Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon chrispo » 3. November 2009 20:34

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzen eine ETZ 150 BJ 89 zugelegt. Mein Plan ist es jetzt sie ein wenig auf den Coffee Racer Style um zu bauen. Deswegen würde ich gern einen neuen Tank drauf bauen, der etwas größer und länger ist.
Kennt sich zufällig jemand damit aus und kann mir sagen welcher Tank noch auf die ETZ 150 passt, würde das mit einem TS 250 Tank funktionieren?

mfG Christian

über jegliche Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar

Fuhrpark: MZ ETZ 150/BJ 89
chrispo

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 31. Oktober 2009 23:40

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon emmenlucas150 » 3. November 2009 20:40

musst dir nen ts tank mit den chromflächen an der seite raufbauen, das sieht schön oldschool aus

Fuhrpark: Mz etz 150 bj 2/89 bei Opa ausser Garage und neu aufgebaut.......
emmenlucas150

 
Beiträge: 4
Registriert: 24. August 2009 13:40
Wohnort: mustin
Alter: 34

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon P-J » 3. November 2009 20:44

AWO oder ES/1 Tank

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon schwammepaul » 3. November 2009 20:45

Tja,...am Tank krank ich auch noch bei meinem Cafe-Projekt. Ob der TS 250 Tank drauf passt bei Dir weiß ich nicht, auf alle Fälle würde er mir nicht gefallen. Cafe-Racer haben ja mehr nen schlanken, langen Tank. Schau mal in ebay, da kursieren zur Zeit paar Tanks von Hercules, die würden nen Cafe-Racer sicher gut stehen und mit wenigen Veränderungen sollten sie auch passen.
Das ist aber wie alles Geschmackssache..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 3. November 2009 20:55

chrispo hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzen eine ETZ 150 BJ 89 zugelegt. Mein Plan ist es jetzt sie ein wenig auf den Coffee Racer Style um zu bauen.

Nur am Rande: Der Begriff Cafe Racer (nicht Coffee Racer) entstand in den 50er-Jahren, als die Besucher des legendären Ace Cafe London ihre zumeist britischen Motorräder sportlich umbauten und mit ihnen Rennen fuhren.

Bild

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon schwammepaul » 3. November 2009 21:00

Genau...und wer noch bissel tiefgründiger eintauchen will, der kann mal
HIER schauen...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. November 2009 21:20

Hallo erstmal + Herzlich Willkommen im Forum! :hallo:
Zum Café-Racer-Umbau würde meiner Meinung nach am Besten der Tank einer ETS/TS 250 passen, dazu vielleicht noch eine einfache Lackierung mit "oldschooliger" Linierung. Weiterhin nur das "Nötigste" verbauen, auch gut passen könnten die alten dreieckigen Spiegel von RT, ES etc.
Als Beispiel für ne schöne "Linienführung":
So mutt datt->
unbenannt4.JPG


Und nun noch viel Spaß und "Umbau-Erfolg" mit Deiner ETZ!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon mz-chris » 3. November 2009 21:56

also man sollte erstmal dran denken das es sich um eine 150er hadelt und ich würde da einen nicht zu großen tank draufbauen! 250er ts bzw ets fände ich schon viel zu groß! ich würde es mal mit ein 150 er ts ets tank testen oder mal bei e....y nach irgend welchen tanks von 125er schauen, anpassen musst du sie eh.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon 2,5er » 3. November 2009 22:11

Ich würde vielleicht über einen älteren Jawatank, mit abnehmbaren Chromblenden nachdenken.
Die Form ist dem Sportawotank ähnlich.
Hier habe ich einige "Tropfentanks" gefunden.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. November 2009 22:14

@mz-chris: Das stimmt, bei 250er Tanks könnte es mit den anderen Bauteilen ja auch deftige "Konflikte" geben.
Kommt halt auf den eigenen Geschmack an, der Tank der Triton im Bild ist ja auch nicht der kleinste :wink: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon mz-chris » 3. November 2009 22:26

@Flacheisenreiter: die triton hat aber auch ein ordentlichen motorblock drunter :wink:
ich finde ab einer gewissen größe des tankes wird es einfach nur lächerlich aussehen riesen tank - kleiner motor, das verhältnis zueinander!
aber das muss jeder für sich entscheiden!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. November 2009 22:54

mz-chris hat geschrieben: die triton hat aber auch ein ordentlichen motorblock drunter :wink:

...das ist wirklich ein Argument :oops: ...
Wobei dieses Problem wieder auf "andere" Gedanken bringt :twisted: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon TS-Jens » 4. November 2009 09:23

Ein paar Anregungen aus der Werkstatt eines Bekannten:

Bild

Bild

Bild
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Umbau Coffee Racer, aber welcher Tank?

Beitragvon hendrik_aus_e » 4. November 2009 10:30

Hi, meiner meinung nach passt der etz 250 tank plus seitendeckel am besten dazu.

Zu einem cafe racer gehört aber noch wesentlich mehr dazu:

fußrasten nach hinten
moto guzzi einmann heck
lenkerstummel
alles überflüssige ab zur gewichtsreduzierung

viewtopic.php?f=28&t=26186&hilit=rennen

http://img246.imageshack.us/i/111800fo5.jpg/

http://media.photobucket.com/image/mz%2 ... eracer.jpg

http://media.photobucket.com/image/mz%2 ... onia/3.jpg

Gruß

Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann
hendrik_aus_e

Benutzeravatar
 
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 20. Oktober 2009 18:08


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste