
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralle hat geschrieben:Wenn du den vorderen einfach nur so (ohne Federung) drauf baust, dann bist du sicher nach 10 km Fahrt impotent und hast durch den drückenden Spannrahmen einen Hintern wie ein Pavian
Ralf TS hat geschrieben:Ist der gelbe Tank nicht ein YAMAHA XS 360/400/-Tank?
Peter der Große hat geschrieben:Ralf TS hat geschrieben:Ist der gelbe Tank nicht ein YAMAHA XS 360/400/-Tank?
ja
Küchenbulle hat geschrieben:Das Rücklicht kannst du so nicht lassen, überleg mal.![]()
der vordere Koti nicht, der muss wuchtiger sein( die alten von der Jawa sind auch schön groß) und der Tacho muss in die Lampe.
huj hat geschrieben:Aufgrund der Hinweise hier im Forum hab ich mal den TS Tank durch einen AWO Tank getauscht:
Ich weiß nicht so recht.. was sagt ihr?
und den zylinderdeckel vonne viergang...es_250 hat geschrieben:Nicht übel. DZM weg, Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0. Vorne ein klassischeres Schutzblech wie bei der ETS oder TS 250/0. Eckigen Spiegel durch einen klasischeren ovalen oder runden ersetzen.
sammycolonia hat geschrieben:und den zylinderdeckel vonne viergang...
huj hat geschrieben:Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass diese Sättel auch ohne Feder bequem sind, da ja das Motorrad gut genug gefedert ist.
Hier im Thread wurde das ja auch so angedeutet. Nu wird wieder gesagt, das geht nicht, wobei das aber auf die RT bezogen ist.. das wäre mir mal wichtig zu klären..
Wo ist denn der Unterschied zu den NVA Sätteln? Ist da unter dem Leder Schaumstoff?
nicht das ich wüsste... jedenfalls hat der viergandeckel, damal wunderbar auf meinen füngangmotor gepasst....Enz-Zett hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:und den zylinderdeckel vonne viergang...
Hat es da nicht brennraummäßig einen Unterschied zwischen 4gang und 5gang?
huj hat geschrieben:
@Norbert: den Artikel kannte ich bereits, ist ganz gut gelungen, bezgl. des Designs. Man muss ja auch nicht alles nachmachen *G*
sammycolonia hat geschrieben:guckst du...
edit:
auch passt der limadeckel einer alten ES vorzüglich auf den motorblock (wie man sieht)
Norbert hat geschrieben:Und einen Rahmenunterzug würde ich mir aus optischen Gründen auch drunterschrauben.
Enz-Zett hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Und einen Rahmenunterzug würde ich mir aus optischen Gründen auch drunterschrauben.
Hab ich auch schon überlegt. Aber wo sinnvoll festmachen? An der dicken Schraube vorne am Motor hat es den Nachteil, daß der Motor nicht mehr so frei schwingen kann und seine Vibrationen stärker in den Rahmen durchgibt.
Norbert hat geschrieben:huj hat geschrieben:
@Norbert: den Artikel kannte ich bereits, ist ganz gut gelungen, bezgl. des Designs. Man muss ja auch nicht alles nachmachen *G*
mach nur wie Du meinst, aber zum einen suchst Du krampfhaft Ideen und in dem Artikel werden 1a Vorschläge gemacht ( Tank, 18" VR-Kotflügel... )- Du wurschteslt aber noch mit einfachster fotomontage rum.
Außerdem würde ein Umbau in dem Stil völlig anders auf der TS 250/1 aussehen.
Und einen Rahmenunterzug würde ich mir aus optischen Gründen auch drunterschrauben.
Aber so langsam bin ich hier raus...
huj hat geschrieben:
Bezgl. des Budgets kann ich noch nicht allzuviel sagen.. ich hab ne Vorstellung davon, wie es aussehn soll und das kostet eben sein Geld. Im Falle des Falles, dauert es eben so lange, bis das Geld da ist.
ca. 1800€ zzgl. Kaufpreis und HU etc.
RALFICHEK hat geschrieben:Scrambler-Umbau
altf4 hat geschrieben:1800 steine für den umbau alleine? ist wohl nicht dein ernst...
huj hat geschrieben:Wo widersprechen sich denn die Suche nach Ideen und Fotomontage? Versteh ich ehrlich nicht..
huj hat geschrieben:Da hilft auch nicht die Erwähnung eines Maico Tanks in diesem Artikel, von dem ich nicht weiß, wie er auf dem 250er Rahmen liegt und bezgl. der Abmessungen passt.. der Sport Awo Tank dagegen wurde schon verbaut und sieht gut aus. Daran kann man sich halten und dazu hab ich mir Gedanken gemacht, z.b. wie ich den Benzinhahn versetze. Wenn du darauf anspielst, dass ich hier nur laut nachdenke muss ich dir recht geben: ich überlege gerne bevor ich kaufe.
huj hat geschrieben:... der Sport Awo Tank dagegen wurde schon verbaut und sieht gut aus. Daran kann man sich halten und dazu hab ich mir Gedanken gemacht, z.b. wie ich den Benzinhahn versetze.
huj hat geschrieben: Wenn du darauf anspielst, dass ich hier nur laut nachdenke muss ich dir recht geben: ich überlege gerne bevor ich kaufe.
huj hat geschrieben:Was ich für mich wirklich aus dem Artikel entnehmen konnte, ist dass ein Es 150/1 Schutzblech auf 18 Zoll passt.
Das Problem an solchen Schutzblechen ist dann aber die SB.. da muss man dann schon das Moped vor sich haben und dergleichen zu betrachten.
altf4 hat geschrieben:sowas:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Gekapselte Federbeine dazu, nen anderen Tacho(damit die Frontpartie etwas freier ist), BLOß KEINE Scheibenbremse(auch wenns mehr Sicherheit bringt, passts nicht zu den Sitzen)
BlackPearl hat geschrieben:Hi,
BlackPearl hat geschrieben:ich versteh nicht das ihr immer die schönen Motorräder so verhuren müsst!!! sry ich kanns nicht verstehen (meine Meinung).
BlackPearl hat geschrieben:
Lasst sie doch einfach original und gut ist wenn ihr was zum spielen haben hollt kauft euch ne reiskocher.
derMaddin hat geschrieben: Was sagt der TÜV heute dazu?
...
Emmendieter hat geschrieben:Flacheisenreiter hat geschrieben:Gekapselte Federbeine dazu, nen anderen Tacho(damit die Frontpartie etwas freier ist), BLOß KEINE Scheibenbremse(auch wenns mehr Sicherheit bringt, passts nicht zu den Sitzen)
Sondern? V Brakes vom Mountainbike oder soll er mit den Füßen bremsen?
Ich fass mir echt an den Kopf. Warum gibt es so viele Leute die versuchen ihre Scheibenbremse an der ETZ zu optimieren, bzw sogar eine Scheibe in die TS/ Es bauen? Sicherheit geht vor Optik.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Es gibt ES-Umbauten mit Scheibenbremse?!?
Flacheisenreiter hat geschrieben:Beide Anlagen, insbesondere die erstere, wirken nicht einmal "deplatziert" an der ES.
Schön, ich glaube, meine Meinung über die Scheibenbremsenoptik hat sich gerade ein wenig geändert
P-J hat geschrieben:Über Geschmack kann man vortrefflich streiten, aber in meine ES kommt sowas nicht.
P-J hat geschrieben:Meine Schwinge der ES/2 war schon Krum nur von der Bremsankerplatte der älteren Modelle.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast