aus.
eichy hat geschrieben:Also dann ist es so, wie es Andreas NICHT (angezeichnet) hat? So könnte es auch bei mir gewesen sein. Leider hab ich nix dokumentiert, und das ist auch schon zu lange her, als ichs auseinandergeschraubt hab. Bin halt nicht son Turborestaurier wie Waldi und seiner BK
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 1 Gast