Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2006 16:04

Ja Leute, ich habs getan: Seit gestern bewege ich mich in einer 100 % reinen MZ-Umgebung! Hab meine beiden Suzuki GR 650m verkauft, und es ist mir nicht mal schwer gefallen. Bin in diesem Jahr kaum noch mit der Suzi gefahren - trotz des tollen Twins. Der neue Besitzer arbeitet in einer Suzuki Werkstatt und hat grosses mit dem Klasiker vor: Es soll ein Scrambler im Stil der 60er Jahre werden.

Tja, und gleichzeitig bin ich zu einem Velorex Seitenwagen gekommen. Damit nimmt mein Projekt Rotax-Gespann konkrete Züge an. Nach einigem Hin und Her wird jetzt doch die Ex-Polizei 500er zur Zugmaschine, und nicht die zweite Silverstar.

Hab das zukünftige Paar schon mal einander vorgestellt:

Bild
Der Velorex ist in ordentlichem Zustand, hat schon die verstärkte 20 mm Achse, ein gebremstes Rad und einen 15 Liter Zusatztank im Boot. Die Farbe gefällt mir so gut, dass ich die MZ auch in diesem Rot-Braun lackieren werde. Jetzt gehts auf die Suche nach den Anschlüssen für die 500 R. Heute abend wird mit Wuppertal telefoniert.

Berni
Zuletzt geändert von Berni am 3. Oktober 2007 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 16:08

:gut:

Edmund dürfte alles dafür haben. Überleg Dir aber, ob Du nicht lieber eine ETZ250 HiRa-Schwinge ins Mopped baust. Ilse hat sowas auch an ihrer 500er. 40mm Rohr anstatt 32mm Rohr sind "handfeste" Argumente, mal abgesehen vom ca. 30mm längeren Radstand.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2006 16:11

Hermann hat geschrieben::gut:

Edmund dürfte alles dafür haben. Überleg Dir aber, ob Du nicht lieber eine ETZ250 HiRa-Schwinge ins Mopped baust. Ilse hat sowas auch an ihrer 500er. 40mm Rohr anstatt 32mm Rohr sind "handfeste" Argumente, mal abgesehen vom ca. 30mm längeren Radstand.


Liegt so etwas in einer ominösen Scheune in den niedersächsischen Wäldern?

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon sammycolonia » 5. Oktober 2006 16:12

gr-omit hat geschrieben:Ja Leute, ich habs getan: Seit gestern bewege ich mich in einer 100 % reinen MZ-Umgebung! Hab meine beiden Suzuki GR 650m verkauft, und es ist mir nicht mal schwer gefallen. Bin in diesem Jahr kaum noch mit der Suzi gefahren - trotz des tollen Twins. Der neue Besitzer arbeitet in einer Suzuki Werkstatt und hat grosses mit dem Klasiker vor: Es soll ein Scrambler im Stil der 60er Jahre werden.

Tja, und gleichzeitig bin ich zu einem Velorex Seitenwagen gekommen. Damit nimmt mein Projekt Rotax-Gespann konkrete Züge an. Nach einigem Hin und Her wird jetzt doch die Ex-Polizei 500er zur Zugmaschine, und nicht die zweite Silverstar.

Hab das zukünftige Paar schon mal einander vorgestellt:

Bild
Der Velorex ist in ordentlichem Zustand, hat schon die verstärkte 20 mm Achse, ein gebremstes Rad und einen 15 Liter Zusatztank im Boot. Die Farbe gefällt mir so gut, dass ich die MZ auch in diesem Rot-Braun lackieren werde. Jetzt gehts auf die Suche nach den Anschlüssen für die 500 R. Heute abend wird mit Wuppertal telefoniert.

Berni
uih... erstmal gratulation zum vorhaben und gleich nen gutgemeinten rat... wenn die polizeirotax, dann bittebitte nicht die gußfelgen im gespann... die bringen dich in teufels küche...
ein speichenrad mag sich verbiegen, da kann auch mal ne speiche fliegen, doch wenn ein gußrad knackt, dann gute nacht... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 16:14

gr-omit hat geschrieben:Liegt so etwas in einer ominösen Scheune in den niedersächsischen Wäldern?

Ja. :lol:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Gast » 5. Oktober 2006 16:15

Mensch Bernie,
du machst einem ja fast Angst..... :lol: Glückwunsch... :biggthumpup: :gut:
Seit ich im Januar 2004 dem MZ-Gespann-Virus verfallen bin,ist meine "Rassel" (Duc 900 SS) auch nur noch so ca. 2.000 km gelaufen.
Verkauft wird die rote Lady aber nie nicht!!! Sowas baut Ducati heut nämlich nimmer... :(
Das mit dem Rotax-Gespann find ich guuuuut.
Gast

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 16:16

Nachtrag: Kaputte, eingerissene 32mm Schingen hab ich schon gesehen, eine kaputte ETZ250 Schwinge noch nie!
Ex User Hermann

 

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2006 16:20

sammycolonia hat geschrieben:....... doch wenn ein gußrad knackt, dann gute nacht... :wink:


Du hast ja recht, Thomas. Werde erstmal die Speichenräder von der Silverstar nehmen. Mittelfristig soll ne Vorderradschwinge rein und 15" Felgen mit Smartreifen.

@Hermann: Kommen wir ins Geschäft?

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Andreas » 5. Oktober 2006 16:20

Glückwunsch!!!

gr-omit hat geschrieben:Heute abend wird mit Wuppertal telefoniert.


Wenn Du beim Edmund vorstellig werden solltest......bimmel mal kurz durch.....dann setz ich nen Kaffee auf!

gr-omit hat geschrieben: Die Farbe gefällt mir so gut, dass ich die MZ auch in diesem Rot-Braun lackieren werde.


Ein Polizeigespann hätte aber auch was.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2006 16:24

Holger B. hat geschrieben:Verkauft wird die rote Lady aber nie nicht!!! Sowas baut Ducati heut nämlich nimmer... :(


OK, Holger, ne Duc würde ich auch behalten.

@Andreas: Gute Idee, ich nehm dich beim Wort. Mittelstark und schwarz bitte.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon ETZChris » 5. Oktober 2006 18:06

na mensch berni, das ist doch mal ne gute tat...und viel spass beim gespann-bauen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 18:45

gr-omit hat geschrieben:@Hermann: Kommen wir ins Geschäft?

Berni

Klar, klappte doch immer bisher. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 5. Oktober 2006 19:20

Ich muß zugeben die neue Honda Shadow Spirit im Customstil gefällt mir richtig gut!Hätte ich die Flebben dafür+ausreichend Kohle würde die bei mir in der Garage stehen!Schöner 750cccm V2 mit vollkommen ausreichenden 45ps&69nm bei 3000Touren.
Shadow Spirit


:versteck:
Ex User Martin

 

Beitragvon Nordlicht » 5. Oktober 2006 19:26

Tja Berni,so ist es.Man kann sich nicht um Alles kümmern.Hab auch nichts mehr Japanisches,wobei ich sagen muß,sie bauen schon tolle Motorräder.OHA jetzt gibs :versteck:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2006 19:40

Nordlicht hat geschrieben:Tja Berni,so ist es.Man kann sich nicht um Alles kümmern.Hab auch nichts mehr Japanisches,wobei ich sagen muß,sie bauen schon tolle Motorräder.OHA jetzt gibs :versteck:


Klar, Uwe, hast schon recht: Die Japaner bauen wirklich ein paar sehr schöne und auch richtig gute Motorräder. Aber ich bin eben ein MZ-Typ, und daran ändert die schönste Honda Shadow oder Yamaha MT01 nix - nicht mal ne Kawasaki W 650.
MZ hab ich einfach gesucht und gefunden!

Berni
Zuletzt geändert von Berni am 5. Oktober 2006 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon sammycolonia » 5. Oktober 2006 20:21

solange ich noch meine kawa hab sag ich jetzt besser nicht zum thema japaner...grins
aber es ist schon so...vereinzelt bauen die noch recht gute und schöne mopeds...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Martin » 5. Oktober 2006 20:38

Naja Leute nun nehmt mal die rosarote MZ Brille ab!Welches Motorad aus Japan oder sonstwoher ist denn heutzutage wirklich schlecht??es gibt vieleicht billige mit magerer Ausstattung,Fahrwerksswächen usw usw aber wo man wirklich sagen kann:Das ist wirklich Schrott und unfahrbar da fällt mir nichts ein!
Ex User Martin

 

Beitragvon Berni » 5. Oktober 2006 20:54

Martin hat geschrieben:Naja Leute nun nehmt mal die rosarote MZ Brille ab!Welches Motorad aus Japan oder sonstwoher ist denn heutzutage wirklich schlecht??es gibt vieleicht billige mit magerer Ausstattung,Fahrwerksswächen usw usw aber wo man wirklich sagen kann:Das ist wirklich Schrott und unfahrbar da fällt mir nichts ein!


Eine rosarote Brille hat hier wohl niemand auf, wir kennen wohl alle die Stärken, aber auch die Schwächen unserer Emmies.
Aber man kann auch etwas (oder jemanden) gerade wegen seiner Schwächen lieben.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Koponny » 5. Oktober 2006 21:20

Ich sehe für mich keinen Grund ausschließlich MZ zu fahren. Gut, wir könnten jetzt wieder die Debatt darüber beginnen, was MZ alles nicht im Programm hat. (Aber sowas wie ne Transe fehlt da :wink: )
Ich würde behaupten, das ich neben den Emmen immer nen Japaner in der Garage haben werde. In Sachen Zuverlässigkeit ist mir in meinen 10 Motorradjahren nix besseres begegnet! (Ja Hermann ich weiß deine Emmen sind zuverlässig :lol: )


Aber wenn ich mal irgendwann mehr Emmenkilometer als Japanerkilometer abspule, kann ich meine Meinung ja nochmal überdenken 8) (Momentan stehts aber noch 3000:15000 für Japan!)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Mario » 5. Oktober 2006 21:22

gr-omit hat geschrieben:... bewege ich mich in einer 100 % reinen MZ-Umgebung! Berni ...


und nebenbei noch (computermäßig) in einer micro$oft-freien Umgebung :P

Denn ma herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Gruß
Mario
Mario

 
Beiträge: 70
Themen: 2
Registriert: 16. Februar 2006 21:38
Wohnort: Phantasialandstadt
Alter: 56

Beitragvon sammycolonia » 5. Oktober 2006 21:53

Martin hat geschrieben:Naja Leute nun nehmt mal die rosarote MZ Brille ab!Welches Motorad aus Japan oder sonstwoher ist denn heutzutage wirklich schlecht??es gibt vieleicht billige mit magerer Ausstattung,Fahrwerksswächen usw usw aber wo man wirklich sagen kann:Das ist wirklich Schrott und unfahrbar da fällt mir nichts ein!
sorry, aber dazu hab ich als vielfahrer ne eigene meinung... es gibt genügend motorräder die, meiner meinung nach, unfahrbar sind. gerade jene ps bolieden die von den saisonschönwetterwochenendfahren bewegt werden... das liegt dann aber nicht nur an den fahrzeugen, sondern auch an deren fahrern, die schlichtweg mit ihren fahrzeugen überfordert sind. für solche leute sind diese mopeds unfahrbar! :wink:
nachtrag:
meisstens enden diese fahrzeuge dann schnell als schrott :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Martin » 5. Oktober 2006 22:17

Naja ich meinte aber das mir kein Bike einfällt was wirklich Schrott ab Werk ist und nicht fahrerrisches Können :wink: aber stimmt schon es gibt viele die meinen wenn sie Geradeaus Gas geben können-dann können sie richtig fahren........übrigens auch ein BigProblem vieler 18jähriger B Besitzer.

@Mario:Schon mal was von Apple,Macintosh,Linux;Unix usw gehört?
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 23:17

Koponny hat geschrieben: (Ja Hermann ich weiß deine Emmen sind zuverlässig :lol: )

Und ich hatte und habe mehr Japapaner als Du. :wink:

Was die MZ betrifft: Sie muß EINMAL richtig gewmacht werden, dann ist alles OK und sie ist zuverlässig ohne Ende.

Allerdings sollte man nach dem Zusammenbau keine Teile übrig haben, gell Ronny? :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 5. Oktober 2006 23:20

Allerdings sollte man nach dem Zusammenbau keine Teile übrig haben, gell Ronny?


:unknown:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Martin » 5. Oktober 2006 23:21

:rofl: So fertich.....?wasnt das fürn Teil??mhh ahh läuft doch na dann egal.
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 23:25

Koponny hat geschrieben: :unknown:

Übrigens: Diese Teile bekommt man als sogenannte "Fidschenringe" im Baumarkt. Damit wird die Höhe von Türen eingestellt, damit sie nicht am Teppich schleifen. Sehen aus wie U-Scheiben, sind sie aber von den Abmessungen her nicht.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 5. Oktober 2006 23:31

Übrigens: Diese Teile bekommt man als sogenannte "Fidschenringe" im Baumarkt. Damit wird die Höhe von Türen eingestellt, damit sie nicht am Teppich schleifen. Sehen aus wie U-Scheiben, sind sie aber von den Abmessungen her nicht.


Achso, das meinst du :oops:
Da hatte ich aber keine Teile übrig. Im Gegenteil! Wahrscheinlich vom Garagenkobold geklaut! Den Tip mit dem Baumarkt hatte ich schon bekommen, jedoch ist die Bohrung nur 7,7mm statt 8. Ich habe aber hier im Forum zwei neue bekommen (Danke nochmal dafür!)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2006 23:42

Meine passten.
Ex User Hermann

 

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Martin H. » 6. Oktober 2006 11:14

gr-omit hat geschrieben: Werde erstmal die Speichenräder von der Silverstar nehmen.

Hallo Berni,
vorne paßt ohne irgendwelche Änderungen, aber hinten hat die Silverstar 18 Zoll... die R hingegen 16, glaub ich... also wär umspeichen angesagt, wenn Du die Silverstarnabe nehmen willst.
Viel Spaß bei Deinem Vorhaben!
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Koponny » 6. Oktober 2006 11:42

Allerdings sollte man nach dem Zusammenbau keine Teile übrig haben, gell Ronny?


Kann es sein, das du garnicht meine verlorenen Schaltgabelscheiben von vor zwei Wochen meintest sondern meinen Motormonageversuch vom letzten Herbst, welchen ich kürlich hier im Forum erwähnte?

Ausserdem: Wenn ich mal erzählen würde, was ich schon vergessen habe einzubauen, nur weil es immer schnell gehen muß, würde ich wohl aus dem Forum vertrieben werden oder, noch schlimmer , müßte alles hier präzise in einer regelmäßigen Kolumne dem Forum präsentieren :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon tippi » 6. Oktober 2006 12:09

Koponny hat geschrieben:.....alles hier präzise in einer regelmäßigen Kolumne dem Forum präsentieren


Na dann mal los!!!!

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Koponny » 6. Oktober 2006 12:21

Na dann mal los!!!!


Aber nur ein paar!
Motor komplett montiert, alles hat funktioniert als mir einfällt das ich garkein Dichtmittel zwischen die Gehäusehälften getan habe.

Kupplung montiert und die Federscheibe vergessen


Auch gut: Kickerfeder nicht vorgepannt und sich ewig gewundert warums nicht funktioniert

Oder das Halteblech des Kicker falschherum montiert

Am liebsten verzweifel ich aber am Getriebe und bau dann dort, völlig gestresst die schönsten Fehler ein :oops:

Und so könnte ich die Liste ewig fortführen. Ich muß mich mal irgendwann zusammenreißen und die arbeiten in aller Ruhe ausführen. Dann wäre ich immernoch schneller, als wenn ich alles dreimal mache.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Mario » 6. Oktober 2006 18:58

Martin hat geschrieben:@Mario:Schon mal was von Apple,Macintosh,Linux;Unix usw gehört?


Ja, habb ja selbst Linux auf'm Rechner :)
Gruß
Mario
Mario

 
Beiträge: 70
Themen: 2
Registriert: 16. Februar 2006 21:38
Wohnort: Phantasialandstadt
Alter: 56

Beitragvon DerKnecht » 6. Oktober 2006 21:29

Eine Frage ohne Vorwissen:

Gibt/gab es von der Polizei-500er so viele, dass man sie mal eben schnell umlackiert? Sollten solche Maschinen dann nicht lieber erhalten werden?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Ex User Martin » 6. Oktober 2006 21:47

Koponny schrieb:Motor komplett montiert, alles hat funktioniert als mir einfällt das ich garkein Dichtmittel zwischen die Gehäusehälften getan habe.


Naja und?hättest von aussen transparenstes Dichtmittel aufgetragen was bis 150°C hitzebeständig ist und ne schöne dünne Naht gezogen und fertich
Ex User Martin

 

Beitragvon Steppenwolf » 6. Oktober 2006 21:50

Ausserdem: Wenn ich mal erzählen würde, was ich schon vergessen habe einzubauen, nur weil es immer schnell gehen muß, würde ich wohl aus dem Forum vertrieben werden oder, noch schlimmer , müßte alles hier präzise in einer regelmäßigen Kolumne dem Forum präsentieren


Das kenn ich, deswegen wäre ich wahrscheinlich ein guter Leser deiner Kolumnen. :bindafür:
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Ich habs getan: Japanerfreie Zone

Beitragvon Berni » 7. Oktober 2006 09:06

Mario hat geschrieben:....... und nebenbei noch (computermäßig) in einer micro$oft-freien Umgebung :P

Denn ma herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!


Mario, woher weisst Du?

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste