von sammycolonia » 5. Oktober 2006 21:53
Martin hat geschrieben:Naja Leute nun nehmt mal die rosarote MZ Brille ab!Welches Motorad aus Japan oder sonstwoher ist denn heutzutage wirklich schlecht??es gibt vieleicht billige mit magerer Ausstattung,Fahrwerksswächen usw usw aber wo man wirklich sagen kann:Das ist wirklich Schrott und unfahrbar da fällt mir nichts ein!
sorry, aber dazu hab ich als vielfahrer ne eigene meinung... es gibt genügend motorräder die, meiner meinung nach, unfahrbar sind. gerade jene ps bolieden die von den saisonschönwetterwochenendfahren bewegt werden... das liegt dann aber nicht nur an den fahrzeugen, sondern auch an deren fahrern, die schlichtweg mit ihren fahrzeugen überfordert sind. für solche leute sind diese mopeds unfahrbar!
nachtrag:
meisstens enden diese fahrzeuge dann schnell als schrott

Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)